Aus dem Buch "Eisenblume" trage ich die Namen Karin, Kent und Yngve ein.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423264292 |
Aus dem Buch "Eisenblume" trage ich die Namen Karin, Kent und Yngve ein.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423264292 |
Aus Die Erfindung der Sehnsucht von Tom Diesbrock konnte ich nur einen einzigen Namen eintragen:
weiblich: Isabel
Alle anderen Buchstabend waren bereits voll.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492073654 |
Aus dem Buch "Stromlinien" von Rebekka Frank konnte ich zwei Namen eintragen:
Ayla bei Y und Gunnar

ASIN/ISBN: 3758700221
Der Mord im Filmstudio von Beate Maly beschert mir wieder vier Vornamen:
weiblich: Fanny, Ottilie
männlich: Carl, Felix
![]() |
ASIN/ISBN: 3740817364 |
Aus Der Steg von Petra Johann konnte ich drei Vornamen eintragen:
weiblich: Imke, Priska
männlich: Volker
![]() |
ASIN/ISBN: 3352010102 |
Bei mir fehlt sowohl männlich als auch weiblich noch das Q. Bisher kein Name, der gepaßt hat.
X bei den Damen ist auch noch nix, bei den Männern ist das leichter.
Ich komme ohne "Komparsen" (nichtmals Neben"figuren" vom Anteil her) nicht mehr weiter.
Habe ergänzt:
- Nell (große Nebenrolle, die in Band 2 die Hauptfigur sein wird) (w)
"Komparsen":
- Vincent (m)
- Wyatt (m)
- Grace (w)
aus Mareike Allnoch - Where the hummingbirds sing.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492063314 |
Ich komme ohne "Komparsen" (nichtmals Neben"figuren" vom Anteil her) nicht mehr weiter.
Mittlerweile ist man ja froh, überhaupt einen zu den noch offenen Buchstaben passenden Namen zu finden. Geht mir auch oft so. Ich finde es jedoch interessant, wie oft sich immer dieselben Anfangsbuchstaben bei den Namen wiederholen.
Mittlerweile ist man ja froh, überhaupt einen zu den noch offenen Buchstaben passenden Namen zu finden. Geht mir auch oft so. Ich finde es jedoch interessant, wie oft sich immer dieselben Anfangsbuchstaben bei den Namen wiederholen.
Ich hab mir schon rausgeschrieben, welche Buchstaben noch fehlen.
Das blöde Q ist da sehr hartnäckig. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Bisher 0.
Ich sollte mal wieder ein 5 Freunde Buch von Blyton lesen, da gibt es wenigstens einen Quentin ![]()
Ich sollte mal wieder ein 5 Freunde Buch von Blyton lesen, da gibt es wenigstens einen Quentin
5 Freunde hab ich nie gelesen. Für das Q sollte ich vielleicht mal anfangen. ![]()
Aber ich hab ja vorher noch ein paar offene Buchstaben zu befüllen...
LeseBär und Johanna Ja, irgendwie gibt es da schon sehr viele Ähnlichkeiten. Manche Buchstaben hätte ich schon mehr als 10 Mal voll...
Naja, ich mache weiter mit den "Not"-Ergänzungen in Form von
Edwin (m)
Ted (m)
aus Where the fireflies dance von Mareike Allnoch.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492063322 |
Es wird immer schwieriger und auch ich hätte einige Buchstaben bereits mehrmals besetzen können und dann auch sogar mit dem gleichen Namen. ![]()
Mit diesem Buch konnte ich dann doch Mal wieder "Beute" machen. ![]()
Unbeugsam wie die See - Emilia Hart
weiblich: Jess, Lucy
männlich: Cameron, Ryan
![]() |
ASIN/ISBN: 3365011633 |
In diesen Kurzgeschichten gab es zahlreiche Namen, so dass auch für mich "nützliche" dabei waren. ![]()
Mord für jede Jahreszeit - Angelika Lauriel
weiblich: Flora, Vicky
männlich: Fox, Justus
![]() |
ASIN/ISBN: 3750418187 |
Aus Die Dolmetscherin von Titus Müller konnte ich immerhin noch einen Namen übernehmen:
Robert
![]() |
ASIN/ISBN: 3453442903 |
Das letzte weibliche Z kann ich mit Zhao belegen.
![]() |
ASIN/ISBN: B0F3FHNPXT |
Bin ja gespannt ob ich die Q bei beiden Geschlechtern mal belegen kann.
Aus Rabenthron von Rebecca Gablé trage ich folgende Namen ein. Einige klingen ungewöhnlich, aber der Roman spielt ja auch in England im 11. Jahrhundert.
Weibl.: Hyld
Männl: Offa, Walter und Ulfcytel (für y)
![]() |
ASIN/ISBN: 3757701305 |
Nachdem ich von den letzten 16 gelesenen Büchern keine Vornamen verwenden konnte, da die Buchstaben bereits besetzt waren, kommen heute endlich mal wieder 3 männliche Vornamen aus meinem zuletzt gelesenen Buch hinzu.
Rabenthron - Rebecca Gablé
Uhtred, Ulfcytel, Ulf
![]() |
ASIN/ISBN: B0F24K2WJK |
Damit fehlen mir jetzt noch 9 für die vollständige Tabelle:
Q – 3x weiblich, 1x männlich
U – 3x weiblich
X – 2x weiblich
Ich bin Herodias von Diana Remus beschert mir doch tatsächlich mal wieder vier Namen - wenn ich auch bei bei "Quintus" ein bisschen schummel: Der Name wird nur an einer Stelle erwähnt, als Besuch von Herodias und ihrem Mann Julius, aber es ist keine handelnde Figur in dem Sinne.
weiblich: Berenike, Phasaelis
männlich: Tiberius, Quintus