Diana Gabaldon: Ein Hauch von Schnee und Asche

  • Kurzbeschreibung:
    Die Geschichte von Claire und Jamie geht weiter…
    Man schreibt das Jahr 1772, und die Vorzeichen der Rebellion häufen sich. In Boston wird der Tee knapp, und im dünn besiedelten North Carolina gehen abgelegene Blockhäuser in Flammen auf. Doch nur Jamie Fraser weiß die Signale zu deuten – dank der Frau an seiner Seite: Claire Randall, einer Zeitreisenden aus dem 20. Jahrhundert.
    In der Kolonie gärt es, und Gouverneur Josiah Martin bittet Jamie, das Hinterland für König und Vaterland zu einen. Doch es sind nur noch drei Jahre, bis der Krieg losbricht, an dessen Ende die Unabhängigkeit stehen wird – und sich die Königstreuen entweder unter der Erde oder im Exil befinden.
    Schon einmal musste Jamie in seiner geliebten schottischen Heimat bitter dafür bezahlen, dass er auf der Verliererseite eines Konfliktes stand – nun droht sich in der Neuen Welt für ihn die Geschichte zu wiederholen. Über all dem jedoch hängt die ganz persönliche Drohung eines winzigen Zeitungsausschnitts aus dem Jahr 1776, der von der Zerstörung des Hauses auf Fraser’s Ridge berichtet – und vom Feuertod eines gewissen James Fraser und seiner gesamten Familie. Jamie hofft, dass sich seine Frau ausnahmsweise mit ihrer Vorhersage irrt und ihre Liebe kein sinnloses Opfer der Flammen wird.


    Die Autorin:
    Diana Gabaldon, Jahrgang 1952, war früher Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman „Feuer und Stein“ wurde international zu einem riesigen Erfolg und führte dazu, dass Millionen von Lesern zu begeisterten Fans der Highland-Saga wurden. Zuletzt belegten in Deutschland „Das flammende Kreuz“ und „Das Meer der Lügen“ Spitzenplätze auf allen Bestsellerlisten. In der Zwischenzeit liegt die deutsche Gesamtauflage von Diana Gabaldons Büchern bei ca. 3,5 Millionen Exemplaren! Diana Gabaldon lebt mit Mann und drei Kindern in Scottsdale, Arizona.


    Meine Meinung:
    Ganz im Stil der vorherigen Bücher geschrieben. Wer also "Feuer und Stein" samt allen Folgebänden liebte, dem wird auch dieses Buch gefallen!


    Ich hatte anfangs Schwierigkeiten, mich an alle Charaktere zu erinnern - es sind ja wirklich viele dabei. Nach ungefähr 100 Seiten hatte mich die Story bereits wieder völlig gefangen, und ich war sozusagen "mittendrin".
    Zwischendurch drifte ich persönlich gedanklich schon mal ab, wenn es um Kriegsbeschreibungen geht oder irgendwelche politischen Zusammenhänge, weil das einfach etwas ist, was mich nicht sonderlich interessiert. Aber so viel wird darüber glücklicherweise nicht geschrieben.


    Was mich manchmal noch irritiert, ist die Tatsache, dass Jamie und Claire nicht mehr ganz jung sind, um die fünfzig, sie sich aber oft wie verliebte Backfische benehmen, was im 18. Jahrhundert ja eher untypisch ist. Aber was soll's, das nenne ich dichterische Freiheit *schmunzel*.


    Ich bin gespannt, wie euch das Buch gefallen hat!! Auch das Ende ist überraschend - ich denke, es wird auch noch einen 7. Band geben!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Lesen will ich das auf jeden Fall, aber Band 5 hatte mich so sehr gelangweilt, vor allem wegen der ständigen Beschreibung vollgemachter Windeln und Briannas von Muttermilch überquellender Brüste, dass ich auf das englische TB warten will - oder vielleicht hat meine Bücherei es ja vorher. :rolleyes


    Lustigerweise ist diesmal das deutsche HC vor der englischsprachigem Original erschienen. :wow


    lg Iris

  • Ich hab schon öfters gehört, dass die Leser sich über die dauernden Beschreibungen vom Stillen usw. beschwert haben. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass es SO extrem war - mein Gedächtnis lässt anscheinend nach... :gruebel


    Leih dir doch das Buch aus der Bücherei! das machen auch viele. Und wenn es dir gefällt und du sammeln möchtest, kannst du es immer noch kaufen oder auf die TB-Ausgabe warten!!!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Zitat

    Original von Hazel
    Leih dir doch das Buch aus der Bücherei! das machen auch viele. Und wenn es dir gefällt und du sammeln möchtest, kannst du es immer noch kaufen oder auf die TB-Ausgabe warten!!!


    Ja, genau so hatte ich das geplant. Ich würde es nur gerne auf Englisch lesen, weil die Dialekte und Wortspiele da besser rauskommen. Aber meine Bücherei hat die anderen auch auf Deutsch und Englisch. *hoff*


    Richtig gut würde es mir gefallen, wenn Brianna und der kleine Fratz in die Gegenwart verschwinden würden. Roger kann meinetwegen bleiben. :lache

  • Mh, ich will dir ja nicht zu viel verraten, aber irgendwie.... *böse lächel*....

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Zitat

    Original von Hazel
    Mh, ich will dir ja nicht zu viel verraten, aber irgendwie.... *böse lächel*....


    :bruell Ja, mach mich nur neugierig. Nicht genug, dass Pelican und Iris mich ständig mit irgendwelchen Büchern anfixen. :fetch


    :lache


    Eigentlich les ich die ganze Reihe ja nur wegen Lord John und deshalb will ich Band 6 auch unbedingt lesen, wei ich ja schon vor Ewigkeiten auf Diana Gabaldons Homepage gelesen habe, dass...


