Welche Bücher habt Ihr im August 2005 gelesen?

  • Margret Atwood - Oryx und Crake ++
    (Rezi unter Science Fiction)


    Margret Atwood - Die essbare Frau ++
    (Rezi unter Zeitgenössisches)


    Margret Atwood - Tips für die Wildnis 0
    Kurzgeschichtensammlung, leider kannte ich schon einige der Geschichten und fand sie im Original wesentlich besser


    Groucho Marx - Memoiren eines spitzen Lumpen 0
    Bisschen viel Frauenheldentum, aber der Sprachwitz ist okay


    Joanna Hines - Was niemand weiß -
    Übersetzungs- und andere Fehler, eine wenig überzeugende Geschichte und dazu die Reklame "... eine der besten psychologischen Thrillerautorinnen"


    Ruth Rendell - See der Dunkelheit ++
    So und nicht anders muss ein ordentlicher Thriller aussehen!


    Lieben Gruß


    polli

  • Na dann.... was ich im August 2005 gelesen hab :-]


    Heartland Band III (Lauren Brooke) 0
    Heartland Band IV (Lauren Brooke) 0
    Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär (Walter Moers) +- [das soll eineinhalb bedeuten]
    Meteor (Dan Brown) ++
    Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupery) +-
    Unheil über der Stadt (Dean Koontz) ++
    Bartimäus (Jonathan Stroud) ++

  • Meine Ausbeute im August:
    Gavalda, Anna - Ich habe sie geliebt 0-+
    Thorn, Ines - Die Spiegeltänzerin ++
    Evanovich, Janet - Liebe für Anfänger +
    Coelho, Paolo - Veronika beschließt zu sterben 0
    van der Meer, Vonne - Abschied von der Insel +
    Anthony, Ronald - Wenn Du nur willst 0
    Patterson, James - Der 1. Mord ++ (mein Highlight des Monats)


    Im August angefangen:
    Jungstedt, Mari - Den Du nicht siehst (schön spannend)
    Cordts, Rainer - Leanders Passion (hm... erst mal wieder weggelegt)

  • Ich hab im August gelesen:


    Camron Wright - Briefe für Emily ++++++
    Sue Townsend - Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre ++
    Cecelia Ahern - Where rainbows end ++++++
    Susanne Fröhlich - Frisch gepresst +
    Mark Twain - Tom Sawyer +
    Nicholas Sparks - Weit wie das Meer +++++
    Daniel Defoe - Robinson Crusoe +

  • Ich habe im August folgende Bücher gelesen:


    Alan Isler - Der Prinz der Westend Avenue ++
    Pascal Mercier - Der Klavierstimmer ++
    Andrej Kurkow - Picknick auf dem Eis ++
    Joseph von Westphalen - Der Liebessalat ++
    Selim Özdogan - Es ist so einsam im Sattel... +
    Diane Mott Davidson - Müsli für den Mörder +
    Andrea Camillieri - Die Stimme der Violine ++
    Veit Heinichen - Gib jedem seinen eigenen Tod ++
    Thomas Glavinic - Wie man leben soll ++
    Wolf Haas - Das ewige Leben ++
    Walter Satterthwait - Miss Lizzy ++
    Andreas Eschbach - Perfect Copy ++
    Heinrich Steinfest - Der Umfang der Hölle ++
    Marita Gleisner - Der Frisörladen +


    lauter gute Bücher, allerdings auf sehr unterschiedliche Weise
    Den "Umfang der Hölle" und den "Klavierstimmer" hab ich schon vorgestellt, ein paar andere werden noch (irgendwann) folgen.

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Na dann werd ich das auch mal noch schnell nachschieben.
    Obwohl ich den ganzen August zu Hause war, hab ich kaum was geschafft:


    Harry Potter - J.K.Rowling +
    Artemis Fowl 4 - Eoin Colfer +
    Ein Tag mit Herrn Jules - Diane Broeckhoven +++++++++++++++++++


    Ich glaub, das war's auch schon. *grübel*
    Gerade les ich noch am ersten Band von Rad der Zeit von Robert Jordan.


    Naja, dafür haben sich letzten Monat so ungefähr 30 Bücher meinen Regalen hinzugesellt. War ein richtiger Bücherurlaub. *gggg*

  • Ich komme momentan sehr wenig zum lesen, aber diese hier habe ich geschafft:


    Sophie Kinsella, Vom Umtausch ausgeschlossen : ++


    J.D. Robb: Mord ist ihre Leidenschaft: 0 ( muß ich nicht noch mehr von lesen)


    Guilliaume Musso: EIn Engel im Winter: +


    Jörg, Kastner: Sonnenkreis: 0

    Mende Nazer: Sklavin : +

  • Durch "Internet-freien" Urlaub kommt meine August-Aufstellung erst heute...


    Harry Potter VI ++
    Gegen Reizhusten - Lutz Weigelt +
    Die Spiegeltänzerin - Ines Thorn +
    Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit - Renate Feyl +
    Lauter reizende alte Damen - Agatha Christie 0
    Der letzte seiner Art - Andreas Eschbach ++
    Tagebuch für Nikolas - James Patterson +
    Tod beim Tee - Laura Childs +

  • Da noch einige spät dran sind, kann ich ja auch noch meine August-Liste loswerden:


    "Stolz und Vorurteil" - Jane Austen ++ (immer wieder schön)
    "Karl Martell" - Thomas R.P. Mielke 0/+
    "Zwei Fremde im Zug" - Patricia Highsmith 0/+
    "Mac Best" - Terry Pratchett +
    "Die Zwerge" - Markus Heitz ++
    "Schlangenlinien" - Minette Walters +
    "Verzauberter April" - Elizabeth von Arnim ++
    "Witwe für ein Jahr" - John Irving +
    "Die Krone der Welt" - Peter Berling ++ (auch beim dritten Mal noch toll)


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)