DER SCHWARM -- Frank Schätzing....

  • Zitat

    Original von theiresias
    Und eine Figur hat der große Meister übrigens höchst selbst gesprochen.


    Er spricht sogar zwei, eine kleine Nebenrolle (der arme Koch mit dem Hummer) kommt noch dazu. ;-)


    Ich hab mich zum Hörspiel glaub ich im Thread zum Buch schon geäußert also hier nur mal kurz: Mir hats sehr gut gefallen, die meisten Sprecher wirken professionell (vor allem natürlich Joachim Kerzel; Anawak war der Einzige, der mir etwas negativ aufgefallen ist, etwas überbetont wie ich fand) und bei der Stelle mit dem Tsunami stand mir (trotzdem ich das Buch vorher gelesen hatte) wieder richtig die Gänsehaut auf, schön unheimliche Stimmung.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Ich habe dieses Hörspiel auch gehört, ist schon etwas länger her.


    Fand es damals gut. Die Musikuntermalung hat mich gestört, fand sie sehr gut gelungen. Wie Paradise Lost schon schrieb war es unheimlich und passte zur Geschichte. Frank Schätzing als Sprecher überzeugte mich nicht wirklich. Das sollte er lieber anderen Sprechern überlassen.


    Aber eigentlich ein gelungenes Hörspiel. Und das obwohl ich Hörspiele nicht so mag, sondern Hörbücher schöner finde. Ich bin auch sehr froh, dieses Buch gehört zu haben. Weiß nicht ob ich das ganze Buch gelesen hätte :lache

  • Ich hab das Hörbuch diese Woche nebenbei bei der Arbeit gehört. Mir gefällt es nicht so gut.
    Ich find irgendwann wird es total chaotisch mit den Leuten und dann wenn ettliche umgebracht werden oder sterben.
    Mein Fall wars net so...

  • Das Meer und seine Lebewesen spielen völlig überraschend verrückt und greifen uns (die Menschheit) an. Klingt vielversprechend - ist es auch!
    Eine wirklich packende Geschichte rund um eine geheimnisvolle Macht im Ozean, die in der Lage ist, den Verstand der Meerestiere zu kontrollieren. Viele Dinge sind sehr gut recherchiert und unterstreichen den Aufwand, der zweifellos hinter diesem Werk steht.


    Vereinzelte langweilige Kapitel fallen angesichts der vielen spannenden Stellen ebenso wenig ins Gesamtgewicht, wie die Parallelen zu Abyss. Nervig hingegen ist die Verwendung von "Plötzlich". Mitunter hört man es in 30 Sekunden-Abständen! "Plötzlich hier - unterbrochen von einem plötzlichen... und das alles ganz plötzlich - während aber ebenso plötzlich gerade dort..."


    Unglaubwürdig ist das Verhalten der "Guten" auf dem Weg zum Showdown. Wie ein Heer aus Lemmingen wetteifern sie darum, wer zuerst über die Klippe springen darf, um das Ende vom Buch nicht erleben zu müssen. Während zwei sich noch um den Suizid streiten, ergreift der Nächste in der langen Reihe der Freiwilligen die Gelegenheit zu einem schnellen Abgang. Das "Ich-will-zuerst"-Massensterben unter den Protagonisten entbehrt jeder Logik rational handelnder Menschen, passt aber leider gut zu dem massiven Einbruch, gegen Ende des Hörspiels. Wirklich schade, denn diese gute Geschichte hätte sich ein würdiges Finale verdient.


    Fazit: Für sein Geld erhält man 723 Minuten an reiner Hörspiel-Zeit. Die meisten davon sind wirklich spannend und sehr gut gelesen. Bei CD Nummer 10 habe ich dann allerdings gehofft, dass mir jemand eine falsche Disk reingepackt hat. Hätte diese einfach gefehlt, wäre es ein besseres Ende gewesen. Mein Tipp: Nach 9 CDs einfach aufhören!

  • Das Buch habe ich ja in die Ecke geworfen. Das war mir viel zu zäh!
    Darum habe ich auch lange gebraucht um mir das Hörbuch zu besorgen!


    Es hat sich gelohnt, als Hörspiel super Klasse! Es war Spannung pur!
    Die Sprecher haben sich mal wieder mächtig ins Zeugs gelegt!


  • Ich wollte ja immer mal wieder das Buch lesen, weil ich es
    seinerzeit so toll fand. Allein, mir fehlt die Zeit und es wartet
    doch noch ein so volles RuB auf mich.
    Also hab ich mir dieses Teil hier ertauscht, und höre es jetzt
    im Auto... bin erst am Anfang und weiß noch nicht so recht,
    was ich von der Machart halten soll. Zumal es mich nervt,
    das die unterschiedlichen Charaktere unterschiedlich laut
    sprechen, so daßß ich je nach Dialog ständig die Lautstärke regeln muss :wow


  • Habe es gestern fertig gehört.
    Alles in allem hat es mir gut gefallen. Mein Problem mit den unterschiedlichen
    Lautstärken hatte sich innerhalb der ersten CD erledigt.
    Ich fand es spannend bis zum Schluß.
    Gut gelesen (Gespielt) und die Musik, bzw den Hintergrund
    angenehm passend, nicht zu aufdringlich oder an den falschen Stellen.
    Die Sprecherin von Lee brachte den herausbrechenden 'Größenwahn'
    ziemlich gut rüber, das fand ich toll.


    8 von 10 Punkten


    Falls es jemand will, ich stell es jetzt bei TT ein!

  • Ich hab das Hörbuch auch und fand es sehr enttäuschend. Ich habe das Buch wegen der Wissenschaft gelesen (und mir aus diesen Gründen auch das Hörbuch gekauft), aber alles, was es im Buch gab, wurde im Hörbuch weggelassen es war nur noch pure, hirnlose, aktion ohne wissenschaftlich geschilderten Zusammenhang, wie im Roman. Und das hat mich sehr enttäuscht.


  • Eines der wenigen Bücher, das ich immer nochmal lesen wollte.
    Allein, mir fehlt die Zeit.
    Also habe ich das HB gehört. Und war genauso begeistert,
    wie damals vom Buch.
    Es hat mich richtig reingezogen, so dass ich beim Autofahren
    echt aufpassen musste :lache.


    Tolle 9 von 10 Punkten von mir.

  • Meine Mitarbeiterin gab mir irgendwann mal dieses Hörbuch. Monate später hab ich mal reingehört. Es ist gut, keine Frage, aber ich bin leider nicht der Typ fürs Hörbuch. Entweder ich mache die Hausarbeit oder ich höre mir das an. Beides funktioniert nicht.
    Ich habe dann das Buch gelesen. Mit dem war ich viel schnell durch als mit dem Hörbuch - das liegt immer noch auf meinem Rechner, gekommen bin ich bis zum Walangriff.
    :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von WaterPixie ()

  • Wow! Das Hörbuch ist echt genial inszeniert!
    Ich kann mich den begeisterten Stimmen hier nur anschließen. Tolle Stimmen, coole Geräuschkulisse und passende Musikuntermalung.


    Absolut empfehlenswert!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT