'Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten' - Seiten 443 - Ende

  • Das Ende des Buches lässt mich etwas ratlos zurück. Was wird aus Rosemary und Sissix?


    Ich habe mir den 2. Band gekauft und hoffe auf eine Erklärung. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, sie war interessant und spannend .

  • Ich denke, bei Rosemary und Sissix gibt es kein Problem - deswegen endet das Buch mit dem gemeinsamen harmonischen Weltraumspaziergang.


    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich werde mir den Folgeband auch besorgen. Wäre nett, wenn dazu auch wieder eine Leserunde zusammenkäme :wave

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()

  • Gibt es in der deutschen Ausgabe im Anhang auch einen "Reading Group Guide" ? Was haltet Ihr davon?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich hatte das Ende nicht als Raumspaziergang aufgefasst, sondern als Suizid. Sie wollten zu ihrem Ursprung zurück, als Teilchen im Raum.

    Auf diese Idee bin ich überhaupt nicht gekommen. Dafür hätten sie auch keine Raumanzüge und Helme gebraucht. Auch sehe ich keinerlei Veranlassung dafür :hmm

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich hatte das Ende nicht als Raumspaziergang aufgefasst, sondern als Suizid. Sie wollten zu ihrem Ursprung zurück, als Teilchen im Raum.

    Nee auf die Idee bin ich auch überhaupt nicht gekommen, für mich ist das ein romantischer Weltraumspaziergang mit allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen und der neuen KI als Aufpasser im Hintergrund.


    Ich muss nur meine Meinung über die Sianat und das Virus ändern, das Virus ist eindeutig ein Parasit, der seinen Wirt ganz geschickt manipuliert. Ich finde Corbin hat das Richtige getan, als der Ohan die Spritze gegen seinen Willen, oder besser gesagt gegen den Willen des Virus verpasst hat.


    Ich hoffe Jenks kann der Verlust von Lovey überwinden, es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung eine völlig neue KI zu installieren, alles andere wäre zu schrecklich für Jenks.


    Ich habe den Folgeband schon bestellt und würde ihn gerne wieder in einer LR lesen. :wave

  • Bestellt habe ich den Folgeband auch :wave

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich möchte euch nur vorwarnen: Der Folgeband ist keine Fortsetzung dieses Buches! Die Bücher der Reihe sind völlig voneinander unabhängig und es wird im zweiten Band auch "nur" die Geschichte von Lovey erzählt, die anderen der Wayfarer spielen da keine Rolle.


    Da muss man sich drauf einlassen. Wobei ich sagen kann, dass mir bis jetzt jedes Buch total gut gefallen hat.

  • Danke streifi Das ist schon eine Enttäuschung. Ich hatte gehofft, die Wayfarer-Crew noch besser kennenzulernen - sind ja viele Lebensläufe nicht auserzählt. Das macht die ganze Geschichte etwas oberflächlich, wenn die einzelnen Protagonisten nur grob skizziert werden.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich denke die Autorin hat einfach ein anderes Ziel. Sie erzählt von der Gesellschaft , nicht die Geschichte von Personen. Die dienen mehr dazu bestimmte Dinge sichtbar zu machen.

    Im zweiten Band geht es um den Umgang mit KI, im dritten um die Flotte der Exodaner, da sind dann so Dinge wie Ressourcenverschwendung oder Digitalisierung im Beruf Thema.


    Den vierten habe ich noch hier liegen und bin schon sehr gespannt drauf

  • Mich enttäuscht das, wenn ich mich in jedem Band mit anderen Personen anfreunden muss. Im 2. Band bin ich schon fast in der Hälfte und habe bisher noch keine Fortsetzung des ersten Teils gefunden. Nicht mal das Raumschiff gibt es noch. Schade, schade. Ich weiß noch nicht, ob ich mir die 3 und 4 noch hole.

  • Wie gesagt es geht tatsächlich mir um die Gesellschaft und das miteinander, weniger um die Einzelpersonen.

    Im dritten Band lernt man dann die Familie (Schwester, Nichte, Vater) von Ashby kennen. Und im vierten wird wohl Pei wieder einen Auftritt haben.


    Die Bücher lesen sich aber alle ganz toll, ich würde mich da nicht von abschrecken lassen. Wenn man sich etwas Zeit zwischen den Büchern lässt ist es auch nicht so schlimm.

  • Vielleicht hätte ich dann lieber zunächst den dritten Band bestellen sollen (obwohl der auf Amazon die schlechtesten Kritiken bekommen hat) :gruebel

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ich muss Streifi recht geben. Den 2. Band habe ich beendet und fand ihn auch interessant und spannend. Der dritte Band ist gleich danach auf dem Kindle gelandet und wird demnächst gelesen. Ich bin ganz in der galaktischen Union gelandet. Es lohnt sich!

  • :wave Das lässt mich hoffen, dass ich diese Reihenfolge auch genießen kann.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Und somit muss ich mich wohl von der Crew verabschieden. Schade. Dabei bin ich jetzt erst so richtig warm geworden.


    Ich habe nicht so ganz herauslesen könne, wie es Ohan nun eigentlich geht. Ist er froh, dass er von Corbin gerettet wurde? Hat sich sein Wesen verändert? Geht es ihm besser? Ist das mit dem Virus der totaler 'Schwachsinn' für die Ohans gewesen?


    Was Rosemary und Sissix angeht, habe ich das als einen Ausflug aufgefasst. Sissix sagt zu Rosemary: 'Ich kann immer noch nicht fassen, dass du das noch nie gemacht hast.'

    Bei dem Gedanken in die Leere treten zu müssen, wenn ich das Raumschiff verlasse, wird mir immer ganz komisch im Bauch. Ich glaube, für mich wäre es eine ganz schön große Überwindung, den Boden unter den Füßen zu verlassen, auch wenn ich eigentlich weiß, dass ich in der Schwerelosigkeit ja nicht fallen werde.


    Innerlich habe ich mit Kizzy und Jenks mitgeheult, als Kizzy über Bruderschaft geredet hat. *schluchtz* Es ist so wahr, was Kizzy gesagt hat.


    Ich bin auch neugierig auf Band 2. Ein bisschen schade, dass es keine Fortsetzung ist.

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende