Halloweenkind - Lars Engels

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. August 2025

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3548070256

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3548070254

    ASIN ‏ : ‎ B0F3JKTWK5



    Kurzbeschreibung


    Drei Familien. Zwei verschwundene Kinder. Eine Nacht, in der die Geister erwachen

    An Halloween zieht eine Gruppe Eltern mit ihren kostümierten Kindern um die Häuser – bis der elfjährige Joshua spurlos verschwindet. Übrig bleibt nur sein blutbeflecktes Geisterkostüm. Für die Elterngruppe ist der Vorfall gleich ein doppelter Schock: Denn vor zwei Jahren verschwand schon einmal an Halloween ein Neusser Kind – und es trug genau das gleiche Kostüm.

    Während die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, trifft sich die erschütterte Elternrunde im nahe gelegenen Café von Lea Fuchs. Lea, die als Opferhelferin die Eltern des damals verschwundenen Kindes unterstützte, sucht gemeinsam mit ihrem Mann Oliver, einem Kriminalpolizisten, nach Verbindungen zwischen den beiden Fällen – und erkennt bald, dass nicht alle in ihrem Freundeskreis gute Absichten verfolgen …



    Autor


    Lars Engels lebt mit seiner Familie und zwei eigenwilligen Katzen im Herzen von Neuss. Weil ihm sein Job als Creative Director in der Werbung noch nicht spannend genug ist, schreibt er bis tief in die Nacht Krimis und Thriller. Jedes Jahr freut er sich wieder auf Halloween und genießt bei einem Pumpkin Spice Latte den neuen Stephen King.



    MeineMeinung


    Drei befreundete Familien treffen sich an Halloween, um mit den Kindern für Süßes oder Saures durchs Viertel zu ziehen. Plötzlich ist Joshua verschwunden, nachdem er mit Erik verabredet hatte, getrennt zu laufen, um mehr Häuser abklappern zu können. Alle Erwachsenen sind geschockt, denn das erinnert an Vincent, der genau vor 2 Jahren an Halloween mit dem identischen Geisterkostüm verschwand. Bei der Suche nach dem Jungen sind federführend das Ehepaar Fuchs mit dem Kriminalbeamten Olli und seiner Frau Lea, die schon damals bei der Opferhilfe tätig war. Bei ihren Nachforschungen erfahren sie Geheimnisse innerhalb dieses Freundeskreises, die sie in den harmonischen Familienidyllen nie für möglich gehalten hätten. Aber das Wichtigste werden sie Joshua lebend finden?



    Der Autor hat einen absolut fesselnden Thriller geschrieben, der sich flüssig lesen läßt und ich bin förmlich durch das Buch geflogen. Die Anzahl der Figuren ist überschaubar, es handelt sich nur um die besagten drei Familien nebst Kindern und einigen Randfiguren. Sie alle wurden facettenreich ausgearbeitet. Die Schauplätze sowie die Atmosphäre wurden bildhaft beschrieben. Ich fühlte mich mitgenommen in diese gruselige Nacht und auch die folgende Zeit. Als Krimifan konnte ich hier sehr gut eigene Vermutungen anstellen und Lars Engels hat es geschafft, an einigen Personen Zweifel zu säen, aber schlußendlich überraschte er immer wieder mit unerwarteten Twists.


    Das Cover hat die passenden Halloween-Farben und ist damit perfekt!


    Für mich ein sehr spannendes Leseerlebnis und ich hoffe auf weitere Bücher des Autors. Ich selbst habe mir gleich einer früheres Buch von ihm „Totes Moor“ einen Reihenauftakt gekauft.


    Von mir bekommt dieser Thriller auf jeden Fall eine Leseempfehlung und vor allem sollte man genügend Zeit einplanen, denn das Buch läßt seine Leser nicht mehr los!


    ASIN/ISBN: 3548070256

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)

    Drei Familien. Zwei verschwundene Kinder. Eine Nacht, in der die Geister erwachen

    An Halloween zieht eine Gruppe Eltern mit ihren kostümierten Kindern um die Häuser – bis der elfjährige Joshua spurlos verschwindet. Übrig bleibt nur sein blutbeflecktes Geisterkostüm. Für die Elterngruppe ist der Vorfall gleich ein doppelter Schock: Denn vor zwei Jahren verschwand schon einmal an Halloween ein Neusser Kind – und es trug genau das gleiche Kostüm.

