Blinddate mit einem Buch - Leserunde ab dem 01. September 2025 - mit Autor/Autorin

  • Nachdem das Geheimnis nun gelüftet ist, brennt es mir (und Karin sicher auch) natürlich unter den Fingern, mich hier auch zu melden,


    Werden denn auch beide Autorinnen die Runde begleiten?

    Auf jeden Fall!

    Wir freuen uns schon seit Monaten auf diese Leserunde hier und freuen uns, dass sich so viele von euch auf das Abenteur "Blinddate mit einem Buch" eingelassen haben.


    Im Laufe des Schreibprozesses haben wir immer wieder neue, spannende Details über diese geschichtsträchtige Epoche, aber vor allem auch über die Menschen herausgefunden, die wir im Laufe des Romans kennenlernen und begleiten.


    Für alle Ungeduldigen: Schaut doch gerne mal auf den Instagram-Profilen von Karin und mir vorbei. Dort posten wir jetzt im Vorfeld zum Veröffentlichungsdatum schon ein paar Hintergrundinfos.


    Ich freue mich wirklich sehr auf unseren Austausch!

  • Ich freue mich wirklich sehr auf unseren Austausch!

    :write Nicht nur du - wir uns auch (ich glaube, da kann ich für alle teilnehmenden Eulen sprechen).


    Das ist wieder so ein Buch, das mir ohne die Eule nicht aufgefallen wäre. Nein, aufgefallen vielleicht schon - das Cover finde ich wirklich gelungen - aber aufgrund der Epoche hätte ich es wahrscheinlich nicht in die engere Wahl gezogen. Insofern bin ich sehr gespannt, was mich erwarten wird.

  • Ich glaube, das wär ein Buch für dich.

    Das stimmt, es klingt interessant.


    Aber weshalb kommen Bücher denn nicht mehr als richtige Bücher auf den Markt.

    Ich find das frustrierend. :(


    Ist ja eine schöne Erfindung, die E Bücher - aber ich mag nun mal lieber echte Bücher in der Hand halten und kann mit E Büchern nicht so viel anfangen.


    Kommt es denn irgendwann auch noch als richtiges Buch heraus?

  • Dann melde ich mich auch mal. :) Es war wirklich schwer, die Füße ( und Finger) still zu halten und sich nicht zu outen, zumal ich auf Insta und FB auch gefragt wurde, ob es eine Leserunde für Herodias geben wird. ^^

    Ich freue mich riesig auf unsere Runde, das wird bestimmt sehr spannend.

    Wie Nicole schon schrieb, auf Insta gibt es seit einigen Tagen Informationen über die Hintergründe zum Roman, u.A. über die sehr spannende Herkunftsfamilie von Herodias - sie war ja eine Enkelin von Herodes dem Großen ( dem angeblichen Kindermörder von Bethlehem).

  • Die Mail habe ich, jetzt muss ich nur noch technisch das Ding in den Griff kriegen. Nein Kindle sagt schon mal mit dem Format mobi kann er nichts anfangen.

    Ich habe es auf meinen Kindle runterladen können..:gruebel


    Hab ein Buch in den emails zu denen ich mich nicht angemeldet habe war schon etwas panisch... Der Titel :yikes aber ich bin sehr gespannt.


    hollyhollunder vielen lieben Dank dür das organisieren und uns überraschen.

    :kuss

  • Aber weshalb kommen Bücher denn nicht mehr als richtige Bücher auf den Markt.

    Ich find das frustrierend

    Der Verlag wird nur bei Erfolg überlegen, ob er das Buch auch als Print auf den Markt bringt. Ebook ist halt einfach billiger für den Verlag. Und sicherlich ist es, wie mancher hier schon gesagt hat, ein Buch, was nicht unbedingt den Main-Stream bedient. Da werden die Verlage leider immer vorsichtiger. (Soweit ich mich erinnere hat Karin in der letzten Runde auch schon mal angedeutet, dass es immer schwieriger wird, eine Buchidee an den Verlag zu bringen.)

