Politik & Geschichte

Politische Sachbücher, Geschichte & Zeitgeschichte, Epochen...

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Wie Buchvorstellungen aussehen sollten!

      • Buechereule
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      43k
      0
    1. Die falsche Verheissung - John Gray 2

      • maikaefer
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      846
      2
    3. maikaefer

    1. Islamismus in Deutschland: Zwischen Panikmache und Naivität - Johannes Kandel 2

      • beisswenger
      • beisswenger
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      954
      2
    3. beisswenger

    1. Jung, deutsch, Taliban – Wolf Schmidt 2

      • beisswenger
      • beisswenger
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Groupie

    1. Warum jeder jedem etwas schuldet... - John Lanchester 2

      • DraperDoyle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,3k
      2
    3. magali

    1. "To Marry an English Lord" - Gail MacColl 2

      • Delphin
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      743
      2
    3. Nell

    1. Ruhige Straße in guter Wohnlage - Pascale Hugue 2

      • DraperDoyle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      906
      2
    3. DraperDoyle

    1. Der islamische Faschismus: Eine Analyse – Hamed Abdel-Samad 2

      • Dieter Neumann
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      999
      2
    3. beisswenger

    1. Die Diktatur der Dummen – Brigitte Witzer 2

      • beisswenger
      • beisswenger
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      837
      2
    3. beisswenger

    1. Robert Gerwarth - Reinhard Heydrich. Biographie 2

      • Susannah
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      791
      2
    3. Susannah

    1. Bomber Offensive - Arthur T. Harris 2

      • Andromeda
      • Andromeda
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      624
      2
    3. Andromeda

    1. Susanne Gaschke - Volles Risiko. Was es bedeutet, in die Politik zu gehen 2

      • Voltaire
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      784
      2
    3. Voltaire

    1. Wem gehört die Zukunft? - Jaron Lanier 2

      • uert
      • uert
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      547
      2
    3. Voltaire

    1. Heribert Schwan/Tilman Jens - Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle 2

      • Voltaire
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      818
      2
    3. Voltaire

    1. Felix Bittmann - Soziologie der Zukunft 2

      • Mati
      • Mati
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      820
      2
    3. Mati

    1. Helmut Schmidt - Was ich noch sagen wollte 2

      • Voltaire
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Susannah

    1. Wer den Wind sät - Michael Lüders 2

      • Harry Popow
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Harry Popow

    1. Constantin Schreiber - Inside Islam. Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird 2

      • Voltaire
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      708
      2
    3. xexos

    1. Was ist deutsch? – Peter Trawny 2

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      553
      2
    3. Herr Palomar

    1. Hasnain Kazim - Post von Karlheinz: Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte 2

      • Soeren Prescher
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,5k
      2
    3. Soeren Prescher

    1. Berlin 1936: 16 Tage im August – Oliver Hilmes 2

      • streifi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. Annabas