Die Nebelsängerin (Erbe der Runen I) - Monika Felten

  • Es herrscht Krieg im Land Nymath. Die Ureinwohner, die Uzoma wollen mit Hilfe einer dunklen Macht alle vernichten, die nicht an ihren finsteren Gott glauben. Und so kämpfen sie gegen die Allianz der Vereinten Stämme der Menschen und der Elben. Der Konflikt ist so alt, dass sich fast niemand mehr an ein friedvolles Zusammenleben erinnern kann. Tatsächlich aber brach der schwelende Konflikt zwischen den Parteien erst auf als die Elben als Schiffbrüchige in das Land kamen. Die Uzoma wurden verdrängt und mit einem magischen Nebel, gesponnen von der Elbenpriesterin, in eine unfruchtbare Gegend verbannt. Als die böse Hohepriesterin der Uzoma den Nebel sprengte, gab es für die Menschen und Elben nur noch eine Hoffnung: Die Nebelsängerin, die den magischen Nebel wieder herbeirufen kann. Doch ihr Erbe konnte nur an weibliche Nachkommen weitergegeben werden.


    Die 16jährige Ajana ahnt nichts von ihrem Schicksal, als ein Rechtsanwalt aus Irland ihr die Erbschaft, einer unbekannten Verwandten bringt: ein alten Amulett. Mit seiner Hilfe kommt sie als neue Nebelsängerin nach Nymath und begibt sich mit einigen Gefährten auf die Suche nach dem vergessenen Wissen um den magischen Nebel.


    Sehr spannend erzählt Monikas Feltens in ihrem neuen Roman die Geschichte der 16jährigen Ajana, die, herausgerissen aus ihrem Leben, sich inmitten einer mittelalterlichen Gesellschaft wieder findet. Der Grenzgang zwischen Realität und einer Fantasy-Welt ist zwar nicht wirklich neu, wird hier aber sehr fesselnd inszeniert. Ihre Protagonisten lässt die Autorin selbstbewusst auftreten. Sie kämpfen um ihre individuelle Größe, und auch wenn es zunächst anders scheint, ist die Geschichte nicht nur in Gut und Böse aufgeteilt. Natürlich sind die Elben wieder das schöne Volk, aber sie weisen auch Makel auf. Die Vertreibung durch den magischen Nebel brachte den Uzomas sehr viel Leid und trieb sie erst in die Fänge der dunklen Macht. Das Verhalten der Menschen und Elben im Roman erinnert an die Kolonialisierungen in Afrika und Amerika. Auch hier waren für die Eroberer die Ureinwohner primitive Fieslinge.


    Das Buch ist für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen spannend. Und ob es zwischen den Menschen und den Uzoma wieder Frieden geben wird, bleibt am Ende offen. Wir können uns also auf eine Fortsetzung freuen.


    Weitere Monika Felten Bücher:


    Elfenfeuer


    Die Macht des Elfenfeuers


    Die Hüterin des Elfenfeuers

  • Die Bücher von Monika Felten hören sich total interessant an, kommen glatt auf meine Wunschliste. :-)


    Es gibt ja jetzt auch noch mal eine neue Ausgabe für nur 8,95 € vom Ctb-Verlag.
    Kann mir jemand sagen, ob das Buch irgendwie gekürzt wurde oder ist das einfach nur ne Ausgabe mit neuem Cover für Kinder?


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    ich fand das buch nicht gerade berauschend. der anfang war noch ganz gut aber danach wurde die story ziemlich flach, viel zu vorhersehbar. konnte mich leider überhaupt nicht fesseln :-(


    Ja so ging es mir auch.


    Majorana :
    Ich glaube nicht, dass die das gekürzt haben. Ist bestimmt nur eine andere Ausgabe.

  • Das erste Buch war wirklich nicht so berauschend. Was mich eigentlich noch am Lesen gehalten hat, waren wohl hauptsächlich die Charaktere.


    Die beiden anderen Bücher sind aber besser, das dritte hab ich letztens in zwei Tagen durchgelesen. War echt interessant und nicht wirklich vorhersehbar.
    Für diejenigen, die Bd 2 und vielleicht auch schon Bd 3 haben, nicht verzweifeln, es wird besser! :-)

  • Hallo,


    ist doch sehr erstaunlich, dass die Meinungen so unterschiedlich sind! Mir hat die gesamte Triologie einfach wunderbar gefallen! Sie zählt mit zu meinen Lieblingsbüchern.
    Tätsächlich empfand ich es genauso, dass Monika sich während der Triologie gesteigert hat. Soetwas finde ich sehr bemerkenswert!
    Deshalb würde ich auch empfehlen noch den zweiten Band zu lesen. Wer allerdings so gar nichts mit Monikas Handlungssprüngen und der Welt von Nymath etwas anfangen konnte, der sollte die Finger von den letzten beiden Bönden lassen.


    Zitat

    Original von MajoranaEs gibt ja jetzt auch noch mal eine neue Ausgabe für nur 8,95 € vom Ctb-Verlag.
    Kann mir jemand sagen, ob das Buch irgendwie gekürzt wurde oder ist das einfach nur ne Ausgabe mit neuem Cover für Kinder?