    Insofern bin ich froh, dass es wenigstens als ebook erscheint und wir das Vergnügen haben, mit Karin und Nicole wieder eine Runde machen zu können.


    Ich finde es toll, dass die beiden, mein "Blinddate"-Versteckspiel mitgemacht haben und ich bin mir so was von sicher, dass diese Runde der Knaller wird. :grin

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich bin dieses Mal ja nicht dabei und bedaure das fast ein kleines bißchen, denn mit Nicole Wellemin hatten wir ja schon zwei supertolle Leserunden. Von KarinS habe ich bislang noch nichts gelesen, aber mir ist gleich eingefallen, dass "Bergleuchten" auf meiner Wunschliste steht. Zwei tolle Autorinnen also. Das wird sicher eine schöne Runde, die ich auf jeden Fall aufmerksam verfolgen werde.


    Für mich ist das Zaungasten aber völlig OK, der Roman spielt zu einer Zeit, die mich literarisch so gar nicht lockt, auch wenn es da sicher ganz tolle Bücher gibt (ich gehe jetzt mal selbstverständlich davon aus, dass das aktuelle LR Buch dazu gehört! :grin).


    Ich wünsche euch also viel Spaß und werde euch im Auge behalten. :lupe

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Der Verlag wird nur bei Erfolg überlegen, ob er das Buch auch als Print auf den Markt bringt. Ebook ist halt einfach billiger für den Verlag. Und sicherlich ist es, wie mancher hier schon gesagt hat, ein Buch, was nicht unbedingt den Main-Stream bedient. Da werden die Verlage leider immer vorsichtiger. (Soweit ich mich erinnere hat Karin in der letzten Runde auch schon mal angedeutet, dass es immer schwieriger wird, eine Buchidee an den Verlag zu bringen.)


    So ist es. Gerade historische Stoffe haben es zur Zeit sehr schwer - auch einer der Gründe, weshalb 2024 kein Roman von mir erschienen ist. Ich hatte zwei Ideen, die mir beide sehr gefallen, die aber kein Verlag haben wollte.


    Dazu kommt, dass "Ich bin Herodias", anders als die klassische Familiensaga, eben kein Mainstream ist.


    Eine Begründung der Verlage, die den Stoff abgelehnt haben, war auch: Wer war denn Herodias? Die Frau ist überhaupt nicht bekannt. Deshalb mal eine Frage an die Eulen: Sagt euch der Name "Herodias" etwas?

    Habt ihr ihn vielleicht schon mal gehört, oder kennt ihr ihre Geschichte, wie sie in der Bibel erzählt wird?

  • Der Verlag wird nur bei Erfolg überlegen, ob er das Buch auch als Print auf den Markt bringt. Ebook ist halt einfach billiger für den Verlag.

    Das mag ja sein, aber der Schuß geht halt auch nach hinten los.

    Mich würde es interessieren, aber eben nur als echtes Buch.

    Sprich - an mir können sie eben nicht testen, ob es erfolgreich wird.

    Dabei verlieren sie so mindestens eine Person, die für den Erfolg sorgen könnte.

  • Deshalb mal eine Frage an die Eulen: Sagt euch der Name "Herodias" etwas?

    Habt ihr ihn vielleicht schon mal gehört, oder kennt ihr ihre Geschichte, wie sie in der Bibel erzählt wird?

    Deine Fragen muss ich alle verneinen.

    Ich kannte den Namen und die Person vorher nicht.


    Ja, sehr schade, dass es nicht mal ein Taschenbuch geben wird.

    Allerdings ja vielleicht doch, wenn das Ebook erfolgreich ist?


    Da ist das ja direkt eine hoffentlich gute Neuigkeit:

    Steuerfreie Bücher geplant: Dänemark will Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen um Lesekrise zu bekämpfen - n-tv.de

  • WIE? Bei mir kommt die Meldung mobi wird als Format nicht unterstützt. Ich habe die Datei runtergeladen und dann per Mail an die Kindleadresse geschickt.

    Dann lade doch mal die epub-Datei runter und schick die an den Kindle. In der E-Mail waren ja beide Formate verlinkt.