Was lest Ihr gerade zur Zeit?

  • Zitat

    Original von Ako
    Dachte auch, dass ich da etwas vorarbeiten muss. Liest sich aber recht flott. Lese jetzt 4 Tage dran und hab schon über die Hälfte hinter mir und ich kann jetzt nicht behaupten, ein Schnellleser zu sein. :-)


    Mein Problem ist, daß ich mit meiner eigenen Schreiberei in Zeitdruck bin und deshalb nicht einfach so nach Lust und Laune genußlesen kann ...

  • Zitat

    Original von Iris
    Mein Problem ist, daß ich mit meiner eigenen Schreiberei in Zeitdruck bin und deshalb nicht einfach so nach Lust und Laune genußlesen kann ...


    Stell ich mir auch ziehmlich schwer vor, den ganzen Tag schreiben und danach dann evtl. auch noch was lesen und das auch noch mit Zeitdruck.

  • Zitat

    Original von Ako
    Stell ich mir auch ziehmlich schwer vor, den ganzen Tag schreiben und danach dann evtl. auch noch was lesen und das auch noch mit Zeitdruck.


    Den ganzen Tag schafft man das ohnehin nicht. Wenn ich mal mehr als 6 Stunden am Stück schreibe, schleppe ich mich danach als Zombie durch die Gegend. :lache

  • Trotz einiger negativer Meinungen teste ich es trotzdem mal im Eigenversuch ....
    Vielleicht ist es ja doch nicht soooooooo schlecht ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von bogart
    hm, spannende geschichte, aber der autor nervt mich mit erklärungen, als ob er einem kleinkind drei mal erzählen muss, warum wer was getan hat und weshalb er sich nun riesig freut oder ärgert. schade!


    bo


    Das sagst du als halbwegs gebildeter Mensch....... ich hab da letztens von jemandem, den ich für total dämlich halte, eine andere Meinung über dieses Buch gehört.... "Schrecklich kompliziert...." :lache :anbet

  • lese gerade fever pitch von nick hornby.
    eines der besten fussballbücher. es geht um einen gleinen jungen aus london wie er zum fussballfan wurde und über die entwicklung der fanszene in london. natürlich nur interessant für leute die den fussball und deren fanszene lieben

  • Habe heut Mittag, neben der Heimarbeit angefangen Rumo von Walter Moers als Hörbuch anzuhören..


    Hab die ersten 3 CDs von 18 oder 20 nun durch, und bin begeistert!


    Doch hab ich festgestellt, daß man ein Hörbuch auch nicht so einfach nebenbei hören kann, da es sehr viel Konzentration benötigt, die man nicht hat. Die Geschichte selbst ist genauso gut wie sein Stadt der träumenden Bücher, und ist auch für jeden,der es gelesen hat genauso empfehlendswert. Es gibt auch viele Genmeinsamkeiten, die einem nicht so unbekannt vorkommen, wie die Lindwurmfeste oder Smeik, die Haifischmade... :grin
    Doch all das Getier, das Moers so erfindet, ist einfach köstlich zum hören und lesen...


    Mal schauen, ob wir morgen dann weiter hören.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Pelican
    Hab's mir schon fest für eine Rezension vorgenommen. Bis jetzt kann ich nur einen Nachteil erkennen: Es hat nur 378 Seiten und ich habe schon 100 davon gelesen... :grin


    Bye
    Pelican :wave


    Habe es jetzt auf meinem amazon-Wunschzettel (der wird länger und länger und länger :wow)


    bis dann :wave
    Jules

  • Zitat

    Original von sascha
    lese gerade fever pitch von nick hornby.
    eines der besten fussballbücher. es geht um einen gleinen jungen aus london wie er zum fussballfan wurde und über die entwicklung der fanszene in london. natürlich nur interessant für leute die den fussball und deren fanszene lieben


    Hi sascha,


    das Buch ist auch eines meiner Lieblinge. Aber ich denke es ist auch für Angehörige, die verstehen wollen, warum Fans ticken wie sie ticken.


    Ich mag Fußball (bin aber kein Hard-core-Fan). Aber ein Spiel bei Regen, es steht 2:2 und dann ... schon klasse :grin


    bis dann :wave
    Jules