Allerheiligstes Lesewochenende 31.10.-02.11.2025

  • Bei Euch ist die Bücherei am Sonntag geöffnet? Immer oder war das eine besondere Aktion?

    Ehrenamtlich betreute Büchereien haben oft am Sonntag auf, zumindest ist das in unserer Gegend so.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Daran wird es liegen, hier in Norddeutschland ist Mann Sonntags zwischen 10-11.30 Uhr woanders.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Hier kann man Sonntags auch in die Bücherhalle - allerdinge ohne Personal.

    Sprich - das nennt sich Flexi Bib und man kann mit seiner Karte in die heiligen Hallen und ausleihen und abgeben.


    Auch vor und nach den "normalen" Öffnungzeiten ist es auf diese Weise möglich.

    Find ich ganz praktisch.

  • Hier kann man Sonntags auch in die Bücherhalle - allerdinge ohne Personal.

    Das klingt wie unsere "OpenLibrary", mit der hier in einzelnen Filialen die Öffnungszeiten in den Abend verlängert werden, ebenfalls ohne Personal, mit Karte. Eine schöne Erfindung. Aber Sonntagöffnungen gibt es hier meines Wissens weder bei der Stadtbibliothek noch bei Ehrenamtlichen.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Daran wird es liegen, hier in Norddeutschland ist Mann Sonntags zwischen 10-11.30 Uhr woanders.

    Unsere öffentliche Bibliothek ist auch jeden Sonntag von 11:30 bis 12:30 geöffnet. Seit über 50 Jahren hat unsere Kirchengemeinde eine eigene Bibliothek, nach dem Gottesdienst geöffnet und von jeweils zwei Ehrenamtlichen betreut. Bis vor einem Jahr war ich auch im Team und habe den Bucheinkauf gemacht. Der Kindergarten kommt mit seinen Gruppen zusätzlich jeden Monat zum Bilderbuchkino und Ausleihe. Das ist gut für die Statistik.


    Hannover hat natürlich gut sortierte Stadt(teil)bibliotheken, deshalb sind wir in Hannover auch die inzwischen letzte Kirchengemeinde mit eigener öffentlicher Bücherei. Offen und kostenfrei für Jeden. In anderen Bundesländern dagegen haben kirchlich organisierte Büchereien die Funktion der städtischen übernommen, öffnen mit Ehrenamtlichen auch in der Woche.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)