    Während die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, trifft sich die erschütterte Elternrunde im nahe gelegenen Café von Lea Fuchs. Lea, die als Opferhelferin die Eltern des damals verschwundenen Kindes unterstützte, sucht gemeinsam mit ihrem Mann Oliver, einem Kriminalpolizisten, nach Verbindungen zwischen den beiden Fällen – und erkennt bald, dass nicht alle in ihrem Freundeskreis gute Absichten verfolgen …


    Autor (Quelle: Verlagsseite)

    Lars Engels lebt mit seiner Familie und zwei eigenwilligen Katzen im Herzen von Neuss. Weil ihm sein Job als Creative Director in der Werbung noch nicht spannend genug ist, schreibt er bis tief in die Nacht Krimis und Thriller. Jedes Jahr freut er sich wieder auf Halloween und genießt bei einem Pumpkin Spice Latte den neuen Stephen King.


    Allgemeines

    Erschienen im Ullstein Verlag am 28.08.2025 als TB mit 352 Seiten

    Gliederung: Personenverzeichnis – Kapitel ohne Nummerierung, teilweise mit Titeln und zusätzlich mit dem jeweiligen Datum überschrieben

    Erzählung in der dritten Person aus wechselnden Perspektiven

    Handlungsort und -zeit: Neuss, Herbst 2024 – mit Rückblenden auf den Herbst 2022


    Inhalt

    Eine Gruppe befreundeter Eltern geht jedes Jahr zu Halloween mit ihren etwa gleichaltrigen, gruselig verkleideten Söhnen auf „Beutetour“. Vor zwei Jahren, am 31.10.2022 verschwand auf diesem Rundgang der als Gespenst verkleidete Vincent spurlos.

    Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass die Eltern von Joshua es ihrem Sohn erlauben, am 31.10.2024 das gleiche Kostüm zu tragen wie sein Freund Vincent vor zwei Jahren. Obwohl die Eltern ihre Kinder auf fast dem ganzen Rundgang begleiten, passiert das Schreckliche erneut: Auch Joshua wird entführt, nur sein blutbeflecktes Kostüm wird in einem verlassenen, sogenannten „Geisterhaus“ aufgefunden.

    Ein Vater aus der Elterngruppe, Oliver Fuchs, ist bei der Polizei, er sorgt dafür, dass seine Kollegen trotz der arbeitsreichen Halloween-Nacht dem Vermisstenfall umgehend Priorität einräumen und eine ausgiebige, aber erfolglose Suchaktion starten. Olivers Frau Lea führt ein Café, ist aber auch ehrenamtlich bei der Opferhilfe aktiv. Sie bemüht sich um die Betreuung der beiden befreundeten Elternpaare, deren Söhne verschwunden sind. Leas kriminalistischer Spürsinn ist ebenso beachtlich wie ihre Neugier und ihr penetrantes Vorgehen gegenüber ihren Gesprächspartnern, womit sie sich nicht nur Freunde schafft…


    Beurteilung

    „Halloweenkind“ ist ein atmosphärischer Kriminalroman, der die unheimliche Stimmung einer nebligen Herbstnacht anschaulich transportiert. Die Gruppendynamik unter den Eltern wird eindrucksvoll geschildert, durch Leas hartnäckiges und auch unsensibles Nachbohren kommen nach und nach über die Mitglieder ihres Freundeskreises unerwartete und schockierende Details ans Licht, wodurch die Spannungskurve steigt.

    Die Romanfiguren sind in ihren Charakteren differenziert ausgearbeitet, bei den beiden zentralen Figuren, Oliver und Lea, ist die Darstellung allerdings nicht ganz glaubwürdig. Oliver gibt seiner Frau Ermittlungsdetails preis, die er sicherlich unter Verschluss halten müsste, zumal er weiß, dass seine Frau sich überall einmischt. Lea ist intelligent und hat einen guten Spürsinn, durch ihr oft plumpes Verhalten und sträflichen Leichtsinn bringt sie sich allerdings unnötig in Gefahr.

    Der Plot ist einfallsreich und wendungsreich konstruiert, wirkt aber stellenweise zu konstruiert, um realitätsnah zu sein.

    Der Autor versteht es, ohne brutale und reißerische Szenen Spannung aufzubauen, sodass man das Buch auch sensibleren Lesern ans Herz legen kann.

    Ein dem Roman vorangestelltes Personenverzeichnis erleichtert dem Leser die Zuordnung der Romanfiguren zu den verschiedenen Familien.


    Fazit

    Atmosphärische, fesselnde Unterhaltung (nicht nur) für neblige Herbsttage um Halloween herum!

    8 Punkte


    ASIN/ISBN: 3548070256

  • An Halloween 2022 verschwindet in Neuss ein kleines Kind spurlos. Zwei Jahre später ist der Fall noch immer ungelöst. Dann verschwindet 2024 an Halloween ein weiteres Kind. Die Polizei und ebenso die Nachbarschaft vermutet einen Serientäter. Hat es eventuell mit einem erst kürzlich nach Neuss zurückgekehrtem Sexualstraftäter zu tun? Mehrere Personen ermitteln unabhängig voneinander und decken so Bruchstücke auf. Bevor eine klare Linie erkennbar wird, taucht plötzlich das seit 2022 vermisste Kind völlig unbeschadet wieder auf, was zunächst alle vor ein Rätsel stellt ...

