Jasper Fforde - The Constant Rabbit

  • :freude:freude:freude


    12:27 Stunden

    ungekürzte Lesung

    Sprecher Andrew Wincott

    Hörprobe bei *audible*


    Zum Inhalt (freie Übersetzung des englischen Klappentextes)


    England, 2020.


    Es leben 1,2 Million menschengroße Kaninchen in Großbritannien.


    Sie können aufrecht gehen, sprechen und fahren Auto, dank eines Unerklärlichen Anthropomorphisierenden Ereignisses vor 55 Jahren.

    Und eine Kaninchenfamilie ist im Begriff nach Much Hemlock (Viel Schierling) zu ziehen. Ein gemütliches kleines Örtchen in dem sich das Leben um Sommerfeste, Einmachen, den Klatsch im Laden an der Ecke und den unglaublich wichtigen „Schönstes Dorf“ Wettbewerb dreht.


    Kaum sind die Kaninchen angekommen entscheiden die Dorfbewohner schon, dass sie wieder gehen müssen. Aber Frau Constance Rabbit ist nicht so leicht zu beeindrucken und ihre Familie steht hinter ihr. Völlig unerwartet auch ihre Nachbarn Peter Knox und seine Tochter, die schon lange dort leben und schnell feststellen, dass man entweder mit Kaninchen befreundet sein kann oder mit Menschen, beides gleichzeitig jedoch nicht möglich ist.


    Peter und Pippa lassen sich auf ein Abenteuer ein, bei dem sie die regierende Britische Anti Kaninchen Partei gegen sich aufbringen und alles in Frage stellen müssen, was ihr früheres Leben bestimmte: Ihre Freunde, ihre Nation und auch ihre Rasse…


    ASIN/ISBN: B085FVVMJM

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Kann ich noch nicht sagen. Die britischen Rezensionen klangen meist sehr gut. Böser Humor, oft auf die Brexitpartei und Rassismus an sich abzielend. Werde berichten. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Bin noch nicht weit gekommen, genieße das Hören sehr. Den Anfang habe ich zwei Mal gehört, weil Jasper Fforde relativ viele Figuren vorstellt, die zudem noch ironische Spitznamen haben (Baronin Thatcher, Winston Churchill, John Major usw.)


    Es ist sehr lustig, die Handlung dicht und der Humor teilweise sehr böse - so wie ich es mir erhofft hatte. :-)


    Die UKARP (Britische Anti-Kaninchen-Partei) hat sich zwar an ihr Versprechen gehalten, die öffentlichen Bücherei zu erhalten, aber die Arbeitsstellen dort so drastisch zusammengestrichen, dass die Bücherei in Much Hemlock alle zwei Wochen für insgesamt sechs Minuten öffnen kann. Die Einhaltung dieser maximal sechs Minuten wird von mehreren Kontrolleuren strikt überwacht und es braucht mehrere Freiwillige aus dem Dorf, damit in den sechs Minuten alles Notwendige abgewickelt werden kann. Unerwarteterweise taucht eine ehemalige Kommilitonin des menschlichen Ich-Erzählers auf - ein sprechendes Kaninchen...



    Bei den Lesungen beim Bookfest in Edinburgh wurde oft diskutiert, dass zu viele Büchereien geschlossen werden, also greift Jasper Fforde direkt auf den ersten Seiten ein heißes Thema auf.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • So, hatte in den letzten Tagen mehr Zeit zum Hören. :-)


    Der Anfang ist echt wieder ein skurriles Ideenfeuerwerk. Jasper Fforde hatte offensichtlich viel Spaß bei der Gestaltung seiner neuen Welt, sowohl von den Figuren, Gegebenheiten und auch sprachlich.


    Peter Knox ähnelt ein wenig den Hauptfiguren in anderen Romanen von Jasper Fforde. Ein wenig unbeholfen und naiv, schliddert er von einem Unglück ins nächste. Man möchte ihn gerne zu einem Kurs für "Selbstbewusstsein und Nein-Sagen" anmelden... :lache


    Sehr böse und pointiert schreibt Jasper Fforde über gesellschaftliche Probleme, Rassismus, Diskriminierung, Populismus usw.


    Bisher (ca. ein Drittel gehört) gefällt es mir sehr gut. :anbet

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Habe knapp die Hälfte durch, bin wieder mehr im Auto unterwegs und könnte eigentlich schon fertig sein - aber das will ich nicht und dosiere es inzwischen schon, um es länger genießen zu können.


    Die Ideen.... :rofl und :yikes

    "Wunderschöne" Reservate für die Kaninchen. Angeblich würden die Kaninchen planen, sich durch "litter bombing" (gezielte Expressvermehrung, so schnell wie Kaninchen irgend können) in 3-4 Jahren die größte Bevölkerungsgruppe in GB sein und dann die Regierung zu übernehmen, Zwangsveganismus wäre nur einer der angeblichen Pläne. Von stark ausgeprägten Nachhaltigkeitsgedanken und Gemeinschaftssinn der Kaninchen ganz zu schweigen... Der bereits vollzogene Brexit, u.a. um den europäischen Gerichtshof entgehen zu können und Höchstgrenzen für die Gehälter von Kaninchen einzuführen... und natürlich gibt es Überläufer, die dann für die menschlichen Behörden arbeiten.


    Nicht identifizierte männliche Kaninchen werden als "John Flopsy" bezeichnet, insbesondere wenn sie (vermeintliche) kriminelle Tendenzen haben, weibliche natürlich passend dazu "Jane Flopsy". ( JaneDoe :lache)


    So, jetzt setze ich mich wieder auf meine Finger und verrate nicht noch mehr. :-)


    PS Es gibt sogar spezielle Postkarten. :narrenkappe

    http://www.jasperfforde.com/rabbit/giveaway.html

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von ottifanta ()