ZitatOriginal von geli73
Und damit es hier nicht langweilig wird, will ich mich mal in die Reihe der Mini-Eulen-Anwärterinnen einreihen.
Wir erwarten unser Baby Mitte Mai.
Ach Geli, das ist ja ganz wunderbar! Herzlichen Glückwunsch meine Liebe! ![]()
ZitatOriginal von geli73
Und damit es hier nicht langweilig wird, will ich mich mal in die Reihe der Mini-Eulen-Anwärterinnen einreihen.
Wir erwarten unser Baby Mitte Mai.
Ach Geli, das ist ja ganz wunderbar! Herzlichen Glückwunsch meine Liebe! ![]()
Ich hab mir davon mehr erwartet.
Als ich die erste Seite im Buchladen gelesen habe, musste ich unwillkürlich lachen und hab das Buch sofort mitgenommen.
Allerdings hat der Rest des Buches nicht gehalten, was die erste Seite versprochen hat. Der trockene Witz ist fast nicht mehr aufgetreten und "abgefahren" ist es meiner Meinung nach auch nicht.
Gute Idee, schlechte Umsetzung.
ZitatOriginal von ninnie
Mich würd mal interessieren, ob ihr nur Rezis zu guten Büchern schreibt?
Haha, nee auf gar keinen Fall!
Ich glaube eher, man schreibt bloß nicht zu jedem Buch ne Rezension.
Und man schreibt auch eher keine Rezension, wenn man das Buch abgebrochen hat vielleicht. Dann überlässt man das ner anderen Eule, die es bis zu Ende gelesen hat, also ist bei mir zumindest so.
ZitatOriginal von Jazlyn
als diesen Fucking Husso Farid
Äääh...
ZitatOriginal von Morgaine
Das HC ist 2003 erschienen, da müsst ein Tb eigentlich auch schon verfügbar sein
Ist aber meines Wissens nicht. Ich finde jedenfalls nirgends etwas dazu.
ZitatOriginal von Idgie
Es wird auch nicht mehr besser, außer dass mir keiner mehr die Sicherung rausdreht.
Das geht irgendwie ganz von alleine, nicht? ![]()
ZitatOriginal von Pheebs
Da werde ich allerdings nochmal anrufen, sobald ich die Zeit finde! Kann ja gar nicht sein, dass niemand einem weiterhelfen kann!
Wenn du kannst, geh lieber selbst hin und nerve. Damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht.
Näh, also genauso wie "Scarlett" werde ich dieses Buch auf keinen Fall lesen. Ich werde mich sowieso nur aufregen, "Vom Winde verweht" heisst das Orginalbuch.
Wenn ich alle "Barbies" habe, kauf ich mir auch keine "Steffi love" dazu. ![]()
ZitatOriginal von Clärschen
Ich habe den Eindruck, dass ihr aneinander vorbei redet.
Ja ich auch.
Ich denke, es ist jetzt alles dazu gesagt, irgendwie stiftet jede neue Antwort nur noch mehr Verwirrung. Und ich beginne mich irgendwie zu wiederholen mit meinen Versuchen, den Punkt genauer zu erläutern.
Egal.
Aber nette Diskussion so weit, mehr davon bitte ![]()
ZitatOriginal von MagnaMater
:gruebelwenn das erzählte schlecht erzählt ist, ist es schlecht... das erzählte und die erzählweise lassen sich nicht trennen...
Nö. Stimme ich nur bedingt zu. Ich verstehe unter guter Erzählweise beispielsweise für mich geschmacklich ansprechende Wahl der Worte, Bilder, Erzählfiguren, Perspektive(n), Erzählzeit/ erzählte Zeit, ...
Und das kann ich sehr wohl davon trennen was erzählt wird. Natürlich kann nicht jedes einzelne Wort auf die Erzählweise beurteilt werden, aber es kann auch nicht jedes einzelne Wort auf die Perspektive beurteilt werden.
Sicherlich gibt es auch Fälle, wo es untrennbar ist, aber das ist eine Zusammenhangssache. Spreche ich von mehrern Worten, mehreren Sätzen oder sogar mehreren Absätzen?
Aber das ist nicht die Ausgangsfrage und führt zu weit weg.
Der Punkt ist, das Unaufrichtigkeit im Buch in Ordnung ist, weil beispielsweise a) der unzuverlässige Erzähler ein ausgezeichnetes Element der Erzählweise ist und b) Romane wissentlich Fiktion sind. Wobei Fiktion der nächste Aspekt ist, denn Fiktion ist auch sehr oft fiktionalisierte Realität.
