• Am besten führen wir eine Regelung ein: Für jeden Vorschlag, den man bekommt, muss man eine Rezension abgeben. :lache


    *überleg* Also... ich glaube, ich habe als Vampirbücher nur der Kleine Vampir und Anton und der Kleine Vampir gelesen :lache



    Im Entferntesten mit der Thematik hat vielleicht Die Nacht der Vampire von Mission X zu tun... ich mag die Mission X Bücher eh, es sind allerdings Jugendbücher.


    Sieht so aus, als wären die aber schon wieder aus dem Sortiment genommen worden :gruebel


    JAss :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Hier noch ein paar Bücher für Vampir- Fans:


    Stephen King: Und brennen muss Salem
    H. R. Giger´s Vampirric (Nette Kurzgeschichten)
    Der Historiker. Autorenname fällt mir grade nicht ein, ist aber ganz neu, diesen Herbst erschienen.

  • Gerade gelesen - ein Vampir-Roman, wo man ihn nicht vermutet - in der metro-Krimi-Reihe des Union-Verlages.


    Statt der üblichen Psychopathen und Serienkiller wird hier in Hongkong, kurz vor der Übergabe an China, ein Vampir gejagt. Kein liebes Salon-Vampirchen, das charmante Konversation mach und sich mit Tomatensaft zufrieden gibt, sondern er hat nur eines im Sinn „BLUT".


    Ein Roman, der Vampir-Freunde und Krimi-Fans gleichermaßen ansprechen dürfte. Allerdings nicht von der „Schwarten-Sorte" - gerade mal 317 Seiten, aber die haben es in sich.


    Und entgegen vielen der aktuellen Krimis und Thriller kann man das Buch nicht nur flach auf dem Tisch liegend lesen oder mit einer Auffangschale darunter, sondern problemlos in jeder Lage, den Temutma läßt keinen Tropfen Blut entweichen.


    Trotzdem nichts für schwache Nerven.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Hallo!


    Ich wollte mir das Buch Der Vampir von Tom Holland kaufen..Allerdings gibt es da ein problem.. Überall scheint es vergriffen zu sein. Und alle Bibliotheken die ich kenne besitzen dieses Buch nicht.. Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit es irgendwo her zu kriegen?
    Gibt es das Buch den noch in Deutschland? (Wohne eben in der Schweiz.)

  • Wan hast du den der Vampir bestellt?
    Weil ich habe erst gerade vor ein paar Tagen in einem Online Shop Der Vampir bestellt, weil dort stand das es in 1-2 Tagen lieferbar sei.. Und heute hab ich die E-Mail bekommen das es vergriffen ist... Nicht das mir das bei Amazon nochmals passiert

  • Hast du schon die Peter von Borgo - Bücher von Rike Speemann gelesen?
    Die Autorin ist bei uns Eulen ja bestens bekannt als Ulrike Schweickert.


    Zu dem ersten Buch hab ich ja erst auf die Rezi geantwortet.


    Und das hier ist ja das Zweite:

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Oh... da kann ich ja auch noch was lernen, wusste gar nicht, dass sie mit einem weiteren Namen als Autorin vertreten ist :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Und dann gibt' s da noch die Serie "Necroscope" von Brian Lumley.


    Doch die sind nichts für schwache Nerven!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Meine Lieblinge sind "Darren Shan" (12 Bände) und "Biss zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer :-)

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Aaah... jemand der auch die Anita-Blake-Reihe gelesen hat (und es mochte). ^^ Ich lese Vampirromane auch sehr gerne und finde diesen Thread dementsprechend auch sehr interessant. Der 5. Anita Blake-Band liegt bei mir an oberster Stelle im RUB sprich, ist als nächstes dran. Ich hab bestimmt auch noch ein paar andere Vampirromane hinzuzufügen, aber da muss ich erst mal durch meine Datenbank gucken. Folgt später. ;-)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Da hätte ich noch was:


    Von denen Vampiren oder Menschensaugern - Dieter Sturm, Klaus Völker
    "Knoblauch und Pfähle in deine Augen!" (Bannspruch)
    Wappnen Sie sich, denn dieses Buch ist bevölkert von nachtschwarzen Blutsaugern: Vampiren, Werwölfen und lebenden Toten! Gesammelt sind hier nicht nur bluttriefende Vampirgeschichten, sondern auch furchterregende alte Dokumente über den Vampirismus.


    Das Buch enthält solche Klassiker wie "Carmilla", "Draculas Gast" oder Polidoris "Der Vampyr" (nur eine Auswahl), auch Gedichte von z.B. Goethe und Heinrich Heine. Im hinteren Teil sind Übersetzungen von historischen Dokumenten (u.a. auch der berühmte Fall "Peter Plogosovitz" aus Kisolova) abgedruckt, hauptsächlich aus dem 18. Jahrhundert.


    Ansonsten habe ich auch noch Kinderbücher und ein paar Sachbücher zum Thema. Interessiert Dich sowas auch?

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Hey ich glaub keiner von euch hat bis jetzt
    Bis(s) zum Morgengrauen/Twilight erwähnt... das Buch ist einfach der Hammer....sooooo romantisch*schluchtz* :grin
    igendwo gibts auch ne Rezi dazu kannse aber grad nicht finden......
    nein im ernst dach buch ist top.es ist zwar sozusagen ein jugendbuch aber absolut für alle altersklassen geeignet!!! :anbet

    Am anderen Ende der Stadt steht ein Mädchen auf dem Balkon das Asche über das Geländer schnippt und in den Wolkenlosen Himmel schaut und dabei kaut ohne einen Bissen im Mund.

  • "Anno Dracula" von Kim Newman wurde ja schon genannt. Der ist prima!


    Ich mochte allerdings auch diese beiden sehr:


    - "Verlorene Seelen" ("Lost Souls") von Poppy Z. Brite


    Kurzbeschreibung
    Sie sind steinalt, aber liebeshungrig und unersättlich, und sie fügen sich keiner Moral: drei Vampire, die in New Orleans ihr Unwesen treiben. In ihrem gefeierten Debütroman gewinnt die junge amerikanische Autorin dem Vampirmythos eine neue Dimension ab.


    Allerdings ist die deutsche Ausgabe vergriffen und die Gebrauchtpreise sind exorbitant hoch.


    - "Kinder der Nacht" von Dan Simmons


    Klappentext
    Ein Highlight der zeitgenössischen Horrorliteratur! Ein schockierender Medizinthriller, der das Thema Vampirismus in einer verblüffend modernen Perspektive zeichnet. "Der Superstar der Horrorliteratur stößt in neue Dimensionen des Grauens vor!" SCIENCE FICTION MEDIA


    Dieser Roman spielt in Rumänien in der Zeit nach der Wende.