Jörg Kastner - Die Germanen - Saga

  • Diese Saga setzt sich aus (mir bekannten) 5 Bänden zusammen:


    Der Adler des Germanicus
    Thorag oder die Rückkehr des Germanen
    Die Germanen von Ravenna
    Marbod oder die Zwietracht des Germanen
    Arminius, Fürst der Germanen


    Mit dem letzten Band, finde ich, endet die Reihe.


    Inhalt des 1. Buchs:
    Nach dem Tod von Kaiser Augustus übernimmt 14 n. Chr. Germanicus den Oberbefehl am Rhein und rächt mit den römischen Legionen frühere Niederlagen. Armin, der Cherusker und Thorag wollen die Gegenwehr organisieren, haben aber mit Intrigen und Liebeshändeln im eigenen Lager zu tun. Glänzend recherchiert, unwiderstehlich spannend erzählt!


    Inhalt des 2. Buchs:
    Im Osten hat Thorag an der Seite von Arminius einen Aufstand gegen Rom niedergeschlagen. Als er in sein Land zurückkehrt, muß er feststellen, daß die Frau, die er liebt, ihr Herz bereits vergeben hat. Und zwar ausgerechnet an einen erbitterten Rom-Feind...


    Inhalt des 3. Buchs:
    Der Cheruskerfürst Thorag bricht nach Ravenna auf, um seine Gemahlin Auja und Thusnelda, die Frau seines Blutsbruders Armin, sowie dessen Sohn Thumelikar aaus der römischen Geiselhaft zu befreien.


    Inhalt des 4. Buchs:
    Im Jahre 16/17 nach Christus schüren die Römer erneut gezielt Unruhe am Rhein, diesmal durch Drusus, den Sohn des Tiberius. Die Zwietracht der Germanen wächst, besonders weil Marbod, der Anführer der Markomannen, den Cheruskern Thorag und Armin ihre Erfolge neidet. Der dritte Roman in Kastners aufwendig recherchierter und spannend erzählter Germanen-Saga.


    Inhalt des 5. Buchs:
    Im letzten Teil sind Thorag und seine Auja endlich wieder vereint. In der Cheruskersippe gibt es jedoch wieder Streitigkeiten innerhalb des Stammes, bzw. mit der 8. Sippe. Außerdem gibt es Feindseligkeiten mit den Chatten, die sich mit alten Feinden von Thorag und Armin verbündet haben, den Römern. So bleibt Thorag wenig Zeit für Erholung muß er sich doch um seine Familie und den Cheruskerstamm gleichzeitig kümmern.



    Die Geschichte um Thorag, Arminius und deren Familie zieht sie wie ein roter Faden durch die Bücher. Hat man ein Buch fertig, kann man es nicht erwarten, das nächste zur Hand zu nehmen und weiterzulesen :)

  • Das kann ich nur bestätigen. Jörg Kastner beschreibt absolut authentisch das Leben in den germanischen Stämmen zu Zeiten des Kaisers Oktavian, resp. Augustus. Seine Recherchen scheinen lückenlos zu sein. Enorm spannend und sehr flüssig in der Handlung. Ich kann die Buchreihe nur empfehlen.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Ich hab mit der Reihe schon mal geliebäugelt. Werde sie jetzt mal auf meine Liste setzen und sie meinem Freund zeigen. Für den ist das bestimmt was, vielleicht kauft er sie sich ja :grin

  • Hallo ihr!


    Wer Kastners Germanen-Saga mag, sollte sich unbedingt den "Tribun" von Iris Kammerer besorgen. Das ist meine Entdeckung dieses Frühjahrs. Mein Buchhändler hats mir empfohlen und damit voll ins Schwarze getroffen. Ich hab es schon zweimal gelesen! :)
    Jörg Kastner empfiehlt sie sogar auf seiner Site:
    (www.kastners-welten.de -> im Menü "Links" wählen, dann runterscrollen)


    Ich stell gleich mal ne Rezi rein. :)
    Grüßlis

  • Zur Information, Weltbild hat derzeit die ersten drei Bände als HC für zusammen 12,95 €



    * Thorag - die Rückkehr des Germanen: Armin, der Cherusker, und der Germane Thorag kämpfen zwischen den Fronten von Römern und Germanen. Wird es ihnen gelingen, die germanischen Stämme zu vereinen?
    Dazu:
    * Der Adler des Germanicus und
    * Marbod - die Zwietracht der Germanen


    3 Bände, zusammen 1.490 Seiten, 13 x 19 cm, gebunden.

  • ich möchte ein buch von kastner kaufen, mag aber nicht in eine mehrteilige serie reinplatzen *grummel*. kann mir bitte jemand einen titel empfehlen, keinesfalls im fantasy- sondern eher im historische3n angesiedelt, mit dem ich NICHT gleich eine ganze reihe an land ziehe?
    (bei iris wird mir ja nix anderes übrig bleiben, oder*fg*)

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • cih bin ebenso beeindruckt wie gerührt von der mühe, die du dir damit gemacht hast!



