In den 80ern des letzten Jahrhunderts erschien (und spielt) dieses Buch. Ein Krimi, den ich vor vielen Jahren toll fand und nun noch einmal gelesen habe. Ich denke, ich werde die Reihe auf meine TBR-Liste packen.
![]() |
ASIN/ISBN: 0747255911 |
In den 80ern des letzten Jahrhunderts erschien (und spielt) dieses Buch. Ein Krimi, den ich vor vielen Jahren toll fand und nun noch einmal gelesen habe. Ich denke, ich werde die Reihe auf meine TBR-Liste packen.
![]() |
ASIN/ISBN: 0747255911 |
Ich auch
Ich auch
Habs grad bei den Protagonisten schon gesehen
Für den Abschnitt 1900-1918 setze ich die Schnitzler-Biografie von Hartmut Scheible ein, weil Schnitzler in dieser Zeit seine meisten und viele seiner bekanntesten Werke schrieb.
So, und da ist der erste doppelte Bereich. Im New York der Roaring Twenties spielt dieses Buch von Ben Aaronovitch. Es stellt quasi eine Art Prequel zu der Reihe Die Flüsse von London dar. Den Protagonisten können erfahrene Leser der Reihe sicher bereits am deutschen Titel erkennen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423220791 |
Den Abschnitt 4 mit der Tudor-Zeit kann ich mit dem historischen Roman "Der Prinz und der Bettelknabe" von Mark Twain abdecken. Es geht dabei um einen Rollentausch zwischen Edward Tudor, dem Sohn Henrys VIII. und einem Betteljungen.
![]() |
ASIN/ISBN: B0BTZBYFW6 |
Abschnitt 5 konnte ich mit folgendem Buch erfüllen. Interessantes Thema und gut gezeichnete Figuren, definitiv eine Leseempfehlung.
![]() |
ASIN/ISBN: 3431040845 |
Und außerdem habe Berlin mit einem kommunistischen Känguru und einem Kleinkünstler unsicher gemacht.
![]() |
ASIN/ISBN: 3869090758 |
07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900
Lizzie Pook - Maude Horton's Glorious Revenge
![]() |
ASIN/ISBN: 1529072891 |
Die leichte Schauergeschichte spielt 1850 im viktorianischen London oder die Todesstrafe durch Erhängen als allgemeine Volksbelustigung.
Noch gar nicht entdeckt
01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)
02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)
03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)
04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)
05. Stuart 1603 - bis ca. 1714
06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821
07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900
08. 1900-1918
09. 1919-1945
10. 1946-1969
11. 1970-1989
12. 1990-heute
13. Zukunft
14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen
… eigentlich überschneiden sich ein bisschen die Zeiten, aber wir sind definitiv in Polen der 60er, 70er rein in 80er Jahre und deswegen passt die 11.
![]() |
ASIN/ISBN: 345501139X |
Aber auf jedenfall mache ich hier mit. finsbury
… David Copperfield habe ich zweimal versucht, einmal in jungen Jahren abgebrochen und dann später in einer Leserunde, wo ich 5 Sterne vergeben habe. Ein so gutes Buch.[/buch]
Zum Abschnitt 9 - 1919-1945 - passt der Staubi-Eulen-Leserundenkrimi
Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus,
der 1930 erschienen ist und wohl so in den Zwanziger Jahren spielt, jedenfalls wird auf den Ersten Weltkrieg als in der Vergangenheit liegend Bezug genommen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3455650074 |
Ich konnte zwei weitere Zeiträume erfüllen:
06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821
Julia Quinn; Bevelstoke: Die Geheimnisse eines Gentlemans
![]() |
ASIN/ISBN: B0CW7V3WZ3 |
12. 1990-heute
Ewald Arenz, Sigrun Arenz, Helwig Arenz; Unsere kleine Welt
![]() |
ASIN/ISBN: 3747206778 |
Ich habe Prompt 4 erfüllt und habe in Hamburg die Folgen der Reformation beobachtet. Ein kurzes, aber nachdenklich machendes Buch. Ich mochte allerdings den Schreibstil nicht besonders.
![]() |
ASIN/ISBN: 3499290456 |
Und mit Der König und die Totenleserin habe ich das späte Mittelalter bereist und Kategorie 2 erfüllt. Damit habe ich bereits jetzt die Hälfte der Kategorien abgedeckt - und lese bereits Bücher, die weitere Kategorien abdecken. Dieses Jahr werde ich wohl definitiv fertig - möglicherweise mehr als einmal?
![]() |
ASIN/ISBN: 3426504898 |
Es gibt zwar ein Kapitel, das über den Abschnitt hinausgeht, aber über 900 der 960 Seiten des Romans Das Reich der Mitte von Edward Rutherfurd spielen im Abschnitt 7 - nach Napoleone Buornaparte bis 1900.
Ist für den Autor eigentlich untypisch, meist umfassen seine Romane mehrere Jahrhunderte oder gar Jahrtausende (Sarum beginnt etwa im Jahr 7.500 vor unserer Zeitrechnung und endet in den 80ern des letzten Jahrhunderts. London startet in der Zeit der Römer und endet in den 90ern - das reicht fast für die gesamte Challenge).
Auf der anderen Seite waren diese 70 Jahre so ereignisreich, dass sie für ein Buch dieses Umfangs genug Material lieferten. Ich hätte nur gerne mehr über die frühere Geschichte Chinas gelesen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3426282747 |
Es gibt zwar ein Kapitel, das über den Abschnitt hinausgeht, aber über 900 der 960 Seiten des Romans Das Reich der Mitte von Edward Rutherfurd spielen im Abschnitt 7 - nach Napoleone Buornaparte bis 1900.
Ist für den Autor eigentlich untypisch, meist umfassen seine Romane mehrere Jahrhunderte oder gar Jahrtausende (Sarum beginnt etwa im Jahr 7.500 vor unserer Zeitrechnung und endet in den 80ern des letzten Jahrhunderts. London startet in der Zeit der Römer und endet in den 90ern - das reicht fast für die gesamte Challenge).
Das hab ich auch hier liegen und bin jetzt enttäuscht, daß es nicht wie Sarum oder auch Russka die kompletten tausenden von Jahren des chinesischen Reiches umspannt. Schade, da wird es wohl noch länger hier schlummern müssen.