Morjen ihr Lieben
Also, "Orakel" beendet, und es war tatsächlich für mich so, dass eine gute, interessante, originelle Idee mit einem, sagen wir, Fluch, der sich durch die Zeiten zieht, zerredet wurde.
Dazu kommt etwas, was ich absolut nicht leiden kann, wenn etwas am Ende nicht aufgelöst wird.
Ich weiß immer noch nicht, was in Black Springs nun tatsächlich geschah. Es blieb leider bis zum Ende bei Andeutungen. Die Aussicht auf Auflösung war mit ein Grund, warum ich es überhaupt zu Ende gelesen habe.
Vielleicht habe ich es aber auch nur so empfunden.
Unlogisch war, dass
nur Eleanor in einer Halle voll Menschen die Sporen eingeatmet haben soll.
Für eine Weile habe ich die Nase voll vom Autor.
Das geheime Zeichen von Saskia Calden hat mich geflasht. Hier stand der Fall in direktem Zusammenhang mit Evelyn Holms Vergangenheit (was sie, ihre Tochter und ihr Team in Mitleidenschaft zog), inklusive der vollkommen überraschenden Auflösung zum Tod ihrer Eltern.
Das war wirklich krass, auch das Leben ihrer Mutter, das mich an
"Saving Grace - bis dein Tod uns scheidet" von B. A. Paris.
erinnert.
Jetzt beginne ich mit dem 2. Hippolit-Jorge-der-Troll Band "Der Orksammler" meiner neuen Lieblingsreihe.
"Aus dem Heerlager einer Militärstreitmacht, die seit Wochen in der Ebene von Torr auf ihren Einsatz wartet, verschwinden Nacht für Nacht Soldaten, allesamt Orks. Die Vermissten werden Tage später tot in der Karstwüste rings um das Lager gefunden. Jemand – oder etwas – hat ihnen mit roher Gewalt die Herzen aus dem Leib gerissen! Da Leichen und Tatorte Rückstände von Magieanwendung aufweisen, schickt man umgehend nach den beiden erfahrensten Ermittlern des IAIT, Meister Hippolit und Jorge dem Troll. Die beiden folgen der Fährte des Täters bis in die Mauern von Torrlem, der berüchtigten Grabstadt. Hier, umgeben von Abertausenden von Leichen, stoßen sie auf ein grauenhaftes Geheimnis ..."
![]() |
ASIN/ISBN: 3802582586 |