    :keks (das war eine mon cherie praline)
    und
    :keks (das war eine riesenvariante der mercischokolade)


    und alles kalorienfrei :lache


    vielen dank!! :anbet :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Ich habe gestern von einem Kommilitonen diese Reihe empfohlen bekommen, bin aber eigentlich so gar kein Leser von historischen Romanen.
    Mir wurde gesagt, die Bücher seien sehr "heroisch", was wiederum nicht zu meinem Bild von historischen Romanen passt.


    Ich bin mir nicht sicher, was würdet ihr sagen, wäre das was für einen "Nicht- Historienroman- Leser"?

  • Mit "heroisch" ist wohl gemeint, daß die Helden "bigger than life" sind: Gerade Thorag kann einiges wegstecken, ist nicht totzukriegen und kämpft wie Automatix nach dem Genuß seines Löffels Zaubertrank.
    Wer historische Abenteuerromane mag, ist mit den Bänden sicherlich gut bedient. Jörg kann nicht verleugnen, daß er ein großer Fan von Karl May ist. :wave

  • Zitat

    Original von Iris
    Mit "heroisch" ist wohl gemeint, daß die Helden "bigger than life" sind: Gerade Thorag kann einiges wegstecken, ist nicht totzukriegen und kämpft wie Automatix nach dem Genuß seines Löffels Zaubertrank.
    Wer historische Abenteuerromane mag, ist mit den Bänden sicherlich gut bedient. Jörg kann nicht verleugnen, daß er ein großer Fan von Karl May ist. :wave


    Ach so okay, na das würde mich weniger stören.
    Also ist es eher eine Heldenerzählung, aber nicht so wirklich romanmäßig?
    Vielleicht sollte ich mal meine Bücherei bemühen, das wäre am sichersten.

  • Marbod - Jörg Kastner


    Ich habe mir gerade Marbod oder Die Zwietracht der Germanen günstig auf einem Büchermarkt geschnappt.


    Jetzt sehe ich, in Bücherserien läuft es unter
    Germanensaga


    Teile 1 und 2 sind:
    Thorag oder Die Rückkehr des Germanen
    Der Adler des Germanicus


    Das ich mir einen dritten Teil von einer Serien kaufe, passiert mir damit zum dritten mal diesen Monat. :-(


    Kann ich Marbod trotzdem eigenständig lesen, ohne Thorag und der Adler des Germanicus zu kennen? Macht das noch Sinn?

  • Tja Herr Palomar,


    da hätte man in eine ordentliche Buchhandlung gehen und das Werk zum Vollpreis erstehen können - wovon der Autor nebenbei auch was hätte. (Und sooo viel kosten die Bücher ja auch nicht.) Da hätte man dann eher bemerkt, daß es noch andere Bände gibt. :grin Soviel zu günstigen Schnäppchen.


    Zu deiner Frage: Man kann's wohl eigenständig lesen, aber so richtig interessant wird meine Germanen-Saga eigentlich dadurch, daß man sie in der richtigen Reihenfolge liest.


    Jörg

  • Zitat

    Original von Jörg
    Tja Herr Palomar,


    da hätte man in eine ordentliche Buchhandlung gehen und das Werk zum Vollpreis erstehen können - wovon der Autor nebenbei auch was hätte. (Und sooo viel kosten die Bücher ja auch nicht.) Da hätte man dann eher bemerkt, daß es noch andere Bände gibt. :grin Soviel zu günstigen Schnäppchen.


    Jörg


    Hallo Jörg, ich denke, dass ich schon viele Bücher in Buchhandlungen kaufe, aber wenn ich an einem Sonntag auf einen Bücherflohmarkt gehe und sehe dort einen interessanten Roman, warum sollte ich den dann nicht mitnehmen? :-)