www.romansuche.de - Kennt das wer?

  • Ich gehoere auch zu den Autoren, die ueber Romansuche einen Verlag gefunden haben (Lerato). Bereits zwei Tage, nachdem mein Text dort eingestellt wurde, kam die Verlegerin auf mich zu und bat um das Manuskript. Und - zack! - hatte ich meinen Vertrag in der Tasche.


    Ich bin Heike Prassel und ihrer wunderbaren Webseite ewig dankbar - besonders, weil die Vermittlung so schnell ging. :danke


    Der Verlag, der das Manuskript vorher unter Vertrag hatte, ging naemlich in dem Moment, wo das Buch druckfertig in der Druckerei lag, in Konkurs - und es dauerte wahre Ewigkeiten, bis ich meine Rechte wiederbekam. Romansuche war damals ein Geschenk des Himmels, weil ich nicht wieder monatelang nach einem neuen Verlag suchen musste.


    Ich kann die Webseite also nur empfehlen. :-)


    Liebe Gruesse,


    Bettina

  • Hallo,


    mir ging es auch so, dass mein erstes Manuskript dort abgelehnt wurde. Im Rückblick sehe ich aber ein, dass ich das Exposé sehr ungeschickt formuliert hatte. Bei Heike Prassel ist das auch nicht anders als bei einem kleineren Verlag oder einer Agentur: es wird kräftig ausgesiebt und das sicher nicht grundlos. Allerdings muss eine Ablehnung dort eben nicht bedeuten, dass man nicht woanders angenommen werden kann.


    Viele Grüße


    Tereza

  • Hallo Schreibende,


    der Thread hat mich neugierig gemacht. Bin selbst Lektorin und Autorin, aber von Romansuche.de habe ich noch nie was gehört (und das bei meinem Beruf, ts, ts). Aus meiner Berufserfahrung (ein Stapel unverlangt eingesandte Manuskripte pro Woche) kann ich sagen, dass ich oft nicht die Zeit hätte, dann noch im Internet zu suchen. Schaue mir die Seite aber mal genauer an... ;o)


    Liebe Grüße
    Anne

  • Eine Leseprobe meines unveröffentlichten Fantasyromans "Jenseits der Portale", den ich in Kooperation mit einer befreundeten Autorin geschreiben habe, steht bei romansuche.de unter der Kategorie Fantasy.


    Ein paar Verlagskollegen im Sieben Verlag sind auch über Romansuche entdeckt worden. Meine "Totenwächterin" ist allerdings über einen anderen Weg zum Sieben Verlag gekommen.


    Auch ich bin Heike Prassel und ihrem Lektorenteam sehr dankbar für viele freundliche Kontakte. Romansuche ist für Jungautoren eine Chance wie sich dort unter "Erfolgsmeldungen" deutlich ablesen lässt.


    Von meiner Seite weiterhin viel Erfolg für das Team von Romansuche.


    Herzlichst
    Helene

  • Heike Prassel mit ihrer Romansuche.de vollbringt viele Wunder und ist durchaus einzigartig im Netz.
    Eines meiner Skripte steht dort auch und hofft....


    :wave

    Liebe Grüße aus Andalusien
    Susanne :wave


    Das Leben ist kurz -aber ein Lächeln ist nur die Mühe einer Sekunde
    (Kubanisches Sprichwort)


    :lesend

  • Hallo


    Romansuche.de kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich habe eine Leseprobe dort abgegeben und nach ein paar Wochen kam das O.K. Dann hat's noch ein halbes Jahr gedauert und ich hatte einen Autorenvertrag. Am 1. September ist mein erster Roman "Schattenjagd" erschienen.

  • Meiner Meinung nach ist diese Seite wirklich unter aller Hamster.
    Die dort eingestellten Leseproben sind zu 95 % unterirdisch, die Handlungsexpose hanebüchen und voller Klischees.


    Die Texte überständen noch nichtmal die Vorauswahl in einem
    Verlag, bis sie zu einem Lektor kommen.


    Ich denke man tut sich keinen Gefallen, diese Seite zu nutzen.
    Die Betreiberin der Seite ist mir mehr als suspekt und scheint, wenn sie solche Leseprobe duldet, obwohl diese doch angeblich auf Tauglichkeit
    geprüft werden, nicht gerade viel Ahnung zu haben.


    (Auf der Seite steht, dass die Leseproben vor Annahme geprüft werden.
    Und zwar von ... oh ha! ... ehrenamtlichen Lektoren, was wahrscheinlich
    soviel bedeutet wie ... Hausfrauen die Langeweile haben.)


    Die Seite finde ich beschämend, sie zeigt einerseits das Unvermögen
    der Autoren, sowohl ihre Verzweiflung und das Klammern an jeden
    Strohhalm und auf der anderen Seite die Betreiber, die wirklich denken
    (tun sie das???) den Autoren zu helfen.


    Euer Hirnfreund.

  • Hallo,


    ich kann von meinen Erfahrungen bei Romansuche.de positiv berichten.
    Kein einziges Mal bekam ich eine Anfrage eines Druckkostenzuschussverlages, dafür aber die einer Agentur. Es kam dann auch zum Vertrag.
    Zwar kam es bisher zu noch keiner Vermittlung an einen Verlag, aber die Agentur arbeitet seriös und völlig kostenfrei.


    Zum Thema Ideenklau möchte ich anmerken, dass es bei den wenigsten an Ideen mangelt, dafür aber an deren Umsetzung scheitert. Ich sehe bei der Veröffentlichung bei romansuche.de keinerlei Gefahren.


    mlG
    Sayyida