    *Spoiler Band 6*



    In Band 5 kam er ja gar nicht vor, da war ich schon ziemlich enttäuscht. :fetch

  • Lord John? Gerade den find ich so öde :-(... aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker :grin

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Ich habe das Buch in der hiesigen Bücherei vorbestellt, aber leider habe ich noch keine Nachricht bekommen, dass es nun da ist. Oder es sind soooo viele Vorbestellungen vor mir dran. *snief* Kann es kaum noch erwarten, wie es weitergeht. :-]


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Zitat

    Original von Sinela
    Ich habe das Buch in der hiesigen Bücherei vorbestellt, aber leider habe ich noch keine Nachricht bekommen, dass es nun da ist. Oder es sind soooo viele Vorbestellungen vor mir dran.


    Hab ich auch gemacht, aber bei uns ist der online Katalog wirklich sehr detailliert, dass ich genau weiss ich bin Nr. 129 in der Warteschleife von derzeit insgesamt 306 wartenden. Anschaffen wird die Buecherei 40 Exemplare, auf die wir hier noch bis zum 27.9. warten muessen. Na ja, ich rechne mal damit, dass dieses Buch eine Kurzleihzeit von max. 2 Wochen bekommt, so dass ich dann sicherlich so Mitte Oktober dran bin. Vorher kommt Gabaldon auch nicht zur Buchtour nach Kanada.


    Die Buchbinderei bei uns ist auch recht schnell die neuen Buecher fuer den Verleih fertig zu bekommen. Als der Lord John Band rauskam, hatte ich ihn 2 tage nach Erscheinen abholen duerfen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Zitat

    Original von Delphin
    Meine Bücherei hat das noch nicht mal bestellt und vorbestellen kann man erst, wenn es auch fertig gebunden im Regal steht. :-(


    Immer noch nicht. :fetch Ich überleg schon, ob ich die englische broschierte Ausgabe für 16,49 kaufe, denn das TB wird auch 13 Euro kosten. Andererseits hab ich einfach wirklich noch genug ungelesene Bücher im Regal.
    .

  • Ich habe das Buch jetzt fertig gelesen und ich muss sagen, es ist besser als das vorherige. Aber - wie oben schon mal erwähnt - ist es an manchen Stellen einfach unglaubwürdig, was Jamie und Claire in ihrem zarten Alter so machen und den Schluss finde ich auch nicht nachvollziehbar (wo Jamie doch dermaßen seekrank wird). Nun ja, warten wir mal auf Band 7..... :kiss


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Ich habe es auch Anfang der Woche zu Ende gelesen und denke, naja, es war auf jeden Fall besser als der 5. Teil. Aber stellenweise, vor allem die ersten 200 Seiten, fand ich es eher ein wenig zäh und langweilig.


    Sinela ,
    da muß ich Dir wirklich zustimmen. Jamie und Claire wirken auf mich auch ziemlich "jugendlich". Oder fast schon alterslos. Das las sich für mich auch ein wenig seltsam.


    Jedenfalls hat es mich nicht unbedingt neugierig auf einen weiteren Teil gemacht.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Zitat

    Original von Shirat
    da muß ich Dir wirklich zustimmen. Jamie und Claire wirken auf mich auch ziemlich "jugendlich". Oder fast schon alterslos. Das las sich für mich auch ein wenig seltsam.


    Ich bin erst bei Seite 140 und weiß natürlich nicht, was alles noch so kommt. Aber bisher finde ich das Verhalten der beiden recht normal und "altersgerecht". :grin
    Sie müßten ja so Ende 40 bis Anfang 50 sein, und da gehört man doch noch nicht zum alten Eisen. So ein wenig Verliebtheit ist doch in jedem Alter erlaubt;-)


    Bisher gefällt mir das Buch besser als der vorhergehende Band, bei dem ich schon den Eindruck hatte, daß sich die Geschichte etwas "zieht". Bisher habe ich mich noch keine Sekunde gelangweilt.

  • Klusi : Jamie ist 52 und Claire 55 am Anfang des 6. Teils. Und für die damalige Zeit war das schon ziemlich alt! Bei Claire kann man noch in die Waagschale werfen, dass sie aus dem 20.Jahrhundert kommt, aber Jamie ist ein Kind der damaligen Zeit und hat schon soviel mitgemacht, da ist es unwahrscheinlich, dass ein Mensch in diesem Alter noch soviel aushält. In unserer Zeit sind Menschen in diesem Alter auch noch recht fit, aber... Ich frage mich, ob die die Erlebnisse von den beiden überleben würden - rein körperlich gesehen. Wage ich irgendwie zu bezweifeln...


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Ich habe letzte Woche damit angefangen. Bin jetzt auch so bei Seite 100, aber mich fesselt es bisher noch nicht so. Deshalb habe ich auch erstmal Harry Potter dazwischen geschoben. Aber morgen geht's weiter mit Claire und Jamie. Mein Freund hatte es vor mir gelesen. Er meint, am Anfang wäre es etwas zäh, aber es würde auf jeden Fall noch werden. Na, dann will ich mal weiter hoffen ....

  • Ich bin jetzt auf Seite 550 (von 980, englische Ausgabe) und ich finde das Buch ok und will auch wissen, wie es weiter geht, aber ehrlich gesagt hätte es - meiner Meinung nach - auch nicht geschadet, wenn sie die eine oder andere Episode gestrafft oder ganz weggelassen hätte. Es kommt mir ein bisschen so vor wie eine Aneinanderreihung von verschiedenen Einzelepisoden, bei denen ich manchmal das Gefühl habe, dass DG da auch noch unbedingt mal was drüber schreiben wollte, ob das nun die Handlung wirklich voranbringt oder nicht. :rolleyes