Mir geht es nicht gut, weil...

  • :wave danke joan und booklooker :knuddel1


    tja, was soll ich sagen, nachdem ich das nun seit montag konsequent alles so durchziehe, wie ich meine und mich nicht von ihr zu irgendwas überreden lasse und ihr vor allem nicht ihren spinnereien nachgebe - tja, meine liebe frau scheint sich das zunächst mal zu herzen genommen zu haben...
    hab eine sehr schöne email von ihr bekommen, in der sie zumindest schreibt, dass sie mich verstanden hat und einsieht, dass sie manchmal ziemlich unfair und egoistisch ist... :anbet
    jetzt kuck ich mal, ob das nur JETZT so ist, oder ob es wirklich gefruchtet hat...


    tja, war wohl mein fehler... ich bin immer viel zu nett um mal deutliche worte zu sprechen - dass das nix bringt, hab ich jetzt gemerkt :wow


    auf jeden fall gehts mir schon viel besser und eigentlich hab ich in diesem thread nix mehr verloren :grin


    lg
    die_kleene_

  • weil... wir heute unsere Nebenkostenabrechnung bekommen haben. :yikes


    Wir wohnen jetzt seid 10 Monaten in dieser Wohnnung. Der Nebenkostenabschlag wurde so niedrig angesetzt das wir nun feststellen musten das wir jetzt den Gasverbrauch für 10 Monate Nachzahlen müssen. Weil die Abschläge grade mal die Kosten für Abwasser, Müll, Frischwasser ect. gereicht haben. Wir haben im Mietvertrag extra Eintragen lassen das mit den Abschläge auch der Gasverbrauch gezahlt werden soll.


    Das heist das der Mietpreis nun auf ein niveau gestiegen ist, was wir uns eigentlich nicht mehr leisten können. Dann müssen wir die Nachzahlung leisten... auch da wissen wir bei bestem willen nicht wie oder wovon wie das bezahlen sollen. Wir leben so schon von der Hand in den Mund. Ersparnisse sind keine da, Kredit können wir keinen aufnehmen weil wir nicht wissen wie wir die Raten zahlen sollen... Unsere Familie hilft uns auch nicht wieter!!!!


    Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich bin total fertig, und nur noch am heulen.

  • ...weil ich mir einen Sch*** Husten eingefangen habe. Erst dachte ich, es ist wegen der ganzen Pollenangelegenheit. Durch das verschobene Wetter blüht ja alles gleichzeitig.
    Aber nun klingts doch nach einer Bronchitis. Mist verdammter! :fetch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • @all....vorallem aber für bonnie01

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Eli


    :write
    Gleiches Szenario bei mir. Und das zieht sich...
    Gute Besserung, Heaven! :knuddel1


    Unkraut vergeht nicht. ;-) Dir dann auch gute Besserung. :wave

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Danke @ Joan und @ Booklooker


    Ich hoffe auch das wir das irrgendwie hinbekommen, obwohl wir im Moment gar nicht wissen wie das gehen soll... Montag erstmal mit der Bank reden... wenn das nichts bringt... mit unseren Eltern. wobei ich jetzt schon weiß das meine uns hängen lassen!!! das hen die bis jetzt immer getan.

  • bonnie


    ich kann Dir so gut nachfühlen...da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie hart einen diese unerwarteten Miet-Nachzahlungen treffen können...


    Wir zahlen daher seit einigen Jahren "freiwillig" Sfr. 50.--/mtl. Akonto, damit sich dann bei der Jahresabrechnung der Hammerschlag in Grenzen hält....

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)


  • Was lernen wir daraus???


    Beim Abschluß eines Mietvertrages immer die letzte Betriebskostenabrechnung vorlegen lassen oder bei Neubezug eine Begrenzung für die ersten zwei Jahre vereinbaren.

  • [quote]Original von bonnie01
    weil... wir heute unsere Nebenkostenabrechnung bekommen haben. :yikes


    liebe Bonnie, ich kann das echt nachfühlen.auch wir haben letzten Monat die Abrechnung bekommen. Ich muss über 1.200 € Heizkosten nachbezahlen. Das Konto ist eben, meist im Minus, kredit vom letzten jahr (zum Teil auch für nebenkosten, das waren da 800 € nachzuzahlen)noch abzubezahlen usw. Mein Mann ist selbstständig und arbeitet nur für die Bank. Wir überlegen umzuziehen aber die Angebote sind nicht berauschend. Zum Glück lässt unser Vermieter eine Ratenzahlung zu, bvilleicht ist das bei euch auch möglich? Alles Gute wünscht euch Findus

  • @ bonnie01
    Oh je, tut mir leid. Alles Gute für Euch. Ich habe auch schon „Bankgespräche“ hinter mir und weiß, was so was heißt. (Und wenn man dann nicht mal auf die eigene Familie (=Eltern) bauen kann, ist es doppelt schlimm.) Ich sag’ mir in solchen Situationen ständig vor „umbringen können die mich nicht“. Manchmal hilft das.

