Jeden Tag ein Buch?

  • Dadurch, dass noch viele ungelesene Bücher in meinen Regalen warten, versuche ich, jeden Tag zu lesen, aber manchmal macht mir die Motivation einfach einen Strich durch die Rechnung =)
    Kommt auch vor, dass ich mal eine Woche lang kein Buch anrühre, auch wenn ich zurzeit eines lese. Entweder fehlt Zeit oder Lust, aber meistens ist es die Lust ;x

  • [quote]Original von keinkomma
    Konfuhse sagt: "Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag!"
    Unbedingt gehört ein Buch zum Alltagsleben! Wenn auch unter der Woche die Tage voll sind mit Gruscht und Krempel und Brötchenverdienen und am Abend, ich gebs zu, erstmal nur "Füße hoch und nichts denken" angesagt ist - aller-, allerspätestens zum Einschlafen ist eine Stunde Lesen angesagt. Immer.


    Ich lese jeden Tag :-] und wenn es zeitlich knapp wird, dann zumindest ein paar Zeilen vor dem Einschlafen. Manchmal lese ich beim Kochen (Risotto ist dazu bestens geeignet :lache), beim Yoga am Morgen :grin, überall wo und wann sich dazu Gelegenheit bietet. Ein Buch habe ich ja immer bei mir!

  • Also ich lese auch wieder jeden Tag. Wenn ich ein Buch beende, suche ich mir gleich ein neues.
    Mittlerweile kann mich ein Buch auch etwas trösten, wenn es mir schlecht geht. Ich kann mich in die Buchwelt hineinziehen lassen und wenn ich wieder auftauche, fällt es mir etwas leichter, mich mit meinen Problemen zu befassen weil ich etwas Abstand dazu bekommen habe :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Wenn ich ein Buch ausgelesen habe, dann fange ich am Tag drauf das nächste an. Und ich lese eigentlich täglich, wenn auch nur eine halbe Stunde abends. Aber besser als vor 1 - 2 Jahren, wo ich selten Bücher gelesen habe.

    we all seem to need the help
    of someone else to mend that shelf
    of too many books
    read me your favourite line
    ----


    Auf meinem Nachtkästchen: "Kleiner Mann - was nun?" Hans Fallada

  • Für mich sind Bücher das schönste auf der Welt. Es ist einfach schön sich in eine andere Person einzufühlen und mit ihr zu fühlen und einfach in eine andere Welt einzutauchen., oder in eine andere Zeit. Das ist für mich total entspannend und ich muss mich oft zwingen das Buch aus er Hand zu legen, den freiwillig würde ich es nicht tun. :-)
    Jeden Tag lesen gehört schon zu mir, ein Leben ohne Bücher ist für mich unvorstellbar.



    Liebe Grüße,
    Leseratte87

  • Einen Tag ohne Buch kann ich mir nicht vorstellen, da würde mir irdendwas fehlen.


    Ich nehme mein aktuelles Buch immer und überall mit hin so dass ich immer was zu lesen hab wenn ich irgendwo mal länger warten muss (z.B. beim Arzt). Zur Arbeit schleppe ich es auch jeden Tag mit und lese in der Mittagspause, auch wenn es nur ein paar Seiten sind.


    Und wenn ich bei einem Buch sozusagen "in den letzten Zügen" bin überleg ich mir immer schon welches ich als nächstes in Angriff nehme.


    Lesen bereichert mein Leben - jeden Tag!

    Liebe Grüße India :fisch


    Ich lese gerade: Mathildas letzter Walzer - Tamara McKinley


    "Les anneés heureuses sont les anneés perdues."
    Marcel Proust

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von India ()

  • Ich fange normalerweise nicht sofort ein neues Buch an, wenn das andere ausgelesen ist. Manchmal schon, aber es muss nicht sein.


    Und es ist auch nicht so, dass ich jeden Tag lesen muss. Es kann auch mal sein, dass ich ein paar Tage gar nicht lese, weil ich keine Zeit oder einfach keine Lust dazu habe. Dann gibt es natürlich wieder Phasen, in denen man mich nie ohne Buch vor der Nase sieht.

  • Sobald ich ein Buch beendet habe, greife ich zum Nächsten... Es sei denn, ich habs vorm Schlafengehen zuende gelesen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Den einen oder anderen Tag mal nur Zeitung lesen und dann gleich verabredet den Abend/Nacht ausklingen lassen kommt sicher mal vor.. (also ohne Buch)


    ...selten..


    aber ich lese sowieso eigentlich fast immer mindestens drei oder vier Titel parallel so überschneidet sich immer das Beenden mit dem Aufhören.


    Aber ohne Buch aus dem Haus ? :yikes


    Schlüssel, Handy, Geldbeutel, Buch und go..


    ich bin nicht abhängig, aber man muss einige Situationen einfach gar nicht entstehen lassen...