    Der Roman „Halloweenkind“ kommt mit einem interessanten Anfang und etlichen Verweisen auf Horrorfilme und -Romane daher. Dennoch ist die Handlung eher durchschnittlich und etwas verworren. Die Geschichte ist einerseits zu kurz, um richtig einzutauchen, und gleichzeitig zu lang, um wirklich zu fesseln. Es agieren viele Charaktere, aber es gibt keine Hauptperson oder Figur mit Identifikationspotenzial. Stattdessen ist es so, dass jeder seine Rolle spielt und alle irgendwie in den (Doppel-)Fall verwickelt sind. Ich hatte mir von dem Roman etwas mehr erhofft, vor allem eine mitreißende Handlung, die es leider nicht gab.

    Übrigens gibt es vom Roman auch eine ungekürzte Hörbuchfassung, die eine Dauer von 7h23min hat und von Steffen Rössler gesprochen wird.

  • Spannender Krimi, den Autor merk ich mir mal

    * * * *

    Lea, Olli und ihr Sohn Erik sind seit vielen Jahren eng mit drei anderen Familien befreundet. Lea betreibt in Neuss ein kleines Café und Olli ist Kriminalist. Die Familien unternehmen sehr viel zusammen und Halloween ist für alle immer ein ganz besonderes Fest. So treffen sie sich alljährlich kostümiert im Café und ziehen dann gemeinsam los, damit die Kinder Süßigkeiten einsammeln können.


    Doch auf der Runde im Jahr 2024 verschwindet der 11-jährige Joshua spurlos. Gefunden wird lediglich sein blutgetränktes Geisterkostüm. Und er ist nicht das erste Kind, das in der Halloweennacht in Neuss verschwand. Zwei Jahre zuvor verschwand Vincent und sein Schicksal ist nach wie vor ungeklärt. Da Vincent bei seinem Verschwinden ebenfalls ein Geisterkostüm trug, suchen Olli und seine Kollegen fieberhaft nach Verbindungen zwischen den beiden Fällen.


    Aber auch Lea, die ehrenamtlich noch als Opferhelferin tätig ist, ermittelt auf eigene Faust. Dabei muss sie feststellen, dass auch in ihrem engsten Umfeld überhaupt nicht alles so ist, wie es scheint…


    Leicht und flüssig konnte ich diesen in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten geschriebenen Kriminalroman lesen. Ein Teil der Handlung spielt in der Jetztzeit (Halloween 2024), es gibt aber auch immer wieder Rückblenden ins Jahr 2022, zu dem Zeitpunkt als Vincent verschwand und sogar noch etwas früher. Am Anfang werden die Charaktere situationsbezogen eingeführt. Es sind zwar einige, aber es fiel mir zu keinem Zeitpunkt schwer, den Überblick zu behalten. Die Wechsel zwischen den Zeitebenen waren gut gesetzt und Längen verspürte ich beim Lesen nie.


    Lea als Hauptfigur mochte ich durchaus. Dennoch ging sie mir in ihrer Rolle als Hobbydetektivin manchmal ein kleines bisschen auf die Nerven. Mir kam es auch etwas unrealistisch vor, dass sie von ihrem Mann und sogar dessen Vorgesetzten ermittlungstechnisch relevante Informationen erhielt. Trotzdem fand ich ihre Suche nach der Wahrheit, ebenso wie einige überraschende Wendungen auch sehr spannend. Wirklich vorhersehbar war für mich nichts. allerdings hatte ich bei einer Figur, die sich später als ein Täter entpuppte doch eine Ahnung. Das Ende kam für mich jedoch komplett unerwartet und erschütterte mich auch. Allerdings konnte ich mit den Reaktionen von Lea und Olli sehr gut leben, denn ich hätte höchstwahrscheinlich nichts anders gemacht.


    Insgesamt hat mir dieser Krimi sehr gut gefallen und mir einige unterhaltsame Lesestunden beschert. Für mich war es der erste Lesekontakt mit dem Autor. Da mir sein Schreibstil sehr lag, habe ich mich mal umgeschaut, ob es von ihm auch schon andere Bücher gibt und dabei gesehen, das vor Halloweenkind bereits eine momentan 2-teilige Krimi-Reihe von ihm erschienen ist und er auch unter einem anderen Namen schon Bücher veröffentlicht hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen auch diese zu lesen.


    ASIN/ISBN: B0F3JKTWK5