'Marmorkuss' - Kapitel 04 - 07

  • Zitat

    Original von Ayasha
    ...
    Ich bin so gespannt, was es mit der "Dame in grün" auf sich hat... Klara muss was ganz Besonderes sein, dass die Dame "ihr Leben haben will".
    ...


    Wenn ich mich recht erinnere, hat die "Zigeunerin" bereits gesagt, warum die Dame in Grün gerade Klara will. Nur hat Klara nicht so recht zugehört. Die Alte sagte: "Tot geboren!". Und Klaras Gedanken teilen uns mit, dass sie bei ihrer Geburt, ihre Mutter starb, aufhörte zu atmen und von ihrem Vater und der Hebamme wiederbelebt wurde.

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    stimmt, blauäugig war zu sanft ausgedrückt. Saudumm ist er gewesen. Und dann im Ausland, ohne Geld. Er kann sich freuen, dass er noch am leben ist.


    Das ist eine Stelle im Buch, die in meinen Augen eindeutig dem gewollten Fortlauf der Geschichte geschuldet ist. So doof ist niemand und jeder Mensch besitzt einen gewissen Selbsterhaltungstrieb. Aber aus irgendwelchen Günden wollte Mulle, dass Jarno ganz am Boden ist und keine Kamera mehr hat. Oder sie wollte dem Leser noch einmal in aller Deutlichkeit vor Augen führen, wie hirnverbrannt der gute Jarno sich manchmal aufführt, weil später noch stärkere Hämmer von ihm kommen, die noch schwerer zu schlucken sind....
    Es könnte aber auch eine Stelle gewesen sein, von der Autoren so gerne erzählen, dass jhre Figuren eine Art Eigenleben entwickeln. Auf jeden Fall ist es eine Stelle, die den Leser beschäftigt.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Die Szene fand ich auch ganz toll :rofl
    Da hat quasi die Statue die Initiative ergriffen :lach


    Dass es zu dem Kuss kommt, war ja von vorne herein klar und ich habe mich auf diese Szene gefreut, weil ich wusste, dass Mulle uns nicht mit einem romantisch verklärten Nullachtfünfzehnknutscher kommt. Das ist auf jeden Fall meine bisherige Lieblingsszene im Buch. Mulle hat sich wieder einmal selbst übertroffen :anbet

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • "Fortlauf der Geschichte geschuldet" trifft es nicht ganz.
    Wobei man über die Frage, wie hirnverbrannt, unvorsichtig und heißblütig sich erregte junge Helden aufspielen, diskutieren muss.
    Fakt ist: Vernünftige Leute taugen nicht für Geschichten - das sind dann nämlich keine Helden sondern ... WIR :grin. Ob Frodo aus Herr der Ringe, Bastian aus der Unendlichen Geschichte oder Romeo und Julia - alle haben irgendwann gesagt: Scheiß auf Vernunft, ich tu jetzt, was ich für richtig halten, auch wenn's idiotisch ist. Und einzig und allein diesem "Scheiß drauf" ist es zu verdanken, dass die Geschichte erzählenswert wurde.


    Und mal ehrlich: Ein Held der brav die Klappe hält, weils gefährlich wird, Stellung zu beziehen? Was wäre das denn für ein Held?
    Still sein und nachher brav zur Polizei gehen? Was hätten die machen sollen ohne Beweise? Es gab hier für Jarno zwei Möglichkeiten: Ruhig sein und die Augen verschließen oder Stellung beziehen und klarzustellen: Ohne mich.


