Welche Bank?

  • Welche Bank? 0

    1. SpadaBank (0) 0%
    2. Sonstige (0) 0%
    3. Post Bank (0) 0%
    4. Dresner Bank (0) 0%
    5. Deutsche Bank (0) 0%
    6. Raifeisenbank (0) 0%
    7. Commerzbank (0) 0%
    8. Hypo-Vereinsbank (0) 0%
    9. Sparkasse (0) 0%

    Bei welcher Bank seit ihr?


    Mehrantworten sind möglich.

  • Ich selbst bin bei der Sparkasse und dann hab ich mit meinem Freund noch ein gemeinsames Konto bei der Volksbank. Aber das zählt denke ich nicht, denn es ist nur ein Sparkonto

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Die Frage finde ich auch sehr sonderbar. Ich binde doch nicht jedem auf die Nase, bei welcher Bank ich mein Konto habe. Als nächstes werde ich sicher nach meiner Kontonummer und meinem aktuellen Saldostand gefragt.
    Nein danke, ohne mich! :wave

  • Vielleicht sucht BloodyMary einfach nur eine neue Bank für ihr Konto und will wissen, welche wir gut finden?


    Aber eine Erklärung wäre trotzdem nett, um die Neugier zu befriedigen. ;-)

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von Branka
    Naja, ich finde es nicht so schlimm, wenn man seine Bank verrät, damit kann doch niemand was anfangen.....


    Aber sicher, dann wissen die Fake-Bank-Abzock-Brief-Verfasser gleich, welche Banken sie ausschließen können in der Mail an dich. :grin

  • Naja Wilma, auf so ne Mail reagiere ich sowieso nicht. Die sende ich alle an die jeweilige Bank. Denn meine Bank würde mich nie mit so einer dubiosen Mail nerven....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Vielleicht sucht BloodyMary einfach nur eine neue Bank für ihr Konto und will wissen, welche wir gut finden?


    Aber eine Erklärung wäre trotzdem nett, um die Neugier zu befriedigen. ;-)



    Bingo!

  • Hallo, Mary.


    Ich glaube, die Frage, bei welcher Bank die Leute sind, ist wenig zielführend, wenn man für sich diese Entscheidung treffen will. Viele Leute entscheiden sich irgendwann bei Beginn der Ausbildung für eine Bank - meist ist es die, bei der auch die Eltern schon sind - und bleiben dann lebenslang bei dieser.


    Die Angebote der Banken unterscheiden sich qualitativ durch ihren Service in den Filialen, durch die Verfügbarkeit der Online-Angebote, durch die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung, durch (vergleichsweise) unbürokratisches Vorgehen bei Kreditanfragen usw. Und natürlich gibt es sehr unterschiedliche Kostenstrukturen - manch eine Bank verlangt keine Gebühren für die Kontenführung, und manch andere langt kräftig zu (aber an ihren Kunden Geld verdienen, das tun sie alle). Bei einigen muß man für Zusatzangebote wie Plastikgeld zahlen, bei anderen ist es enthalten. Manch ein Girokonto bietet Guthabenzinsen, die meisten allerdings nicht, aber viele der erstgenannten auch nur bei einem bestimmten Mindestumsatz, dafür schlagen sie bei Dispozinsen umso kräftiger zu. Es gibt z.B. in der "FinanzTest" regelmäßige Vergleiche, und ansonsten sollte man sich in den Filialen vor Ort einfach ein bißchen umsehen und -hören. Wofür man sich entscheidet, das hängt auch davon ab, wie man ein Konto nutzt.

  • In meiner Funktion als Klugscheisser erst einmal der Hinweis, dass es Raiffeisenbank und Sparda-Bank heißt. Ich selber habe Sonstige gekreuzelt. Mein deutsches Konto habe ich bei der Volksbank Freiburg. Die haben mit 68090000 so viele Nuller am Schluss der Bankleitzahl, dass sogar ich mir die BLZ merken kann. :-)
    Ganz nebenbei habe ich mit der Zweigstelle an meinem letzten deutschen Wohnsitz nur beste Erfahrungen gesammelt. Ich mache mit denen daher auch heute noch Geldgeschäfte.


    »Sonstiges« habe ich gekreuzelt, weil nicht überall in der Welt Volks- und Raiffeisenbanken die Fusionitis praktiziert haben.


    Edit: Es heißt Dresdner Bank. Die Stadt heißt ja auch nicht Dresn...

  • Apropo Bank:


    Legt ihr euer Geld auch an wie ich?


    Ich habe zum Teil Immobilien und sogenannte Rentenfonds. Da kommen viel mehr Zinsen heraus, als wie normal.


    Gruß

    Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.


    Mahatma Gandhi, indischer Freiheitskämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Perseus ()

  • Nee, ich leg nix an. Überschüssiges wird ins Kopfkissen genäht oder mit leichtem Kleber an die Wand tapeziert um es bei Bedarf leicht ablösen zu könnnen. So habe ich immer mal wechselnde Farben, mal mehr braun, mal grün..... :grin



    Also manche Fragen gehen mir hier auch zu sehr ins Detail.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Also manche Fragen gehen mir hier auch zu sehr ins Detail.


    Ach ja, noch was:


    Welche Kontonummer habt ihr denn?


    Und könnt ihr mir das Passwort dazu geben?


    Nur so eine Frage.


    :lache :lache :lache :lache :lache :lache

    Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.


    Mahatma Gandhi, indischer Freiheitskämpfer

  • Wir haben unser Konto auch auf der Kreissparkasse.
    Da funzt alles ohne Probleme, die Kredite sind am billigsten, und der Vorortservice ist vorbildlich.


    Und auch das Netz der "eigenen" Bankomaten ist so flächendeckend, dass ich anderen Banken keine Abhebegebühren in den Rachen werfen muss!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich such immer noch eine Bank, bei der man Kredite nicht zurückzahlen muss. :lache :lache :lache

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.