    Zitat


    Wir haben im Mietvertrag extra Eintragen lassen das mit den Abschläge auch der Gasverbrauch gezahlt werden soll.


    Ich bin juristischer Laie, aber wenn der Vermieter das dann nicht macht, ist es doch eigentlich dessen Problem? Ich meine, wenn das so im Mietvertrag steht, und die Vorauszahlung nicht reicht, hätte der Vermieter rechtzeitig darauf hinweisen und ggf. die Vorauszahlung anpassen müssen. Dann wäre die jetzige Situation gar nicht erst so eingetreten. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit der Argumentation, um zu einer Ratenvereinbarung zu kommen? Nach dem Motto "hätten Sie sich an die Vereinbarung gehalten und auf den Gasverbrauch angerechnet, hätten Sie rechtzeitig gemerkt, daß die Vorauszahlung nicht reicht und die hohe Nachzahlung wäre nicht entstanden." Nach dem Buchstaben des Gesetzes vielleicht nicht ganz richtig, aber wenn es zu einer Lösung führt, wäre es vielleicht einen Versuch wert.


    Nochmal alles Gute für morgen und eine tragbare Lösung!

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    @ bonnie01
    Oh je, tut mir leid. Alles Gute für Euch. Ich habe auch schon „Bankgespräche“ hinter mir und weiß, was so was heißt. (Und wenn man dann nicht mal auf die eigene Familie (=Eltern) bauen kann, ist es doppelt schlimm.) Ich sag’ mir in solchen Situationen ständig vor „umbringen können die mich nicht“. Manchmal hilft das.


    Ich bin juristischer Laie, aber wenn der Vermieter das dann nicht macht, ist es doch eigentlich dessen Problem? Ich meine, wenn das so im Mietvertrag steht, und die Vorauszahlung nicht reicht, hätte der Vermieter rechtzeitig darauf hinweisen und ggf. die Vorauszahlung anpassen müssen. Dann wäre die jetzige Situation gar nicht erst so eingetreten. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit der Argumentation, um zu einer Ratenvereinbarung zu kommen? Nach dem Motto "hätten Sie sich an die Vereinbarung gehalten und auf den Gasverbrauch angerechnet, hätten Sie rechtzeitig gemerkt, daß die Vorauszahlung nicht reicht und die hohe Nachzahlung wäre nicht entstanden." Nach dem Buchstaben des Gesetzes vielleicht nicht ganz richtig, aber wenn es zu einer Lösung führt, wäre es vielleicht einen Versuch wert.


    Nochmal alles Gute für morgen und eine tragbare Lösung!


    Leider hat in diesem Falle das Versorgungsunternehmen das Recht die Energiezufuhr sperren.
    Es muß in diesem Falle ein Treuhandkonto eigerichtet werden auf dem die Zahlungen getätigt werden.
    Am Besten mit Hilfe eines Anwalts. Diese Kosten muß der Vermieter tragen.
    EDIT: Die Miete ist in diesem Falle zu kürzen, wieviel fragt den Awalt

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirius Black ()

  • Das beste ist, ihr geht erstmal zum Amtsgericht und besorgt euch einen Beratungshilfeberechtigungsschein. Da müsst ihr Mietvertrag, Einkommensnachweise, Kontoauszüge etc. mitbringen und nachweisen, dass euch nicht viel Kohle zum Leben bleibt- dann bekommt ihr den Berechtigungsschein, dann kostet der Anwalt nur 10 €. Dann ruft ihr die Rechtsanwaltskammer eures Bundeslandes an- unter www.brak.de nachschauen- dort lasst euch einen Fachanwalt für Mietrecht und WEG- Recht empfehlen und geht dort hin. Der findet vielleicht noch Fehler in der Abrechnung, die den Abrechnungswert drücken und kann ausserdem den Vermieter versuchen zu bluffen. Es gab schliesslich Urteile, die gesagt haben so etwas sei unzulässig- der BGH war neuerdings anderer Meinung- aber versuchen kann man es ja.


    Immer nach der alten Maxime- Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()