    Als ungebundene 18/19jährige hab ich persönlich mich gerne und mit Freude in dümmere Situationen gebracht - und da ging es nicht mal um Menschen sondern um besetzte Bäume, Bahngleise oder vermeintlich gequälte Tiere.
    Personen mit einem Hang zum Fatalismus müssen ihren Selbsterhaltungstrieb hin und wieder auf die Probe stellen. Das finde ich in dem Alter nicht ungewöhnlich.
    (Auch wenn ich hoffe und bete, dass meine Kinder da anders ticken :keks)

  • Zitat

    Original von Mulle
    "Fortlauf der Geschichte geschuldet" trifft es nicht ganz.
    Wobei man über die Frage, wie hirnverbrannt, unvorsichtig und heißblütig sich erregte junge Helden aufspielen, diskutieren muss.
    Fakt ist: Vernünftige Leute taugen nicht für Geschichten - das sind dann nämlich keine Helden sondern ... WIR :grin. Ob Frodo aus Herr der Ringe, Bastian aus der Unendlichen Geschichte oder Romeo und Julia - alle haben irgendwann gesagt: Scheiß auf Vernunft, ich tu jetzt, was ich für richtig halten, auch wenn's idiotisch ist. Und einzig und allein diesem "Scheiß drauf" ist es zu verdanken, dass die Geschichte erzählenswert wurde.


    Jetzt weiß ich, warum mein Leben nicht so aufregend ist, wie das der Protagonisten der Romane, die ich lese. Ich bin zu vernünftig. Danke, dass du uns auf den Boden der Tatsachen zurückholst. Leider war ich auch als Jugendliche schon viel zu vernüntig, wenn auch manchmal etwas übermütig. Jarno mag ich allerdings trotzdem. Er steht zu dem Mist, den er macht :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Wir hatten viel um die Ohren, es hat ein wenig länger gedauert, bis ich weiterlesen konnte. Das Buch gefällt mir immer noch sehr gut!


    Hier haben wir wieder das Thema mit den Namen (Leserunde "Das Buch der verlorenen Dinge) ... Die lindgrüne Dame braucht Klaras Namen, um Macht über sie zu erhalten.
    Der nächste Zufall: In irgendeinem anderen Buch, das ich gerade gelesen habe, aber gerade überhaupt nicht mehr weiß, welches ( :cry ), war eine böse Nebenfigur auch nur "die Frau in Grün". :-)


    Irgendwie hatte ich Jarnos Stadt für mich nach Brandenburg sortiert, nun sieht es so aus, als würde das sogar hinkommen. Das ist aber auch ein Pechvogel... Vom Regen in die Traufe.


    Schön finde ich das Ende dieses Abschnitts, wie Klara verzaubert wird und Jarno sie parallel entzaubert. Mal sehen, wie sie in der jetzigen Welt klarkommt. Nun hat Jarno neben finanziellen Problemen und dem Dilemma mit Daniel auch noch die Verantwortung für Klara. Wie er das wohl meistert?


    Ich les jetzt erst mal eure Kommentare und dann das Buch weiter.

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • So, Kommentare gelesen :-)


    Die schwarze Katze ist mir auch aufgefallen, ich dachte irgendwie an eine andere Inkarnation der grünen Frau.


    "Tot geboren" - Was bedeutet das? Haben ihr Vater und die Hebamme damals einen Pakt mit der "Hexe" geschlossen? Und wenn sie Klaras Leben will, wieso "vermarmort" sie sie dann "nur"? Da muss ich wohl schnell weiterlesen.


    Und warum zieht der Zirkus weiter, wenn die Zigeuner hinter der grünen Frau her sind?


    "Vernünftig" klingt auf jeden Fall besser als "feige". :grin

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Zitat

    Original von Clare
    ....


    Und da lässt die Autorin zu, dass ihm die Kamera kaputt gemacht wird, das Einzige, was er hat! ;-)
    Jarno versucht das Richtige zu tun, Position zu bekennen, und er verliert alles. Ist schon wirklich zum Verzweifeln!