    Hallo Majorana,
    soweit ich weiß, ist diese Ausgabe extra für Kinder 12% gekürzt wurden, da doch einige sehr blutige Szenen beschrieben werden. Kauf dir also lieber das andere Taschenbuch!

  • Ich kann auch nur wiederholen was bisher gesagt wurde. Die Handlung an sich nicht schlecht nur etwas mehr Spannung hätte nicht geschadet aber den Schreibstil von Monika Felten finde ich einfach klasse.
    Ob ich mir die weiteren Bände kaufen werde steht wohl noch in den Sternen... :gruebel

    Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken.


    Georg Christoph Lichtenberg

  • Ich war eher enttäuscht.
    Sicherlich eine solide Geschichte, aber ohne Ecken und Kanten, ohne hervorstechende Besonderheiten und leider auch ohne Lust auf den
    zweiten Teil zu machen :-(


    verschwitzte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Heute Abend fange ich zum zweiten Mal an das erste Buch zu lesen und ich freue mich schon drauf.
    Ich fand das Buch sehr gut geschrieben. Zwischendurch war schon mal der Gedanke "Mann, kann das nicht ein bisschen schneller voran gehen?" da, aber das hat sich schnell wieder gelegt. Vor allem nach etwa 100 Seiten hatte ich Ajana und ihre Gefährten lieb gewonnen.
    Nymath ist eine total faszienierende Welt für mich, weil sie unserer Welt in manchen Sachen ähnelt, in anderen Sachen dagegen wieder nicht.
    Außerdem fand ich es toll, die Welt mal aus der Sicht der Nebelsängerin zu lesen, statt nur aus der Sicht der Falkner und Wunand-Amazonen, wie es in den Büchern von Osanna Vaughn war (habe ihre Reihe zu erst gelesen).


    Alles in allem hat das Buch mir sehr gut gefallen, ich war sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.


    Da ich das TB gekauft habe, war die CD nicht dabei, aber ich überlege, mir den kompletten Soundtrack zu kaufen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich habe schon länger keinen Fantasy-Roman mehr gelesen und hab mich deswegen sehr darauf gefreut, mich von dieser SUB-Altlast mal wieder in eine andere Welt entführen zu lassen. Doch meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt..


    Der Schreibstil von Monika Felten ist zwar flüssig zu lesen und auch die vielen Szenenwechsel haben mir gut gefallen, denn so war man immer auf dem Laufenden was wo passierte. Weniger gut gefallen hat mir jedoch, dass ich erst nach so ca. 200 Seiten das Gefühl hatte auch wirklich in der Geschichte drin zu sein. Die Charaktere bleiben jedoch meist sehr flach und wirkten recht eindimensional auf mich. Außerdem fand ich die Handlung wirklich extrem vorhersehbar und ich hatte auch ständig das Gefühl, dass alles schonmal da gewesen ist.. also diese vielen Parallelen zu Herr der Ringe waren schon auffällig. Da hätte ich mir mehr eigenes gewünscht, das ja in den Nebenhandlungen bereits gut ausgeführt war. Schade ist dann aber, dass genau diese Nebenhandlungen dann ihr Ende finden ohne Antworten auf viele Fragen zu liefern.


    Ich hatte auch das Gefühl, dass das Ende im Vergleich zum Rest des Buches dann viel zu schnell war. Es wurde einfach alles fix aufgelöst ohne große Erklärungen oder abschließende Kapitel. So weiß man jetzt auch nicht, wie/ob Ajana zurück in ihre Welt kann.. Bin ja sowieso kein Fan von diesem Wechsel zwischen den Welten. :rolleyes Ich finde das immer so unlogisch, was macht denn ihr Körper währenddessen in "unserer" Welt? Und wie lange ist sie überhaupt weg? Ich weiß ja, es ist Fantasy - aber mir ist es lieber, wenn es dann ganz oder gar nicht in einer anderen Welt spielt :lache


    Fazit: Ein eher durchschnittlicher Fantasy-Schmöker, der wenig Überraschungen bereithält.


    Edit: Hab gerade gesehen, dass wohl in den Nachfolgebänden einiges aufgeklärt wird. Weiß aber noch nicht so recht, ob ich dem 2. Teil eine Chance geben soll :gruebel

  • Also mein erstes echtes Fantasy-Buch und Ihr findet die Story flach? Ich überlege gerade, was ich verpasst habe??? Wenn das mein erster Fantasy Roman ist....gibt es noch bessere???


    Also ich fand das Buch toll. Ich konnte mich gut in die 2 Welten einlesen. Allerdings war mir bereits schnell klar, dass das Mädchen in der anderen Welt enden wird. Das hat mich nicht weiter gestört.


    2-3 Redewendungen haben mich gestört, die eindeutig aus dem Jetzt sind, aber in der anderen Welt verwendet wurden...wo sie so garnicht hinpaßten. Mir fallen sie leider nicht ein, dass ich es hier aufschreiben kann;-)


    Mich zog das Buch sehr schnell in seinen Bann! Und fand es Klasse!


    LG Spreequell70