Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 14.02.2025
-
-
Ahh, nee, das wusste ich noch nicht. Danke, gucke ich mal.
-
Ich habe die Riftwelt-Saga von L. C. Frey jetzt beendet.
Es ist schon eine ziemlich abgefahrene, skurrile, krasse Geschichte, bei der am Ende doch die eine oder andere Frage offen blieb.
Wer oder was ist jetzt Henry Howard Holmes? Und wie kam er an das "blaue Zeug", das alles heilt, das ihm anscheinend unbegrenzt zur Verfügung stand?
Was sind "die Drei aus Einem"?
Wer oder was war die Göttin Isis, die dann zu ihren wahren Kindern zurückkehrte?
-
Nach den zwar richtig guten, aber doch etwas anstrengenden Büchern (Dunkle Talente 2 von J. R. Miro und der Riftwelt-Saga von L. C. Frey) gönne ich meinem Gehirn etwas Entspannung.
Ich lese jetzt den 7. Violetta-Morgenstern-Band "Frau Morgenstern und die Offenbarung"
Es gibt zwar einiges an Geschwafel, das überfliege ich, aber ansonsten erfreue ich mich wieder an Violettas Einfällen, z. B. die Zwillings-Maitlis dafür zu "benutzen", um unkorrekte Fußgänger zur Erheiterung der anderen bloßzustellen (obwohl ich ja heutzutage Angst hätte, dass ihnen etwas passiert).
"Eine geniale wie irrwitzige Parodie auf das Agententhriller-Genre: die Erfolgsreihe um die kultige Auftragskillerin Violetta Morgenstern.
Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragskillerin im Namen des Staates, hat ein neues Privatleben: Sie wohnt als Patchwork-Oma mit ihrem Kollegen Miguel Schlunegger und dessen Zwillingstöchtern zusammen. Zum Glück rettet sie ein neuer Auftrag vom Killerministerium »Tell« aus dem Familien-Chaos. Violetta und Miguel sollen einen Archäologen eliminieren. Der hat in Ägypten einen rätselhaften Fund gemacht, der die Geschichtsschreibung verändern könnte. Doch als die beiden zur Tat schreiten wollen, kommt ihnen ein Unbekannter zuvor ..."
ASIN/ISBN: 3986590250 -
Ich habe jetzt ca. 200 Seiten von "Das dreizehnte Kind" von Erin A. Craig gelesen.
Es ist diesmal eine Adaption des Grimm-Märchens "Der Gevatter Tod".
Bisher wurde Hazels Werdegang erzählt, aufgewachsen als 13., sprich überschüssiges Kind bei Eltern, die sie nicht haben wollen - eigentlich dem Tod bei ihrer Geburt versprochen, der sie jedoch einfach nicht zu sich holt. Interessant finde ich immer wieder, wie ein Kind seine Eltern trotzdem unverdienterweise liebt.
Allerdings wird sie von den Göttern als selten und wertvoll angesehen. Eine Ansicht, die sie nicht teilt.
Bisher ist es dadurch (noch) nicht allzu spannend, sondern eher eine Märchenerzählung. Ich denke aber, das wird noch. Gut erzählt ist es auf jeden Fall.
Irritiert hat mich am Anfang
die Altersangabe. Hazels Bruder Bertie feierte den 9. Geburtstag. Die Kuchenstücke wurden dem Alter nach verteilt, und Hazel kam, da sie die Jüngste war, als letzte dran. Kurz danach wurde aber geschrieben, dass sie nur 1 Tag später ihren 8. Geburtstag hatte. Das konnte ja eigentlich nicht sein. Sie war ja nicht 1 Jahr jünger als der 9jährige Bertie.

"Wenn der Tod ruft, muss sie gehorchen...
Hazel Trépas ist kein gewöhnliches Mädchen. Als dreizehntes Kind wurde sie einem Gott versprochen: dem Tod persönlich. Von ihm erhielt sie eine Gabe, die sie zu einer der größten Heilerinnen des Königreichs machen sollte: Hazel erkennt auf einen Blick, wie jede Krankheit geheilt werden kann.
Doch jede Gabe hat ihren Preis. Hazel sieht auch, wenn das Schicksal eines Menschen besiegelt ist. Geplagt von den Geistern jener, deren Leiden sie beenden musste, sehnt Hazel sich nach Freiheit. Als der König tödlich erkrankt und das Reich vor dem Zerfall steht, wird Hazel an den Hof gerufen. Dort begegnet sie Prinz Leo, einem charmanten Thronfolger, der ebenso rebellisch ist wie Hazel selbst. Kann Hazel den Tod überlisten, um den König zu retten? Und zu welchem Preis?"
ASIN/ISBN: 3690860024 -
Es ist diesmal eine Adaption des Grimm-Märchens "Der Gevatter Tod".
Kennst Du die Bücher von Elias Haller zu den Grimms Geschichten?
Rotkäppchen lügt, Vöglein schweigt und Schneeweißchen stirbt?
-
Kennst Du die Bücher von Elias Haller zu den Grimms Geschichten?
Rotkäppchen lügt, Vöglein schweigt und Schneeweißchen stirbt?
Gucke ich mir mal an, danke, aber bisher haben Märchen-Adaptionen für mich noch nie funktioniert.
-
Gucke ich mir mal an, danke, aber bisher haben Märchen-Adaptionen für mich noch nie funktioniert.
Mach das... so richtige Adaptionen sind es auch nicht