    Und in diesem Abschnitt kommt es zu dem Kuss...Aber wie es dazu kommt... :rofl
    Eigentlich sah es ganz danach aus, dass Jarno die Statue, die er so fasziniert fotografiert und fast wie ein menschliches Wesen zu behandeln beginnt, irgendwann küssen würde. Weit gefehlt! Aber dass die Klara-Statue auf ihn fällt, genau wie beim Kuss Mund an Mund und ihm dabei noch eine Platzwunde verpasst. fand ich wirklich gelungen und unerwartet. Sehr schön! :anbet


    Oh man, ich wär am Boden zerstört, wenn jmd meine Kamera so behandeln würde :cry :cry :cry Und ich hab nicht mal ne Spiegelreflex, weil ich mir so eine nicht leisten kann. Aber meine normale, etwas bessere Digicam ist mir auch schon heilig!!!
    Ich kann mich TOTAl in Jarnos Fotografie-Wahn hineinversetzen, auch wenn ich längst kein solches Talent besitze.


    Haha ja, der Kuss war gut. Ich hab auch Anderes erwartet. Aber so wars eig ganz lustig.! :lache
    Ob er sich noch nebenbei jetzt fotografiert hat, wie er die Statue küsst? Das wär doch mal was! Sicher ein gutes Foto?


    Zitat

    Original von LyFa
    Jarno versucht ein Mädchen zu schützen und wird bedroht, verprügelt, aus dem Auto geschmissen und seine teure Kamera wird zerstört. Allerdings hätte er diese Reaktion voraussehen können, da er ja nicht aus einem behüteten Dorf kommt und solchen Leuten zu drohen, mit denen man ausgerechnet noch im Auto sitzt, das war schon ziemlich naiv. Manchmal ist es nicht schlecht, abzuwarten, denn das Mädchen war zwar in Gefahr, aber nicht unmittelbar.
    .


    Ja, das war schon echt dumm. Aber eigentlich wollte er nur das Richtige tun. Echt schei****, wenn das manchmal nicht das klügste ist...


    Zitat

    Original von Sabine_D



    Ich könnte mir vorstellen, dass durch den unfreiwilligen Kuss Klara wieder zum Leben erweckt wird.
    Ich habe so die Vermutung, dass Klara von der grünen Dame in diese Statue verwandelt wurde und ähnlich wie Dornröschen durch einen Kuss wieder erweckt werden kann. Und Jarno wäre in diesem Fall ihr Prinz.


    ja richtig! :)
    Die Frage ist nur, ob das was bei der Zauberin auslöst, wenn Klara quasi wieder erweckt wird. Merkt diese das? Hat es eine Auswirkung auf das Leben der Zauberin? Es hat sich ja so angehört, als ob sich die Zauberin quasi Klaras Leben einverleibt hätte... :gruebel


    Zitat

    Original von piper1981
    oh und haben psychiatrische Klinken nicht eigentlich auch Gitterstäbe vor den Fenstern? Ich war erstaunt dass Klara so einfach fliehen konnte


    Früher, oft, ja. Aber kA in welcher Zeit genau wir uns befinden und ob die da schon mal jmd hatten, der ausgebrochen ist. :grin


    Zitat

    Original von Ayasha


    Ein interessanter Gedanke! :-) Ich muss gestehen, dass die Katze bei mir etwas in Hintegrund geraten ist... :schuechtern


    Hm hm hm. Aber dann wäre ja die Katze eine Gehilfin des Bösen. Neinnn das kann nicht sein. Süße kleine Katze! :heisseliebe


    Zitat

    Original von Suzann
    Jetzt weiß ich, warum mein Leben nicht so aufregend ist, wie das der Protagonisten der Romane, die ich lese. Ich bin zu vernünftig. Danke, dass du uns auf den Boden der Tatsachen zurückholst. Leider war ich auch als Jugendliche schon viel zu vernüntig, wenn auch manchmal etwas übermütig. Jarno mag ich allerdings trotzdem. Er steht zu dem Mist, den er macht :lache


    Haha stimmt. Sowas Dummes aber auch. Oder auch nicht?