Schreibwettbewerb 01.03.2024 - 30.04.2024 Kommentare

  • In diesem Thread könnt Ihr ab dem 01.05.2024 eure Kommentare und Meinungen zu den Beiträgen des Schreibwettbewerbs schreiben.

    Bitte erst die eigenen Punkte abgeben und erst dann Kommentare lesen und verfassen!


    Hier geht es noch einmal zu den Beiträgen des Schreibwettbewerbs: LINK


    Die Punkte und Autoren werden am 16.05.2024 bekannt gegeben!

  • Ein Herz macht Pause

    Ein sehr passendes Gleichnis, das eine Lebensgeschichte stellvertretend für viele beschreibt, die im Hintergrund bewirken, was die Nutznießer für selbstverständlich halten.


    Eine Handvoll Streik

    Ein Paradoxon, denn die, die diese Glosse lesen, geht sie eigentlich nicht an, und die, die sie angeht, werden sie nicht lesen.


    Endstation

    Las sich am Anfang ein bisschen so, als würde die Geschichte so gemächlich werden wie das Dorf, in dem sie spielt, aber die Wendung ist gelungen. Wer weiß, vielleicht gefällt es dem Protagonisten in der anderen Galaxie ja so gut, dass er dort heimisch wird.


    (K)ein Kaffee am Morgen

    Die Botschaft ist der aus Ein Herz macht Pause in gewisser Weise gar nicht so unähnlich - das Selbstverständliche weiß man erst zu schätzen, wenn es nicht mehr da ist. Schöne Wendung am Schluss.


    Alles in allem wieder schöne Geschichten, danke an alle geschrieben (und nicht gestreikt) Habenden. Für die Punktevergabe muss ich noch mal in mich gehen, noch habe ich keinen Favoriten.

  • Ein Herz macht Pause

    Eine Situation, die ich gut nachvollziehen kann ... Als Mutter fühlt man sich für alles verantwortlich. Auf Dienstreise fiel es mir immer schwer, "nicht da" zu sein. Und wenn das dann noch plötzlich passiert, weil der Körper streikt, wird's nochmal schwieriger. Vielleicht eine gute Lektion für die anscheinend etwas verwöhnten Kinder und den unselbstständigen Mann.


    Eine Handvoll Streik

    Ich wünschte, das würden auch außerhalb unserer Stammrunde ein paar Eulen lesen. Derzeit bangen wir ja immer, ob die Mindestanzahl von vier Beiträgen zusammenkommt. Ich freue mich über jede neue Eule, die sich traut, mitzuschreiben. :wave


    Endstation

    Diese Geschichte hat mich am Ende schmunzeln lassen, auch wenn mich der Anfang an Zeitungsberichte von Busfahrern erinnert hat, die Schulkinder sonstwo ausgesetzt haben. Ob die Haltestelle, an der er aussteigt, wohl seinen Erwartungen entspricht? Oder ob er eine Mitfahrgelegenheit zurück findet?


    (K)ein Kaffee am Morgen

    Der Streik der Kaffeemaschinen, denen es an Wertschätzung mangelt. Das ließe sich auf viele Berufszweige übertragen, die auch gerne öfter ein Bitte und Danke hören würden. Wir nehmen so vieles als selbstverständlich hin, dass Dankbarkeit zu oft vergessen wird.


    :danke an alle, die wieder mitgeschrieben haben!

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ein Herz macht Pause


    Recht anrührende Geschichte einer Dame, die sich vielleicht dringend eine neue Familie suchen sollte. Ich hoffe im Interesse ihrer Gesundheit, dass die Protagonistin am Ende noch zur Besinnung kommt und sich die nötige Ruhe gönnt.


    Eine Handvoll Streik


    Ich mag eigentlich keine Essays oder ähnliches. Aber hier las sich der Text sehr angenehm und enthielt wohl auch viel Wahres.


    Endstation


    Rein auf die Komik schielende Geschichte mit interessanter Wendung Richtung Sci-Fi.


    (K)ein Kaffee am Morgen


    Ich mag keinen Kaffee. Muss ich mir immer mit viel Zucker und Milch genießbar machen. Aber ich weiß natürlich, dass so manche Mitmenschen das bittere Gesöff brauchen. Insofern war es schon sehr lustig, aus der Perspektive eines nicht betroffenen vom Streik der Kaffeemaschinen zu lesen. Die Pointe war dann auch ein netter moralischer Wink, keine Dienstleistung als Selbstverständlich zu nehmen.

  • Jetzt aber.... bevor ich es zu spät ist.... :zwinker Ich lese gerade die Streik-Beiträge und schreibe meine Gedanken quasi "live" dazu. Ich bin gespannt.... wie immer. :-]


    Ein Herz macht Pause

    Über den Satz "Eigentlich soll man sich doch auf der Intensivstation erholen, oder?" musste ich schmunzeln. Das ist tatsächlich kein Ort, um sich zu erholen. :zwinker Oh, weh! Um diese Frau Berg muss man sich echt Sorgen machen. Sie scheint den "Schuss" noch nicht gehört zu haben. Ich hoffe sehr, dass sie noch vernünftig wird und begreift, dass sie für die Familie nur da sein kann, wenn sie auch fit ist. Ich fühlte mich beim Lesen sogar ein wenig gestresst, so sehr streckt Frau Berg im Hamsterrad drin.


    Eine Handvoll Streik
    Die Idee, den Schreibwettbewerb zu thematisieren hat mir gut gefallen. :-] Es hat mir Spaß gemacht, ins Seelenleben von euch Schreiberlingen reinzuschauen. Ich bin ja nur die kleine Senf-dazu-Geberin. :chen Ah, und ich gehöre zu den "Unbeugsamen" - das ist sehr nett formuliert. :kiss Und ich finde, dass sich der dieser Wettbewerb auf jeden Fall immer wieder lohnt. Mir würde jedenfalls etwas fehlen.... Und ich bin sehr froh, dass die Verfasserin oder der Verfasser zum gleich Schluss gekommen ist. Für mich ist das ein absolut gelungener Beitrag. :)


    Endstation

    Als Öffi-Nutzerin hat mich diese Geschichte natürlich besonders angesprochen. :) Besonders amüsiert habe ich mich über die "zarten Managerfüße". :lache Ich fand es dann doch etwas unrealistisch, dass der Busfahrer die Fahrgäste mitten im Nirgendwo aussetzt. :zwinker Als dann die Wendung kam, hat mich das aber wieder mit der Geschichte versöhnt und ich werde bei der nächsten Fahrt auf jeden Fall nach einem dreiäugigen Fahrer Ausschau halten. Denn so ein Abstecher in eine ferne Galaxy würde mich auch gefallen. :chen


    (K)ein Kaffee am Morgen

    So eine streikende Kaffeemaschine ist schon ein hartes Los. :zwinker Gerade als ich mich fragte, ob das ganze ein Traum sein könnte, kam die gleiche Frage von der Protagonistin. Die Wendung am Schluss kam für mich überraschend und hat mir sehr gut gefallen. Kaffeemaschinen haben also doch eine Seele. :-]



    Was für schöne Geschichten, das wieder sind! :love: Ich kann auch diesmal nur herzlich danke sagen für all eure Mühen, uns so köstlich zu unterhalten. :knuddel1


    Ich tu' mich schwer, die Punkte zu verteilen. Vor allem auch, da ein Beitrag leer ausgehen muss. Könnte man dahin gehend die Regeln nicht etwas anpassen? Für mich hätten nämlich alle Geschichten Punkte verdient!!!

  • Ayasha ja das mit dem leer ausgehen, besonders wenn es ja eh nicht soooooo viele sind tat mir auch leid.

    Ich fand die unterschiedlichen Gedanken zu dem Thema sehr interessant und unterhaltsam und es ist mir schwer gefallen, einen Beitrag mit 0 Punkten leer ausgehen zu lassen,

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Hier meine Kommentare. Ausführungen zum handwerklichen Gedöns wie immer in den Spoilern.



    Eine Handvoll Streik

    Ein Protestbeitrag. Anklagend und niederschmetternd.

    Zum Ende hin wertschätzend, aber es bleibt deprimierend.

    Handwerklich ist bis auf die Wortwiederholungen nichts daran auszusetzen.



    Endstation

    Trotz Wortwiederholungen und Flüchtigkeitsfehlern hat mir die Geschichte gefallen.

    Skurril und lustig. :D

    Auch wenn manche unnötig sperrigen Satzstellungen den Lesefluss ins Stolpern bringen, mindert das nicht den Spaß.



    (K)ein Kaffee am Morgen

    Trotz des inflationären Gebrauch des Wortes "Kaffee" hat mich der Beitrag sehr unterhalten.

    Ich als Nicht-Kaffeetrinker hatte sehr viel Freude daran, dem Walk of Pain der Protagonistin zu folgen. Mehr Respekt für Kaffeemaschinen! :dafuer

    Trotzdem habe ich mich gefragt, wieso sie sich nicht einfach Cola oder Energy-Drinks besorgt hat. Wenn sie unbedingt was Warmes wollte – die Mikrowellen waren doch noch in Betrieb, oder? :gruebel




    Danke an alle Teilnehmer! Bin froh, dass es euch gibt. :kumpel


    Tut mir leid, falls ich noch kritischer rüberkomme als sonst. Die letzten zwei Monate waren sehr hart für mich.