-
Den ersten Teil von Grimms Geschichten hatte ich auch gelesen. Es sind keine Märchen Adaptionen. Die Morde ähneln eher Grimms Märchen.
ich habe Kinder des Feuers von L. C. Frey beendet. Ich war teilweise sehr verwirrt...da drei Geschichten gleichzeitig erzählt werden. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Gefällt mir sehr gut!
-
Den ersten Teil von Grimms Geschichten hatte ich auch gelesen. Es sind keine Märchen Adaptionen. Die Morde ähneln eher Grimms Märchen.
ich habe Kinder des Feuers von L. C. Frey beendet. Ich war teilweise sehr verwirrt...da drei Geschichten gleichzeitig erzählt werden. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Gefällt mir sehr gut!
Was meinst Du mit "1. Teil von Grimms Geschichten"?
Jeiihh, es gefällt Dir. Ja, die Story ist nicht einfach, sie fordert einen ziemlich. Die Handlungsstränge gehören natürlich irgendwie zusammen. Besonders Mr. Holmes mischt ja überall mit.
-
Die Titel sind (ok, fast alle) von Grimms Märchen. Rotkäppchen lügt. Grimm-Thriller Band 1 von Elias Haller.
-
-
Thriller-Maus , sag Bescheid, wenn ich die restlichen Riftweltsagabände schicken soll.
Ich wollte ja schon eine Weile die Leon Ritter-Reihe von Remy Eyssen vom Alt-SuB befreien
und lese jetzt den 1. Band "Tödlicher Lavendel". Gefällt mir bisher sehr gut.
Davon gibt es ja schon 10 Bände, und ich habe erst 4.
"Eigentlich hatte sich Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter auf einen entspannten Job in der Sonne gefreut. Doch kaum im Örtchen Lavandou angekommen, liegt schon sein erster Fall auf dem Tisch. Ein Mädchenmörder geht in der Provence um und alle Spuren laufen scheinbar ins Leere. Leon Ritter, ein Mann mit großem Sinn für Ordnung und Details, versucht die Ermittelungen voranzutreiben. Doch die südfranzösischen Kollegen ermitteln anders. Als die Tochter seiner Kollegin Isabelle Morell entführt wird, wird es heiß in Lavandou, sehr heiß sogar. Und Ritter merkt zu spät, dass auch sein eigenes Urteilsvermögen getrübt ist."
ASIN/ISBN: 3864932157 -
Also, "Tödlicher Lavendel" hat mir wirklich gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr gut, bildhaft und atmosphärisch. Der Spannungsbogen für mich gleichmäßig hoch.
Es ist eine gute Mischung aus den Einblicken in das Leben von Leon Ritter und den spannenden Fällen. Und Leon als Gerichtsmediziner "kämpft" in Le Lavandou gegen einen aus meiner Sicht unfähigen Polizeichef und seinen Lieutenant, die Konflikte offenbar lieber polternd und gerne auch gewalttätig lösen und meinen, in Verdächtigen auch gleich den Täter und somit den Fall gelöst zu haben. Das ist ziemlich schlechte Polizeiarbeit.
Die Auflösung/der show down war dann ziemlich überraschend, und es bleibt die Frage offen, was Patriks Rolle dabei war und ob er seine geistige Behinderung vielleicht nur spielte.
"Das Dreizehnte Kind" von Erin A. Craig habe ich auch gelesen und gleich wieder verkauft.
Hier meine Rezi.
Jetzt lese ich "Die Wüstengötter" von Jens Lossau, der 5. Band der Meister Hippolit u. Jorge der Troll-Reihe.
Ich lese diese Reihe sehr gerne.
ASIN/ISBN: 3867622256 -
-
Ich bin gespannt auf "Das dreizehnte Kind", darum lese ich deine Rezi noch nicht. Hast ja schon berichtet, dass es nicht ganz so dolle für dich war. Schade.
Meine Rezi spoilert ja nicht. Es ist halt eine Märchen-Adaption, und ich kann weder mit Märchen noch ihren Adaptionen etwas anfangen. Aber Du ja vielleicht.

-
Ich werde es testen und berichten
-
Ich werde es testen und berichten
Wenn es für Dich auch nicht so dolle sein sollte, kann ich es ja für Dich bei KA verkaufen.
Mein Exemplar ging relativ schnell weg.