Schwarz - DER DUNKLE TURM - Stephen King

  • Hi Delphi!


    Zitat

    Original von Delphin
    Ich fand das so zäh. Ist allerdings Ewigkeiten her, dass ich es gelesen habe, das war noch in einer Stephen-King-Phase, die lange vorbei ist. Ich hab "Schwarz", "Drei" und "Tot" noch in diesen alten Augaben. "Schwarz" hab ich gelesen, "Drei" halb und "Tot" werde ich wohl nie lesen. :rolleyes


    Shocking! Die Bücher müssen also mit auf die Liste derer, bei denen wir uns definitiv nicht einig sind. :lache
    Ich bin zwar mit manchen Entwicklungen der letzten Bücher nicht so ganz glücklich und finde "Schwarz" ein bißchen zu vage, liebe die Serie aber dennoch heiß und innig. Gerade die Bände 2-4. Obwohl, vielleicht gibt es noch Hoffnung für uns, ich brauchte einen zweiten Anlauf und die Zusprache eines Freundes. Dann aber gab es kein Halten mehr für mich


    Bye,


    Grisel

  • Zitat

    Original von Grisel
    Shocking! Die Bücher müssen also mit auf die Liste derer, bei denen wir uns definitiv nicht einig sind. :lache


    Ich hab nichts anderes erwartet. "Schwarz" war genauso langweilig, wie das Buch das mit "M" anfängt und mit "önch" aufhört. Es musste Dir einfach gefallen. :lache

  • Stimmt, SCHWARZ ist wirklich nicht das Beste Buch von diesem Zyklus, allerdings wäre die Story ohne Anfang wohl eher unpassend findet ihr nicht?


    Jedenfalls, habe ich die Story bereits komplett gelesen! Am Besten gefallen mir GLAS und Der Turm!


    mfg

  • Interessant finde ich die Sache ja schon irgendwie aber 7 Bücher von King hinternander zu lesen gefällt mir nicht so gut, ich lese nach einem Autor lieber erstmal einen anderen. Diese Bücher wären irgendwie wirklich was für den Urlaub, dann hätte ich im Schnitt pro Buch 2 Tage Zeit. Naja, mal drüber nachdenken.

  • @ Blamish
    Also alle 7 Bücher hintereinanderweg lesen, das würde ich nicht tun. Ich habe zwischen den Büchern immer ca. 6 Monate gewartet....sonst wurde es mir zu viel King.

  • Genau das wäre mein Problem denk ich. Also zur Zeit warten sowieso zu viele Bücher darauf gelesen zu werden aber wenn mal Ebbe auf meinem SuB herrscht (was wohl nie vorkommen wird wie ich mich kenne) werd ich mich evtl nochmal um die Turm-Reihe kümmern.

  • Endlich habe ich das Buch durch.


    Ein komischer Schreibstil von King macht das lesen meiner Meinung nach nicht gerade angenehm. Handlungen sind nur kurz beschrieben und von der Umgebung kann ich mir auch kein Bild machen. Eine Karte in dem Buch wäre gut gewesen.
    Trotzdem werde ich wohl auch noch die nächsten Teile lesen da ich wissen will, wie es weiter geht.
    Aber momentan ist die dunkle Turm Reihe weit von Herr der Ringe weg.

  • Es gibt "Begleitliteratur" zur Turm-Reihe. Darin findest du unter anderem auch eine Karte.
    "Das Tor zu Stephen Kings Dunklen Turm 1 - 4. Welten, Schauplätze und Figuren des großen Zyklus."
    Musst mal bei AMazon gucken, ich bin zu doof das hier einzufügen :grin
    LG

  • Ich finde die Reihe das beste was King jemals geschrieben hat. Den Vergleich zum "Herrn der Ringe" sollte man natürlich nicht ziehen, das sind so unterschiedliche Welten, das kann nicht gut gehen. Ich habe "Schwarz" von sicherlich 15 Jahren gelesen, dann "Drei" und "Tot" relativ bald danach, alle anderen dann nach Erscheinen. Und ja,ich habe es mir auch angetan, die ganze Reihe in einem Rutsch nochmal zu lesen...und ich bereue es nicht!


    Wer King mag, der wird "Der dunkle Turm" lieben - wer ihn nicht mag sollte allerdings die Finger davonlassen, denn mit diesem unglaublich komplexen Werk, das so ganz die Welt von King widerspiegelt (auch mit vielen Verweisen zu anderen Büchern) findet man sicherlich keinen Zugang zu King....

    Gruß
    Andrea
    ___________________________________
    Ein Tag ohne ein Buch ist ein verlorener Tag!