    Nehmt es bitte nicht persönlich.

  • Bei Gedanken werden üblicherweisekeine Anführungszeichen gesetzt, auch keine halben.

    Da ist der Duden anderer Meinung.

    Und auch wenn ich Tee trinke: Du hast jetzt nicht ernsthaft warmen Energy Drink als Kaffee-Ersatz vorgeschlagen?

    Um von der Sucht loszukommen ... :evil:

  • Da ist der Duden anderer Meinung.

    Darum habe ich "üblicherweise" geschrieben. ;)

    Dr. Duden erlaubt es, aber es macht keiner, weil verwirrend und überflüssig.

    Hier ein interessanter Artikel dazu. :wave


    Inkslinger Ich finde deine Kommentare immer sehr lehrreich und motivierend!


    Und auch wenn ich Tee trinke: Du hast jetzt nicht ernsthaft warmen Energy Drink als Kaffee-Ersatz vorgeschlagen? :rofl

    Das freut mich zu hören. :*


    Doch, habe ich. :teufel

    Seh da keinen großen Unterschied. Beides eklig. :lache

  • Nach ewigen Zeiten muß ich auch mal wieder kommentieren.


    Mir haben alle Geschichten gefallen, wenn auch naturgemäß leider nur eine die volle Punktzahl bekommen konnte.

    Da kamen dann zwei in Frage und letztlich hat meine "Leidenschaft" und das nachvollziehen können, wenn der Kaffee wirklich streikt, den Ausschlag gegeben :grin



    Ein Herz macht Pause

    Eine typische Situation der Überforderung, aber auch das mit sich machen lassens.

    Hat mir gefallen, daß der Protagonistin das jetzt hoffentlich mal langsam klar wird, sich eben nicht mehr ausnutzen zu lassen und ihrer Familie den Riegel vorzuschieben.


    Ob dafür die Intensivstation alleine ausreicht, wage ich zu bezeifeln, aber in jedem guten Krankenhaus sollten auch geschulte Psychologen sein, die ihr beibringen, sich mal mehr mit sich selbst zu beschäftigen.



    Eine Handvoll Streik

    Das hat mir richtig gut gefallen, auch wenn früher immer einige gemeckert haben, die Eule nicht als Thema zu nehmen.

    Mich hat das aber nie gestört, im Gegenteil, ich mag das, weil es eine gewisse Nähe beweist und die Identifikation mit dem schönsten Forum der Welt.


    Aber auch ich selber fühle mich am Schlips gepackt - recht hat der Schreiber/In mit dem immer weniger werden der Mitschreiber. Wie schade das ist, aber auch, daß aufgeben keinerlei Option ist.

    Ich selber habe ja länger pausiert, auch wenn ich irgendwie immer mitschreiben wollte.

    Aber irgendwas war halt immer bei den letzten Malen.


    Hätte theoretisch die vier Punkte verdient...


    wenn da nicht...(siehe ganz unten)


    Endstation

    Anfangs gefiel mir die Geschichte doch gut, vor allem das absetzen im Nirgendwo.

    Hat ein ein büschen was vom unsichtbaren Dritten meines geliebten Hitchcocks.


    Dann wandelt es sich und der arme gebeutelte Manager muß tatsächlich zu Fuß gehen - undenkbar.

    Seine selbstironischen Gedanken dabei gefielen mir.


    Nur leider hab ich keinerlei Hang zu Phantasie oder Sience Fiktion und von daher war das Ende jetzt nicht so ganz meins.

    Trotz alledem mochte ich den Stil.



    (K)ein Kaffee am Morgen

    wenn da nicht...(siehe hier)

    Ich eben ein absoluter Kaffee Junkie wäre :grin


    Schon die Vorstellung, der Kaffee könnte streiken - ein Alptraum. (Selbst wenn es mich eher weniger getroffen hätte, da ich gar keine Kaffeemaschine habe, sondern altmodisch per Hand aufgieße)


    Gerade auch der Hintergrund der Wertschätzung ist ein sehr guter Punkt.

    Das wertschätzen von Dinge, die als selbstverständlich angenommen werden und demnach nicht mehr bewußt beachtet und behandelt werden, verdient einer Verbesserung.





    Fazit - vier tolle Geschichten.

    Und nein, ich habe nicht auf Rechtschreibung oder Kommasetzung oder so etwas geachtet, da mich das beim Schreibwettbewerb nicht interessiert, sondern es mir ausschließlich um den Inhalt der Geschichten geht und wie sie mich direkt ansprechen.