Jeden Tag ein Buch?


  • Einen Tag ohne Buch gibt es für mich nicht.
    Das heisst jetzt nicht, dass ich jeden Tag was lese.
    Das heisst aber allerdings auf jeden Fall, dass ich ein Buch 'in Arbeit' hab.
    Ich würde, wenn ich abends ein Buch fertig gelesen hätte,
    den nächsten Tag nicht ohne ein neues aus dem Regal zu holen beginnen.
    Ich hab also quasi immer eins in Arbeit.
    Ich könnte jetzt def. nicht sagen,
    wann ich zuletzt mal kein Buch gelesen hätte...


  • Zitat

    Original von Ina
    Ich halte es so, daß ich nach dem Auslesen sofort das nächste Buch aussuche. Ich fange nicht unbedingt gleich mit dem Lesen an, aber ich habe es auf dem Nachttisch oder Tisch oder so liegen. Manchmal, sehr selten, dauert es dann ein / zwei Tage bevor ich weiterlese, dann tausche ich auch schon mal das ausgesuchte gegen ein anderes Buch aus. Es liegt aber immer eines bereit.


    LG, Ina



    Ich mache es ganz genauso wie Ina.


    Es gibt ab und zuTage, da lese ich nur in Zeitschriften oder im WWW, aber es vergeht bei mir kein Tag ohne lesen!

  • Zitat

    Original von Rabarat
    Verstehe ich aus deiner Sicht. Mir wäre aber eine Kroatisch-Trainerin weitaus lieber. :lache


    :lache
    Ist aber beides nicht gerade leicht in der Tasche zu transportieren :lache

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • ohne bücher fehlt mir was... aber ich halte es auch mal einen tag ohne aus. allerdings muss ich immer eines dabei haben, falls der bus nicht kommt oder ich sonst irgendwo warten muss.


    nach jedem buch mache ich zumindest eine kurze lesepause, um einen abschluß zu bekommen und nicht plötzlich gedanklich personen in das nächste buch mit zu übernehmen *ggg*


    buchkauffrei im januar finde ich gut, da mach ich mit ;o)


    lieben gruß + schöne woche,
    elfe :o)

  • Da ich ohne meine Ration Gedrucktes gar nicht einschlafen kann, gibts von daher schon mal keinen Tag ohne Buch. Die Zeitung wäre im Bett dann doch schlecht zu halten.
    Auch in der langen Zeit, in der ich "nichts" gelesen habe, war abends zumindest immer etwas Altbekanntes in der Hand.
    Meine Nichtlesetage sind die, an denen ich nur vor dem Einschlafen ein Buch in der Hand halte.

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Ich lese unheimlich gern und seit ich in verschiedenen Bücherforen aktiv bin, lese ich auch mehr, habe ich festgestellt. Es gibt so unheimlich viele neue Anregungen und Leserunden... Da kann ich einfach nicht anders als kaufen - lesen - kaufen - kaufen - lesen... (Hilfe!!! Ich bin süchtig geworden!!!)
    So habe ich auf jeden Fall immer ein Buch dabei, es könnte ja passieren, dass ich zwischendurch mal Zeit zum Lesen finden könnte, irgendwo Wartezeiten entstehen o. dgl. Und wenn ich morgens z.B. ein Buch ausgelesen habe, dann kommt es durchaus vor, dass ich abends das nächste beginne ;-) - wenn ich es abends / nachts auslese, kommt den nächsten Tag ein neues dran.


