Sag es treffender von A. M. Textor

  • Klappentext / Kurzbeschreibung des Buches
    Ein Handbuch mit über 57.000 Verweisen auf sinnverwandte Wörter und Ausdrücke für den täglichen Gebrauch.
    Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das unseren Wortschatz bereichert und uns in über 57.000 Fällen Verweise auf den treffenden Ausdruck anbietet, wenn wir beim täglichen Schreiben oder Diktieren in Verlegenheit geraten.


    Eigene Meinung
    Wir haben das Buch seit kurzem im Büro stehen und es vergeht kaum ein Tag, in dem nicht nachschlage und meinen Chef mit "gewitzten" Schreiben verblüffen kann.


    Beispiel:
    anderes Wort für möglich
    Erst im hinteren Teil des Buches nachschlagen wo man möglich findet - bei 1125


    möglich
    1. potentiell, virtuell, virtual, hypothetisch, denkbar, annehmbar, erwägenswert, diskutabel, erdenklich, zu erwägen, nicht ausgeschlossen, vorstellbar, angängig, ausführbar, gangbar, durchführbar, erzielbar, menschenmöglich, machbar, praktikabel, lösbar, anwendbar, vereinbar, zumutbar, zumuten, vertretbar, akzeptabel
    2. erträglich, auszuhalten, tragbar, überwindbar, bezwingbar, besiegbar, reparabel, heilbar, wieder gutzumachen
    3. möglicherweise, allenfalls, vielleicht, unter Umständen, eventuell, nicht auszuschließen, vermutlich, wohl, kann sein, im Bereich des Möglichen, womöglich, gegebenenfalls, wer weiß, je nachdem


    Ich suchte ein anderes Wort für möglich in folgendem Zusammenhang:
    Bitte kreuzen Sie an, was für sie möglich ist.
    Und habe dann geschrieben:
    Bitte kreuzen Sie uns auf dem Rückmeldebogen an, welche Möglichkeiten Sie erwägenswert finden.


    Durch diese Satzumstellung habe ich bei vier Wahlmöglichkeiten viel mehr doppelte Kreuze erhalten als bei meiner ersten Variante :-].

    LG Amira
    Die besten Bücher sind die, die eine Tür in unserem Inneren öffnen und uns Mut machen, etwas Neues zu probieren

  • Das klingt ja interessant... Wäre vielleicht auch mal was für mich. Ich suche auch schon mal öfter nach neuen bzw. anderen Wörtern... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich hab es auch für Hausarbeiten. Hausaufgaben usw. für die Uni.
    Es lohnt sich auf jeden Fall, gerade für den Preis kriegt man meiner Meinung nach kaum etwas besseres.

  • Ich habe gerade heute wieder festgestellt, wie nützlich der Textor ist. Bei Wortwiederholungen oder auf der Suche nach dem passenden Ausdruck ist er unschlagbar. Ob Glückwunschkarte oder formeller Text, in dem Nachschlagwerk bin ich meist fündig geworden.


    Es gibt übrigens inzwischen eine sehr günstige Doppelausgabe, in einem Band 1) Sag es treffender und 2) Sag es auf Deutsch. Letzteres ist ein Fremdwörterlexikon, das oft mehrere deutsche Ersatzformulierungen bietet.


    Vorsicht, bei Amazon wird geworben mit einer Doppelbestellung für insgesamt 19.90 €, aber dann hat man 'Sag es treffender' gleich in zweifacher Ausfertigung, da er ja schon im Doppelband enthalten ist.


    edit: einen Punkt, weil angepappte Fotos an Text nicht schön sind :rolleyes
    .

  • Ich glaube, ich sollte meine Uralt-Ausgabe mal durch eine neuere ersetzen. Danke für den Hinweis auf die aktuelle Ausgabe!

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Amira
    Ich suchte ein anderes Wort für möglich in folgendem Zusammenhang:
    Bitte kreuzen Sie an, was für sie möglich ist.
    Und habe dann geschrieben:
    Bitte kreuzen Sie uns auf dem Rückmeldebogen an, welche Möglichkeiten Sie erwägenswert finden.


    Durch diese Satzumstellung habe ich bei vier Wahlmöglichkeiten viel mehr doppelte Kreuze erhalten als bei meiner ersten Variante :-].


    Ich will ja nicht den Sinn solcher Bücher anzweifeln. Es ist wunderbar, dass es solche Schatzkisten gibt und sie helfen uns wirklich, die Sprache in allen Möglichkeiten auszureizen. Aber, was da steht, muss trotzdem daraufhin geprüft werden, ob im entsprechenden Zusammenhang tatsächlich eine gleiche Bedeutung vorliegt. In Deinem Beispiel ist die Bedeutung bestenfalls ähnlich. Wenn ich etwas erwägenswert finde, heisst das, dass ich unter umständen mal darüber nachdenken kann, ob, oder ob nicht. Eine Prüfung der tatsächlichen Möglichkeit ist jedenfalls nicht notwendig da mit eingeschlossen. Hingegen setzt die Frage, was für mich möglich ist, eine ganz klare Alternative. Da geht es um Ja oder Nein, möglich oder nicht möglich. Dass Du bei der viel weicheren Frage mehr positive Rückmeldungen bekommst, ist daher nachvollziehbar. Allerdings bleibt die Fragen, wie belastbar diese Meldungen sind: Denn die Antwort "Ich denk mal drüber nach." bedeutet noch lange nicht: "Es ist möglich."


    Von daher: Nachschlagen befreit nicht vor Nachdenken.

  • Für mich liegt der Vorteil des "Textors" gerade darin, dass das Wort, dass ich brauche, in den meisten Fällen dann eben doch nicht gelistet ist. Okay, das ist noch nicht der Vorteil. Die Liste der möglicherweise teilweise deckungsähnlichen Bedeutungen ist aber fast immer dergestalt, dass ich weiterdenken kann und so mit dieser kleinen, mentalen Räuberleiter doch noch über die Wortmauer komme.


    Textor? Find ich gut. Oder prima. Dufte. Knorke. Recht ordentlich. Oder so.
    :grin


    Grüssli von blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Ich mag den Textor auch.
    Wenn ich mal was suche, dann zuerst da.
    Und dann im Dornseiff. Ich habe mir die Ausgabe mit CD geholt und - obwohl das Buch schweinzig teuer ist - bisher nicht bereut. Das Bequeme daran ist, ich kann mit der Schreibmaschine nachschlagen, mit der ich am Arbeiten bin.

  • Mit dem Dornseiff liebäugle ich auch schon länger. Bisher hat mich der Preis für die CD-ROM Version etwas abgeschreckt. Da ich sie auch noch nie im Einsatz gesehen habe, kann ich nicht abschätzen, ob das nicht nur eine Spielerei ist und es die wesentlich preiswertere Solovariante auch tut.


    Aber Weihnachten naht ja und damit hoffentlich auch ein paar Büchergutscheine! :grin