Hier gab es ein arbeitsreiches Wochenendemit Besuch. heute einen wunderschönen Morgen
und einem früh aktiven Fasan. Das LWhat Hunger.
Hier gab es ein arbeitsreiches Wochenendemit Besuch. heute einen wunderschönen Morgen
und einem früh aktiven Fasan. Das LWhat Hunger.
Das LW erinnert mich daran, das Freitag Hausarbeiten abzugeben sind.
Das LW erinnert mich daran, das Freitag Hausarbeiten abzugeben sind.
Das LW würde sich wünschen, dass am Freitag Hausarbeiten abzugeben sind, doch meine Chinesischtruppe schwächelt und benötigt den Mai zur Regeneration. Wir starten ab Juni wieder voll durch bis in den Juli hinein.
Gleichzeitig erinnert mich das LW daran, dass da noch Hausaufgaben bis übermorgen zu erledigen sind. Die Koreanischlehrerin ist gnadenlos...
Das LW und ich treten diese Woche gezwungenermaßen ein wenig langsamer.
Das LW und ich gehen jetzt bei schönstem Sonnenschein spazieren
Das LW meint hàn reicht mir hán noch dazu wäre eklig.
Ich versteh nur Bahnhof - und das LW ist auch keine Hilfe
Das LW übersetzt, wegen Salonlöwin s Text. Hàn ist chinesisch, hán ist koreanisch.
LW will jetzt von chinesisch und koreanisch nichts mehr wissen, sondern hier nur noch mit mir und einem Buch (in englischer Sprache) entspannen.
Das LW übersetzt, wegen Salonlöwin s Text. Hàn ist chinesisch, hán ist koreanisch.
Danke für die Aufklärung, ich hatte doch tatsächlich nicht auf die Akzente geachtet
Das LW schickt mich ins Bett und freut sich mit mir, dass in knapp 12 Stunden die neue Arbeitswoche beginnt
Ich habe in einem meiner letzten Bücher ein neues geschlechtsneutrales Pronomen gelernt: hen
war etwas gewöhnungsbedürftig… aber irgendwann flutscht auch das
Das LW erinnert mich daran heute den Vermieter meiner Eltern anzurufen, ob sie wirklich Leute losschicken, die unangekündigten Glasfaserverträge an die Vermieter verkaufen wollen.
Als ob meine Eltern überhaupt Glasfaser benötigen würden….
streifi dann hast du wohl ein schwedisches Buch gelesen?
Nein, war ein englisches Fantasy Buch, da hat die Übersetzerin das verwendet
Das LW trinkt mit mir Kaffee und erinnert mich daran, meinen Kollegen anzurufen
Das LW und ich waren gleichermassen entsetzt, dass MEINE Snoopytasse heute beim Frühstück beim Batdad nicht verfügbar - da in der Spülmaschine - war.
Jetzt mussten wir unseren Kaffee aus diesem Werbe-Eimer trinken:
Das LW hat allerdings wohlwollend bemerkt, dass das auch OK ist, schließlich war gestern vor einem Jahr unser letzter Arbeitstag. Na gut. Aber nächste Woche will ich wieder meinen Snoopy haben.
Das LW meint, dann solltest du deine Snoopytasse nach Benutzung eben mit der Hand spülen. So ist sie bei deinem nächsten Besuch ganz sicher verfügbar
Ein Jahr schon die Zeit vergeht ja rasend schnell
Zeit, mich für die Arbeit fertig zu machen, mahnt das LW und freut sich schon, mich zu begleiten. Diese Woche haben wir (da mein Kollege AU-Krank ist - Gute Besserung auf diesem Wege) jeden Tag den "Dicken" (also le gros)
Das LW bringt mich zur Ruhe.
Noch 5 Min Pause, meint das LW... dann geht es heim, also erstmal den Dicken nach Hause fahren
Das LW weiss ausserdem, dass man recht merkwürdige Menschen hier in Frankreich kennenlernen kann aber eine nette Begegnung war es trotzdem und ich konnte mal wieder in meiner Muttersprache schwatzen
Das LW versichert, merkwürdige Menschen gibt es überall.
Das LW trinkt mit mir Kaffee