Johann König ...

  • Vor Jahren hab ich mal den Ulf mit Yvonne Catterfeld auf dem Weihnachtsbasar in der Waldorfschule gesehen

    Herrlich, ein vergleichsweise kurzer Satz mit so vielen so unterschiedlichen Höhepunkten. 8)


    Passt gar nicht so ganz rein, aber vor drei, fünf, sieben Wochen ist mir auf der Clayallee Sarah Connor (die da wohl am Straßenrand Blumen gekauft hatte) vors Auto gelaufen.

    Und ich habe gebremst.

  • Passt gar nicht so ganz rein, aber vor drei, fünf, sieben Wochen ist mir auf der Clayallee Sarah Connor (die da wohl am Straßenrand Blumen gekauft hatte) vors Auto gelaufen.

    Und ich habe gebremst.

    Es gibt auch nette Autofahrer. :thumbup:

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Herrlich, ein vergleichsweise kurzer Satz mit so vielen so unterschiedlichen Höhepunkten. 8)

    Ich habe ja nicht umsonst "der Ulf" geschrieben ( und nicht den Namen des Schauspielers), weil das war nämlich so:


    Yvonne Catterfeld ( die waren zu diesem Zeitpunkt ein Paar) befand sich gerade in einer angeregten Konversation an einem Stand mit irgendwas Selbstgeklöppeltem, während der Ulf teilnahmslos umherguckte und sich schließlich in die Kristalle und Edelsteine der Steinbrücke vertiefte. So richtig abgenervt. Nun sind die Wadis auch eher nicht dafür bekannt, auf dem Laufenden zu sein, was Serien etc betrifft, und ich glaube, den hat gar keiner erkannt. Er sah allerdings tatsächlich so aus wie in der Serie.


    Ich hatte da jedenfalls gerade an einem Stand Elterndienst mit einem Vater, der mich anstupste, auf ihn wies und nur ganz trocken meinte: "Guck mal, der Ulf". :lache:lache:lache


    Seitdem ist das bei uns ein geflügeltes Wort :D

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Passt gar nicht so ganz rein, aber vor drei, fünf, sieben Wochen ist mir auf der Clayallee Sarah Connor (die da wohl am Straßenrand Blumen gekauft hatte) vors Auto gelaufen.

    Und ich habe gebremst.

    Mir hat Romano mal nen Klaps auf'n Po gegeben :lache:lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Das der Herr Welke gut sein soll - lasse ich mir von niemand einreden!:bruell


    Dagegen finde ich Andreas Rebers, Alfred Dörfer, Michael Mittermeier (teilweise) wirklich gut. Und ich vermisse Matthias Richling (habe ihn mal live erlebt - großartig).


    Aber nee - Welke geht wirklich überhaupt nicht und auch "Die Anstalt" kann man knicken und in die Tonne treten.


    Leider aber sind die Zeiten des großen Dieter Hildebrandt, Lore Lorentz und auch Wolfgang Gruner vorbei.


    Und wer erinnert sich noch an "Hallo Nachbarn" mit Richard Münch. Oder an Wolfgang Neuss? Neuss war derjenige der den Mörder in "Das Halstuch" vor der letzten Folge verriet. Krimi-Deutschland wollte ihn lynchen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • .... Freund Thomas Nicolai, der damals "Der blonde Emil" hieß.


    Apropos, hat der Thomas Nicolai nicht ein Buch geschrieben über ein Dorf j.w.d., wo die wieder die DDR eingeführt haben oder so? Hat das schon wer rezensiert?
    Als alter Ossi bin ich bei solchen Was-wäre-wenn-Gedankenspielchen immer etwas skeptisch...

  • Einer der Momente in meinem Leben, in denen ich mich zwischen gelebter Menschlichkeit und angewandter Kulturkritik entscheiden musste. Ich hasse das. 8)

    Aber Du kannst Dir jetzt 'n Aufkleber ranpappen: Ich bremse auch für Sarah Connor.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)