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich fand das so zäh. Ist allerdings Ewigkeiten her, dass ich es gelesen habe, das war noch in einer Stephen-King-Phase, die lange vorbei ist. Ich hab "Schwarz", "Drei" und "Tot" noch in diesen alten Augaben. "Schwarz" hab ich gelesen, "Drei" halb und "Tot" werde ich wohl nie lesen. :rolleyes


    Und ich dachte das ging nur mir so :rolleyes


    Mir war das alles zu merkwürdig da.
    Und in Kombination mit dieser doch eher schlichten King Sprache
    und der Kaugummikonsistenz des Plots, war das für mich
    wirklich tödlich.... :pille


    Schwarz mit biegen und brechen, Drei angefangen und punktum
    aus und Schluß.


    vergrätzte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Ich hab' die ersten fünf der Turm-Reihe gelesen und finde Schwarz das schlechtest Buch, später wird diese Geschichte noch deutlich spannender. Allerdings nervt mich an der ganze Reihe, dass King einfach alles unverhohlen aus anderen Büchern zusammenklaut, zum Beispiel aus Herr der Ringe usw. Zur Zeit habe ich jedenfalls keine Lust, die letzten beiden zu lesen, obwohl meine Freundin sie hat und ich sie mir ganz leicht ausleihen könnte.

  • nun, ich les erst jetzt die Reihe "Der dunkle Turm" und bin erst bei "Schwarz", und hab dazu ein paar fragen, die ich gern wissen würde.


    z.B. was meint er mit "Wasserschlauch" wo drunter seine Revolver sind?
    Meint er so eine art "Trinkflasche" aus Stoff??? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
    Und dann wären noch Sachen, wie z.B. Was ist "Gunna" ??
    meint er damit entweder "Gun" <-ist eine Spritze für Drogen
    oder "Gunman" ist ein bewaffneter gangster, wo besser dazu passen würde.
    und was ist "Teufelsgras" ?Ist das ein Gras, wo man dann,wenn man es riecht, "haii" wird ?


    ich freue mich schon auf eure hilfreichen Antw. :wave
    Gruß Hana-mausi

  • Hallo Hana-mausi,


    zuerst mal könntest du das Buch wieder weg legen und im März an der LR teilnehmen:-) .


    Zu deinen Fragen:


    Das mit dem Wasserschlauch stellst du dir schon ganz richtig vor, ich meine aber das die aus Leder sind. Hier ist mal ein Bild.


    Das mit der Gunna oder Gun weiß ich jetzt nicht mehr.


    Teufelsgras ist eine Droge und was haii ist kann man sich ja dann denken.:grin

  • "Schwarz" ist in der Tat der schwächste Band der Serie, beinahe so eine Art Prolog. So richtig los geht es erst mit dem zweiten Band, da konnte ich mich der Faszination, der Turm-Saga nicht mehr entziehen, allerdings mußte ich auf die letzten Bände damals noch warten - sie waren noch nicht raus.
    Für Kingleser liegt der besondere Reiz der Serie auch in den tausend Anspielungen auf Kings Gesammtwerk, Personen aus anderen Romanen des Autors tauchen auch in der Welt des Revolvermannes auf, andererseits finden sich diese Anspielungen und Motive aus dem Turm auch in den anderen Büchern Kings wieder, oft sind es Kleinigkeiten wie zB. eine Rose....
    Natürlich ist der Plot nicht neu, das Motiv der Gruppe die durch eine phantastische Welt zieht um am Ziel etwas zu erledigen zieht sich durch die komplette Fantasy-Literatur bis hin zu den klassischen Sagen.
    Und, so gut die Serie auch ist, sie hat doch einige Schwächen: Die lange Rückblende aus "Glas" fand ich überflüssig, und der Band "Wolfsmond" ist praktisch eine neue Version der "Glorreichen 7", als Ganzes hat mich diese Reihe allerdings wirklich begeistert.

  • Das Buch beginnt schwach und langweilig, wird dann allerdings etwas besser. Ich konnte mich beim Lesen des Gefühls nicht erwehren, daß das alles bloß eine Einleitung zu der wirklichen Geschichte darstellt und deshalb im Grunde so wenig passiert. Die Sprache ist sehr einfach gewählt und der Umfang ist ja auch nicht wirklich enorm, deshalb ist man recht schnell durch. Es bleiben aber viele Fragen offen, die wohl in den folgenden Teilen beantwortet werden dürften. Insgesamt ein lediglich durchschnittliches Buch.

  • Ich sehe es auch so wie du, Mankell. Schwacher Anfang, nicht wirklich spektakulär und sehr viele offene Fragen. Aber wir haben ja noch 6 Teile vor uns, die uns Fragen beantworten können. :-)


    Von mir gibt es nur 6 Punkte.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich