Vorablesen der 5. Thread (ab 14.02.2025)

  • Glückwunsch! Die Wahrscheinlichkeit war hoch, dass Du es bekommst, lediglich 142 Leseeindrücke vs. 100 Exemplaren (incl. der Wunschbücher, ohne Leseeindruck).

    Tatsächlich arbeite ich auch mit Wahrscheinlichkeiten und wenn es mir egal ist welches Buch ich gewinne, dann schreib ich auch mehrere Lese-Eindrücke, bei dem letzten wollte ich aber definitiv lieber das jetzt bekommene haben und habe den Lese-Eindruck für das Sachbuch weggelassen. Bei Büchern wo der Gewinn unwahrscheinlich ist schreibe ich wenn möglich zwei Eindrücke oder es bleibt bei diesem einen. Ich muss zugeben, dass meine Gewinnquote schon recht hoch ist, aber ich mache nicht jedesmal mit. :saint:

    :lesend: Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt) 148 / 410 Seiten

    :lesend: Gestern waren wir unendlich (Dominik Gaida) 36 / 433 Seiten

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 39 / 248 Seiten

  • Ich bin ja erst seit zwei Jahren dabei, allerdings seit 20 Jahren in Bücherforen "unterwegs". Ich schreibe Leseeindruck "nur", wenn ich Buch unbedingt lesen möchte, weil die Leseprobe mich "begeistert" hat. Wäge dann ab, ob ich in den nächsten drei Wochen schaffe, es zu lesen und Lust habe, einen Bucheindruck zu verfassen. Und ob nicht mein unfangreicher SUB oder der Bibliotheksbestand vorzuziehen ist, mir neuen Lesestoff zu "liefern". Ich möchte mir keinen unnötigen Stress durch ein Gewinnerbuch machen. Es ist auch schön, nur Bücher wegzulesen, ohne seine Meinung aufzuschreiben, über Formulierungen zu sinnen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ja, so wie Gucci denke ich inzwischen auch.

    Allerdings gebe ich manchmal meine Meinung zu Rezis ab bei Büchern, die mich interessieren, um Punkte fürs Wunschbuch zu sammeln, aber ohne, dass ich ein Exemplar haben möchte.


    Durch Netgalley habe ich halt auch die Verpflichtung, Rezensionen zu schreiben und baue dann Lesedruck auf, der mir dann eventuell die Freude am Lesen verdirbt.



    Bei mir landet demnächst Antonia Blums Buch über den Kindersuchdienst.

  • Bei mir landet demnächst Antonia Blums Buch über den Kindersuchdienst.

    Da bin ich mal gespannt auf Deine Meinung.

    Ich war mir nicht sicher, ob ich mich bewerben solle.

    Die Leseprobe war eigentlich ganz gut , aber dann dachte ich, ich habe momentan so viele andere Bücher, daß mir der Streß mit den drei Wochen dann doch ein wenig zu viel wird.

    Sprich - ich hab mich dann doch nicht beworben.

  • Bei mir landet demnächst Antonia Blums Buch über den Kindersuchdienst.

    :write

    Da bin ich mal gespannt auf Deine Meinung.

    Ich war mir nicht sicher, ob ich mich bewerben solle.

    Die Leseprobe war eigentlich ganz gut,...

    Wir werden berichten.


    Mich interessiert sehr das Thema UND die Leseprobe hat mir wirklich sehr gut gefallen. Habe mich natürlich gestern gefreut, das Buch zu bekommen. Erst danach habe ich entdeckt, dass nächstes Jahr eine Fortsetzung erscheint. Kann gut sein, dass ich dies nach dem Lesen gut finde und mich auf Fortsetzung im Frühjahr 2026 freue, Mir gefiel aber auch der Gedanke: "Es ist ein Einzelband."

    Von der Autorin habe ich noch nichts zuvor gelesen

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Bei mir landet demnächst Antonia Blums Buch über den Kindersuchdienst.

    Das eBook habe ich mir noch vor der Verlosung gekauft, da es momentan für 4,99 Euro zu haben ist. Ich hatte durchaus überlegt, ob ich einen Leseeindruck verfasse, habe mich dann aber dagegen entschieden, da ich bei NetGalley noch 8 Bücher zur Rezension offen habe und keinen weiteren Rezensionsdruck wollte.