'Every' - Seiten 205 - 298

  • Da bin ich wieder froh, dass ich vom ganzen Social-Media-Gedöns nur am Rande was mitbekomme. Erschreckend, wenn die Menschheit den Bezug zur Natur so verliert.


    Überlebens- und Bewältigungssitzungen nach einem an sich harmlosen Ausflug finde ich aber trotzdem übertrieben. :rolleyes:

    Das geht mir genau so.

    Dass ein Ausflug, war ja nichtmal direkt in die Natur, sondern zu einem schon erschlossenen Aussichtspunkt, solche Wellen auslöst, ist schon erschreckend, und vielleicht sind wir gar nicht mehr so weit von so etwas entfernt. Stadtmenschen haben zum großen Teil schon jetzt einen bodenständigen Standpunkt zur Natur verloren. Leider.

  • So, ich schreibe erstmal meine Gedanken nieder und lese dann eure Posts, vielleicht bin ich dann an einigen Stellen klüger...

    Also, Wes und Delaney erreichen mit "Banaskam", dass es keine Bananen auf dem Every-Campus mehr gibt. Ich weiß nicht - bin ich die Einzige, der das zu schnell vorkam? Oder soll das zeigen, wie schnell und leicht die Menge beeinflussbar ist? (Auch wenn dieser Einfluss mit den Bananen ja nicht unbedingt schlecht ist...).

    Was mich gewundert hat - es war ja anonym. Wieso war denn später klar, wer dahinter steckte? Oder hab ich das falsch verstanden? Wes wird doch später "Banaskam" zugeschrieben, oder?


    Ebenso verwunderlich und leicht unrealistich war für mich, welche Menge an Apps die beiden neuen (also Delaney und Wes) in nicht mal 4 Monaten entwickeln und etablieren. Was machen oder haben denn die anderen Leute bei The Every gemacht? Die sind doch teilweise so klug und entwickeln viel - warum hat es Delaney und Wes gebraucht? Oder sind die engagierter und klüger als der Rest? Ging mir ein wenig zu schnell und mich haben auch die ganzen Apps tierisch genervt. Okay, evtl. soll das ja eine überspitzte, übertriebene Darstellung sein, aber Orgasmen vergleichen? Ernsthaft? Mir sagen zu lassen, wie ich einen Film fand und warum er - obwohl ich erst dachte, er gefällt mir - mir eigentlich nicht gefallen hat? Nein, das finde ich alles erschreckend und ja, teilweise auch lächerlich. Menschen sind oft dumm und beeinflussbar, ich bestimmt auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand solchen Schwachsinn wirklich mit allem Ernst betreiben würde. Aber gut, ist vielleicht möglich, wer weiß.


    Witzig fand ich, als Wes mit dem Hund sprach und darüber quasi müde lächelte, dass Delaney glaubt, der Unsinn muss doch irgendwelche Grenzen haben. Erinnerte mich ein wenig an den Satz, der Einstein zugeschrieben wird ("Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.")


    Was ich von diesem Ausflug zu den Elefantenkühen halten soll, weiß ich noch nicht. Man kann sich darüber streiten, ob das wirklich sinnvoll ist notwendig ist (so wie eben bei vielen Sachen, die mit Natur und Tieren zu tun haben), aber diese Reaktion der Everyones vorher und nachher, das finde ich schon lächerlich. Dass die da so ein Meeting einberufen haben und dann auch noch ihre eigene "Opferrolle" da eine Rolle spielen soll - also, das kann ich einfach nicht ernstnehmen. Aber vielleicht ist es auch nur eine überspitzte Darstellung von Zuständen, die es heute schon gibt.


    Was ich noch nicht ganz verstanden habe (das wird dann doch vielleicht auch daran liegen, dass mein Englisch Schwachstellen aufweist) - Syl ist doch von Delaney quasi "manipuliert" worden bzw. für ihre Zwecke benutzt worden, nehme ich an. Mit dem HIntergedanken, dass man schon "draußen" merkt, wie eigenartig The Every ist, wenn sie sich dann so abschotten. Hm...könnte es nicht dazu führen, dass "die Welt" es mitmacht?

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich schließe mich mal Clare und Rouge an:

    Mir war das auch zu übertrieben und teilweise nervig und nein, dass die Menschen sooo blöd sind (vor allem mit diesen Apps, die teilweise wirklich haarsträubend waren) kann ich mir nicht vorstellen. Der Spiegel ist mir auch ein bisschen zu groß...


    Booklooker

    Ja, Du hast recht, solche Fragen und Diskussionen gibt es sicher, aber ich würde jetzt Facebook oder auch Kommentarspalten in einer Zeitung (wobei ich vermute, so übel wie bei FB ist es dort nicht, weil viele Menschen kaum eine Zeitung kaufen, dafür aber viel im Internet unterwegs sind) nicht als repräsentativ sehen. FB-Kommentare lese ich eh schon nicht mehr, soviel geballter Dummheit ertrage ich einfach nicht. Von Whatsapp-Gruppen kenn ich das ein wenig, aber zum Glück bin ich in sehr wenigen unterwegs und versuche, mir dümmlich erscheinende Menschen zu ignorieren. Ich kann das einfach nicht ab, wenn jemand was fragt, was schon besprochen wurde (evtl. sogar mehrfach) statt einfach mal nach oben zu scrollen, zumal Whatsapp eine Suchfunktion hat. Solche Menschen sind aber auch eher nicht in meinem selbst ausgewählten Freundeskreis. :lache


    Ich werde das Buch weiterlesen, aber es nervt mich eher, als dass es mir gefällt. Bei "Der Circle" ging es mir nicht so, vielleicht auch, weil es noch neu war.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ebenso verwunderlich und leicht unrealistich war für mich, welche Menge an Apps die beiden neuen (also Delaney und Wes) in nicht mal 4 Monaten entwickeln und etablieren. Was machen oder haben denn die anderen Leute bei The Every gemacht? Die sind doch teilweise so klug und entwickeln viel - warum hat es Delaney und Wes gebraucht? Oder sind die engagierter und klüger als der Rest? Ging mir ein wenig zu schnell und mich haben auch die ganzen Apps tierisch genervt. Okay, evtl. soll das ja eine überspitzte, übertriebene Darstellung sein, aber Orgasmen vergleichen? Ernsthaft? Mir sagen zu lassen, wie ich einen Film fand und warum er - obwohl ich erst dachte, er gefällt mir - mir eigentlich nicht gefallen hat? Nein, das finde ich alles erschreckend und ja, teilweise auch lächerlich. Menschen sind oft dumm und beeinflussbar, ich bestimmt auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand solchen Schwachsinn wirklich mit allem Ernst betreiben würde. Aber gut, ist vielleicht möglich, wer weiß.

    Ich habe das so verstanden, dass Delany und Wes immer nur den Anstoß zu den neuen Apps gegeben haben, Entwicklung und Programmierung haben dann andere bei Every übernommen.

    Je länger die Mitarbeiter bei Every beschäftigt sind, desto weniger neue, kreative Ideen haben sie wohl, kein Wunder bei dem Dauerstress mit den ganzen Optimierungsapps.

  • Ja, aber dennoch erscheint es mir einfach zu weit hergeholt, dass auf einmal zwei neue so eine Menge an Apps in die Wege leiten. Dass sie sie entwickelt und programmiert haben, hab ich auch nicht angenommen. Aber sie müssen die Idee gehabt haben und die Idee muss erst angenommen werden und es erscheint mir einfach zuviel, was quasi gut lief in einer zu kurzen Zeit. Ist ja nicht so, dass die anderen dort alle schon seit Ewigkeiten arbeiten, neue Leute gibt es doch bestimt immer wieder. Das hat für mich einfach was von "Superhirnen" und das passt für mich nicht so.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Das hat für mich einfach was von "Superhirnen" und das passt für mich nicht so.

    Den gleichen Eindruck hatte ich (leider) aber auch. Der Rest der Belegschaft dümpelt so vor sich hin und Delaney und Wes kommen an und haben einen "tollen" Einfall nach dem anderen. Unglaubwürdig!


    Also, Wes und Delaney erreichen mit "Banaskam", dass es keine Bananen auf dem Every-Campus mehr gibt. Ich weiß nicht - bin ich die Einzige, der das zu schnell vorkam? Oder soll das zeigen, wie schnell und leicht die Menge beeinflussbar ist? (Auch wenn dieser Einfluss mit den Bananen ja nicht unbedingt schlecht ist...).

    Was mich gewundert hat - es war ja anonym. Wieso war denn später klar, wer dahinter steckte? Oder hab ich das falsch verstanden? Wes wird doch später "Banaskam" zugeschrieben, oder?

    Ich denke, genau das soll diese Episode zeigen: die Menge ist doof und wenn jemand mit einem "guten" Argument daherkommt, machen alle schlagartig mit. Ohne größer darüber nachzudenken.


    Und bei Every hab ich allergrößte Bedenken, was Anonymität angeht - für mich passt Anonymität und Every nicht zusammen. Von daher hat es mich nicht gewundert, dass Wes sehr schnell als "Urheber" von Banaskam identifiziert wurde.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021


  • Und bei Every hab ich allergrößte Bedenken, was Anonymität angeht - für mich passt Anonymität und Every nicht zusammen. Von daher hat es mich nicht gewundert, dass Wes sehr schnell als "Urheber" von Banaskam identifiziert wurde.


    Das sehe ich auch so. Hab mich eh schon gewundert, als es hieß, man könne da was anonym hinschicken. Every und anonym, da hätte ich fast gelacht. Seltsam fand ich es dennoch, dass es so angepriesen wurde und es ihn dann auch nicht gewundert hat, dass es rauskam bzw. dass es so übergangen wurde, diese Tatsache bzw. vielleicht gar mangelnde Logik im Buch.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*