Historische Romane, England, Plantagenets

  • Hallo,


    da im Unterforum Historische Bücher nur Rezensionen stehen, hoffe ich, hier ist der richtige Ort für meine Frage.


    Nachdem ich Rebecca Gablés "Das Lächeln der Fortuna" kürzlich gelesen habe, bin ich jetzt auf der Suche nach weiteren guten Romanen zum Thema England im 14./15. Jahrhundert und den Häusern Plantagenet, Lancaster und York.


    Könnt ihr mir da was empfehlen?


    Viele Grüsse
    Susanne

    Viele Grüsse


    Susanne


    ************************************************


    Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
    (Erich Kästner)

  • Hi!


    Ich habe leider hauptsächlich Bücher anzubieten, die out of print und/oder englisch sind. Aber ein wirklich sehr gutes Buch ist "Lord John" von Georgette Heyer, über John of Bedford, einen der jüngeren Söhne von Henry IV. Leider unvollendet beschäftigt es sich mit der Zeit bis etwa dem Tod von Henry IV.


    Dann "Das Schwert das Königs" von Martha Rofheart, ein Roman über Henry V. Leider auch oop. Nicht schlecht.


    Und dann ist da natürlich noch Shakespeare, da kannst Du Dich von Richard II über die Heinriche IV, V und VI bis zu Richard III durchlesen.


    Auf englisch: "The last Plantagenets" von Thomas Costain, ein erzähltes Geschichtsbuch über die englische Königsgeschichte, auch von Richard II bis inkl. Nr. III. Nettes Buch. Und sehr interessant.


    "A bloody field by Shrewsbury" von Edith Pargeter, über den Konflikt von Henry IV mit Henry Hotspur Percy. Hat mir, bei aller Liebe zu Pargeter, nicht so gefallen.


    Und "Katherine" von Anya Seton, über Katherine Swynford, die Geliebte John of Gaunts. Gutes Buch.


    Bye,


    Grisel

  • Ich schliesse mich Delphins Empfehlung zu "The Sunne in Splendor" an. Komplett kontraere Charakterisierung Richard III verglichen mit Shakespeare - aber wohl sehr wahrheitsgetreu.


    Und wenn du dich ins englische erstmal einlesen willst, da hab ich gerade ein nettes Kinderbuch gelesen, von einem Autor der bei uns in der Nachbarschaft lebt und mit dem ich auch eine interessante Diskussion ueber die "Princes in the Tower" hatte. Simon Rose Buecher sind auch in Deutschland ueber amazon.de zu bekommen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Von Regine Pernoud gibt es eine empfehlenswerte Biographie von Richard Löwenherz, siehe unten.
    Lass dich von der eher schlechten Rezension dort nicht abschrecken, ich glaube, der Rezensent hat das Buch mit der Vorstellung gelesen, er habe einen Roman vor sich....



    Ein weiterer interessanter Plantagenet war sicherlich Henry II. (12. Jahrhundert).
    Über ihn gibt es speziell in Verbindung mit Eleonore von Aquitanien einige gute Bücher.
    Da sowohl Henry als auch Eleonore bemerkenswerte Persönlichkeiten waren, mag ich Bücher über diese beiden besonders, zum Beispiel "Die Königin und die Hure" von Ellen Jones, oder "Henry und Alienor" von S. Frankenberg.


    Hier Infos zu Henry II.:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._%28England%29


    Und zu Eleonore von Aquitanien, mit Literaturtipps am Ende der Seite:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eleonore_von_Aquitanien



    Wenn du dich für die Geschichte Englands interessierst, kannst du dich auch mal über den Erbfolgekrieg zwischen Mathilde und Stephan von Blois informieren:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_%28England%29

  • Toll, vielen Dank schonmal! Ihr kennt euch ja supergut aus!


    Kennt ihr eventuell eine Webseite, auf der historische Romane Epochen/hist. Persönlichkeiten zugeordnet werden?


    LG
    Susanne

    Viele Grüsse


    Susanne


    ************************************************


    Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
    (Erich Kästner)