Und es ging eingangs nicht darum, das in Büchern irgendwa gelogen wird und darum ganz dramatisch moralisch zu verachten sei. Das man Buch und Realität trennen kann, ist mir nicht zufällig gerade nun erst aufgegangen. Trotzdem, wenn ich lese: "Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen." heisst das dann nicht, dass das nicht auch in der Realität zutrifft.
Und ich verstehe nach wie vor nicht, wie man von der Aussage Kreativitätlosigkeit bei Autoren ist ein schlechtes Zeichen zu der Aussage kommt, dann dürfe man auch keine Bücher lesen etc.
ZitatOriginal von SiCollier
Oh je, ich mag keine offenen Enden.
Keine Angst, es ist "eher" ein offenes Ende, aber kein offenes Ende im üblichen Sinn.
ZitatOriginal von Charlotte
also da könnte ich manchmal auch echt das heulende Elend kriegen, aber wahrscheinlich aus ganz anderen Gründen als du
![]()
ZitatOriginal von MagnaMater
Lügen und kreativität im erzählen ist hierzulandt ziemlich dasselbe.
Es geht aber um die Erzählweise, nicht um das Erzählte.
ZitatOriginal von MagnaMater
Das ist gut von euch, dann mögt ihr weder schauspieler noch sänger noch andere stars noch fantasy-bücher im allgemeinen... das ist alles irreal, nur posing, erfunden und erlogen
Ähm, sorry, aber das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Wir sprechen hier von Phantasielosigkeit beim Schreiben und unaufrichtigem Phrasendreschen im realen Leben. Du hingegen redest von Verstellen und Lügen.
Keine Kreativität und keine Ehrlichkeit sind ja wohl nicht dasselbe.
Aber Fantasy-Bücher mag ich nicht, zumindest in dem Punkt hast du recht.
Davon abgesehen können wir nicht mal ohne Probleme zwischen zwei Unis in einem Bundesland wechseln... wie soll das da erst international gehen? ![]()
ZitatOriginal von Idgie
Du siehst, das ist alles deine Schuld.
Gut, dann hab ich ja alles richtig gemacht ![]()
ZitatOriginal von Clärschen
Ein totsicheres Zeichen für einen schlechten Autoren.
Sowie auch jeden anderen Menschen... Unaufrichtigkeit ist zum Kotzen.
ZitatOriginal von Idgie
Yep. Das Vorwort war's.
He Idgie, willst du damit etwa sagen, meine herausragende Rezension würde dein Interesse nicht wecken? ![]()
Freut mich, ich hoffe, das Buch findet noch ein paar Eulenleser, bin gespannt auf weitere Rezensionen ![]()
ZitatOriginal von Clärschen
Klingt gut? - Ja, abgehakt.
Sinn? - Egal.
Ich kann (wenn auch nicht im Bezug auf dieses Buch
) nachvollziehen, was du meinst: Sachen sagen, die sich gut anhören, weil sie sich gut anhören. Weil man sie mal gehört hat und auch gerne mal sagen möchte, und nun ist da plötzlich eine einigermaßen passende Situation, es los zuwerden. Oder weil man denkt, es könnte Eindruck schinden, genau das jetzt mal zu sagen.
Sowas kann ich auch absolut nicht leiden ![]()
Naja die Geschmäcker sind ja verschieden (ich hasse solche Phrasen, aber na gut
), aber ich finde das zum Beispiel nicht unpassend.
Fallende Blätter im Herbst, ungeordnet durcheinander gestrudelt, hier und da in Schwung oder auch starr, einzeln, mit langen oder kürzeren Zeitabständen zueinander durch die Luft schwebend... für mich vergleichbar mit einer Gesprächssituation an einem Lagerfeuer vor einem größeren Vorhaben am nächsten Tag. Etwas Aufregung, ein paar letzte Pläne und Besprechungen, Lachen und Nachdenklichkeit eng beieinander...
Ich finde das keinen unpassenden Vergleich.
Unpassend wäre für mich etwas, was keine assoziative Verknüpfung ergibt oder einfach total albern ist, vielleicht etwas wie "Ihr Gespräch verlief stockend wie ein Autobahnstau an einer Baustelle."
![]()
P.S. Nimm das bitte bloß nicht zu ernst, ok? Ich hab das Gefühl du wirst ein bisschen sauer. ![]()