    Präventive Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Lasse auch nie Zeit verstreichen, wenn ich ein Buch beendet habe. Zwar lasse ich das Gelesene etwas sacken, aber ich freue mich auch immer sehr, ein neues Buch anzufangen.
    Habe auch immer ein Buch dabei. Es kommt auch mal vor, dass ich zwei Bücher gleichzeitig lese. Eines auf dem Nachttisch und eines in der Handtasche.
    Es kommt ja immer mal vor, dass man Wartezeiten etc. überbrücken muss, wenn man unterwegs ist. Welch eine verlorene Zeit wäre das, wenn man da kein Buch zur Hand hätte.


    LG


    TequilaSunrise :wave

  • Zitat

    Original von TequilaSunrise
    Es kommt auch mal vor, dass ich zwei Bücher gleichzeitig lese. Eines auf dem Nachttisch und eines in der Handtasche.


    Genauso handhabe ich es auch - immer zwei Bücher parallel. Und wenn ich eins beendet habe, wird das nächste zwar sofort aus dem SUB gezogen, ist aber normalerweise aus einem anderen Genre. So hat das fertige Buch dennoch Gelegenheit, sich ein wenig im Hirn zu verfestigen. Außerdem schreibe ich Rezensionen, das trainiert auch sehr :-)

    Viele Grüße aus dem Zwielicht
    Ein Buch ist ein Spiegel. Wenn ein Affe hineinguckt, so kann kein Apostel heraussehen.
    Georg Christoph Lichtenberg
    blooks

  • naja ok in der Schule kommt es öfter vor, dass man ein Buch liest!
    Und deshalb komm ich auch nicht so oft zum Lesen, wegen der Schule!
    Außerdem vermiest sie einem alles.
    Wenn man so schreckliche Bücher lesen muss, dann will man danach erst mal gar nicht mehr lesen!
    Und deshalb komm ich manchmal ziemlich lange ohne Buch aus.
    Also ohne Buch mein ich jetzt Bücher, die ich mir selbst zulege und ich aus Spaß und Interesse lese!


    + Wenn du dich ein Leben lang versteckst, findest du dich irgendwann gar nicht mehr +
    (aus Sommersturm)

  • Ich lese viel. Nicht sehr viel.... Aber ich habe immer ein Buch am Wickel, geht nicht ohne. Habe auch immer ein "Notfall-Buch" dabei. Denn es kann ja sein, dass ich irgendwo irgendwie warten muß...damit das dann keine verlorene Zeit ist:ein Buch :wave

  • Bei mir ist es eigentlich in den letzten Jahren auch nie vorgekommen, dass ich mal einen Tag nicht gelesen habe. Und wenn mal wirklich gar keine Zeit da war, dann aber wenigstens abends vor dem einschlafen noch ein paar Seiten. :-]


    Auf meinen Nachtisch liegt immer mein aktueller Lesestoff und sogar im Auto habe ich ein Buch liegen, falls ich mal wo lange warten muß. :grin

  • Ich hab auch immer eins dabei :grin Aber immer das Gleiche.. parallel lesen mag ich gar nicht - deswegen bevorzuge ich auch Taschenbücher, die sind viel handlicher.. wenn ich es fertig hab, fang ich ziemlich sofort ein Neues ein, und es liegt immer eines bereit, also auf die Frage "Was liest du grade?" könnte ich niemals mit "Nichts" antworten und das ist auch gut so :-]

  • also bei mir ist das so,dass ich einfach immer irgendein buch lesen muss.
    ich nehme es zwar dann nicht überall mithin , aber jeden abend vorm
    einschlafen
    werfe ich auf jeden fall einen( na gut viele :grin) blick(e) rein.


    ich lese wohl auch ab und zu parallel dazu auch noch ein buch , aber was ich so gut wie nie mache :
    - 2 bücher gleichzeitig von der selben reihe lesen , weil man dann total
    durcheinander kommt ...

  • Zitat

    Original von Meg


    Auf meinen Nachtisch liegt immer mein aktueller Lesestoff


    Hm, werden die Bücher dabei nicht schmierig oder matschig oder so??? Ich denke da so an Eis, Pudding etc. .... :lache Oder meintest Du evtl. Nachttisch ????? :lache

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich lese auch sehr viel. Mein Buch habe ich immer mit dabei, alleine schon um ewig lange Wartezeiten zu überbrücken. Bücher gleichzeitig lesen mag ich auch nicht. Widme mich lieber voll und ganz einem einzigen Buch.
    Einen Tag ohne lesen kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich lese viel mehr als das ich fernsehe. Eigentlich könnte ich meinen Fernseher abschaffen. Aber das glaubt einem die GEZ ja doch nicht. :grin


    Wenn ich merke ich werde an dem Tag mit meinem aktuellen Buch fertig, dann gehts schnell ans RUB, das nächste Buch ausgesucht, und mitgenommen.