Ein paar unsortierte gedanken zum ersten Abschnitt:
Auch ich finde, dass das Buch ganz schön traurig anfängt
Ich hatte ein bisschen Angst, dass sich das durchzieht, aber es wurde dann durch fantastisches ersetzt.
Die mütterlichen Bemerkungen zu Büchern sind wunderbar! Da hätte ich mir jeden Satz anstreichen können 
David ist ein lieber Junge, aber irgendwie wirkt er jünger als 12... Ich glaube, wenn ich das Buch nach dem Lesen meiner 12-jährigen Halbschwester zum Lesen gebe, wird sie das auch so sehen.
Er wird vor vollendete Tatsachen gestellt, was den Umzug zu Rose und die neue Familiensituation betrifft. Das ist natürlich für alle nicht einfach, vor allem mit den wispernden Büchern, dem schreienden Baby und dem nicht oft anwesendem Papa.
Welch gruselige Abwandlungen da handschriftlich in die Märchenbücher eingefügt wurden 
Kann es sein, dass niemand mitbekommt, dass Davids Zimmer immer mehr "verwildert"?
Da vermischt sich doch schon die reale mit der Phantasiewelt. Ich glaube, auch Rosies Veränderungen auch irgendwie damit zusammenhängen.
David verschwindet also im Senkgarten. Wird er dort auch Jonathan und Anna finden? AUf jeden Fall ein guter Cliffhanger für den nächsten Abschnitt 
Zitat
Original von Rumpelstilzchen
Die Idee der schwatzenden Bücher ist witzig. Sozusagen die ersten Hörbücher. :Grinsen
