bücherdorf mühlbeck

  • Hi,


    im letzten Dezember besuchte ich Dresden und Leipzig. Auf der Rücktour wollten wir das Bücherdorf besuchen. Ja, wir sind durchgefahren! Das Dorf machte einen interessanten Eindruck. Da ich eine Erkältung mit starkem Fieber hatte, hatte sich ein Blick in die Buchhandlungen erledigt. Dazu muß man vielleicht sagen, daß die Erkältung mich dermaßen lahmgelegt hat, daß ich zu nichts mehr Lust hatte (wo ich doch sonst an keinem Buchladen vorbeikomme).
    Auf jeden Fall möchte ich diesen Ort noch einmal näher anschauen. Eine Übernachtung in dem Ort wird dann wohl obligatorisch sein :lache.

  • Zitat

    Original von Caren
    Deine Bezeichnung war nicht ganz richtig. Der Ort den Du suchst heißt Mühlbeck.


    Ich habe die Bezeichnung im Threadtitel mal geändert... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das ist ja interessant!
    Ich kannte bisher nur die Bücherstadt Wünsdorf, wobei Stadt ein wenig übertrieben ist. Es gibt dort halt so 5 Antiquariate und es ist sehr schön gelegen.
    Es sieht nicht nach sonderlich viel aus, aber für eine Bananenkiste voll Bücher und einem kleinen Schock bei meinem Mann hat es trotzdem gereicht. :grin
    Hmmm, das mit Mühlbeck muss ich mir aber auch unbedingt mal anschauen, klingt sehr interessant.
    Gibt es noch andere Bücherdörfer/-städte in Deutschland? Ich weiß nur, das es noch eins irgendwo in Großbritannien geben muss, welches wohl das erste war.


    Ach ich hab grad den Wikipedia Artikel durchgeschaut, da steht ja alles drin. ;)

  • Jaaa, ich wohne in der Bücherstadt Langenberg.


    Sagt aber eigentlich auch nur aus, dass es dort mehrere Antiquariate sind und wir sehr viel gebrauchte Bücher verkaufen. Wir haben hier sogar einen Laden ohne Verkäufer, Leute spenden Bücher, Freiwillige räumen sie in die Regale und dann kann man stöbern und kaufen, alles ohne Aufsicht.


    Unser Städtchen ist auch sehr schön. Bergauf, bergab und ganz viele Fachwerkhäuser. Selbst die Läden haben oft Stände mit gebrauchten Büchern vor der Tür, so manches Schätchen kann man da schon finden.


    LG
    Patty

  • Hallöchen!
    Also ich war schon mehrmals in Bücherdorf in Mühlbeck und kann sagen das sich der Besuch sich dort lohnt wenn man auf alte, schöne, preisgünstige Klassiker steht! Dort gib es auch Cd, Video und sogar Schalplatten! Ich jedenfals könnte in jedem der Läden einige Stunden verbringen! Wenn du es dir anschauen solltest kannst du noch in der Nähe die Goitsche in Bitterfeld und das Bauhaus in Dessau besuchen, es lohnt sich!
    Viel Spass!

  • hallo,
    ich hab in der zwischenzeit das bücherdorf besucht, aber da bringen mich keine 10 pferde mehr hin.
    in jedem laden ist meine frau stundenlang herumgetigert und ich durfte die bücher bezahlen und zum auto schleppen. NIE WIEDER. Und dann gab es nicht mal ein buch von mir dort, echt fies. :lache

  • Ich habe gerade durch eine Leserin in der Bibliothek erfahren, dass es dieses Bücherdorf hier ganz in der Nähe gibt! ... Schon etwas peinlich, dass ich noch nie davon gehört habe. :gruebel


    Ich habe gesehen, dass der Thread schon ziemlich alt ist ... ich werd ihn mal wieder nach oben pushen...
    Vllt. war ja in der Zwischenzeit mal wieder jemand dort und kann mir berichten, ob sich die Reise (wenn auch kurz) lohnt?! :)


    Leider ist die Website zur zeit in Bearbeitung und ich konnte mir dort keine näheren Infos holen.

  • *Staub abpust*


    Ich war auch schon im Buchdorf und fand es eigentlich sehr schön dort. Bin grad am überlegen, ob ich meine Familie nicht überrede, am 28./29.9. mal wieder dahin zu fahren, weil dann an dem WE das 16-jährige Bestehen gefeiert wird. Hab das aber nur durch Zufall rausgefunden. Auf der Webseite steht allerdings nix dazu. :gruebel

  • in so was bekommen mich keine zehn Pferde hin. Da könnte ich anschliessend gleich freiwillig beim Insolvenzrichter vorfahren, mit den zehn Pferden und den Wagenladungen voll Bücher :kreuz Weiche Satanas!

  • Ich werd wahrscheinlich auch nur mit 20-30 Euro dahin fahren und wenn ich noch meinen Freund überzeugen kann mitzukommen, dann stehen die Chancen gut, dass ich keinen Transporter mieten muss! :-]
    Der zieht mich dann auch schon mal ausm Laden raus, wenn er denkt "Jetzt reicht's!" :schlaeger ... Bin zwar dann kuruz sauer, aber dann seh ich's meistens ein, dass er ja recht hat.