    Allerdings gibt es auch bei mir lesefreie Zeiten (was Bücher angeht). Das ist oft in den kühlen Monaten vor Weihnachten der Fall, da stricke ich dann nämlich viel, um diverse Geschenke fertig zu bekommen oder aber auch mir mal wieder einen neuen Pullover zu gönnen :-)


    Aber es vergeht kein Tag, an dem ich nicht wenigstens irgendetwas lese... - ob nun im www oder Briefe, Mails, Zeitschriften, Forenbeiträge :grin

    Lesestoff "Die Insel der Zuversicht" - Jessica Stirling
    ich höre: "Totenmontag" - Kathy Reichs

    Sunsys Blog :-] SuB: 153 - Abbau 19 :-]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sunsy ()

  • @ sunsy


    willkommen im club ;o)
    auch ich würde mich als süchtig bezeichnen wollen. aber ist es nicht schön, einer sucht zu frönen, die soviel spaß macht ;o)


    aber mal im ernst: gibt es auch leute, die die welt um sich herum vergessen + nur noch in einer buchwelt leben, ähnlich der des PCs? das stelle ich mir ziemlich schlimm vor :o(

  • Hallo,


    ich kann mir einen Tag ohne Lesen gar nicht vorstellen. Und seitdem ich angefangen habe zu hören, brauche ich auch beim Autofahren, Sport etc. nicht mehr auf Bücher zu verzichten.


    Bin halt süchtig!


    Gruß,
    Mariegod

  • jepp, jeden tag lesen!!!!


    auch immer sofort ein neues anfangen - ich hab mein altes noch nicht aus, da schleppe ich schon immer mind. 10 bücher auf mein bett und acker mich durch - das ist ne sucht von mir! ich hab auch an meinem bett immer so an die 10 bücher stehen! ich brauch das, ohne würde ich mich nackt fühlen!


    aber immer ein buch mitschleppen? neeee, zu anstrengend - ich hab doch mein handy dabei und da kann ich auch drauf lesen (aus der gutenberg bibliothek) - ich les nur zu hause im bett! ganze selten auf dem sofa! ab und zua cuh mal am pc!


    lg
    andi

  • Im Moment lese ich ein Buch fertig und dann Stunden (1,2 Stunden) später habe ich das nächste am Wickel.
    Aber ich hatte auch schon regelrechte Leseblockaden da konnte ich kein Buch lesen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schrecklich. Aber toi, toi, toi noch ist alles im grünen Bereich.

  • Ich gehe immer an das RUB, wenn ich die letzten 100 - 150 Seiten des alten Buches lese. Aber dann kann es auch sein, daß ich das Buch tausche, bevor es überhaupt dran ist. Ich lese ja viel auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit(in den Pausen) und auf dem Weg nach Hause. Bei einem Lesepensum von ca. 100 Seiten, ist das ja auch verständlich.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • momentan lese ich fast jeden tag ein buch.. ja.. aber das sind alles sehr dünne reclam-hefte und ich brauche sie für die uni..


    ansonsten .. na ja.. sobald ich mit einem fertig bin, greife ich zum nächsten - egal wie lange es dauert.. ich lese nach lust und laune..

  • Zitat

    Original von Ina
    Ich halte es so, daß ich nach dem Auslesen sofort das nächste Buch aussuche. Ich fange nicht unbedingt gleich mit dem Lesen an, aber ich habe es auf dem Nachttisch oder Tisch oder so liegen. Manchmal, sehr selten, dauert es dann ein / zwei Tage bevor ich weiterlese, dann tausche ich auch schon mal das ausgesuchte gegen ein anderes Buch aus. Es liegt aber immer eines bereit.


    LG, Ina



    Ja, so mache ich es auch! Aber wenn ich am lesen bin, lese ich überall, Bus, Wartezimmer, Friseur...

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Es sei denn ich gehe aus z.B. Tanzen, zum Tanzen nehme ich natürlich kein Buch mit


    Warum nicht, ich nehme zum Judo auch immer ein Buch mit...

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Es vergeht (fast) kein Tag wo ich lese, denn ich hab son hohen SUB...

  • Konfuhse sagt: "Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag!"
    Unbedingt gehört ein Buch zum Alltagsleben! Wenn auch unter der Woche die Tage voll sind mit Gruscht und Krempel und Brötchenverdienen und am Abend, ich gebs zu, erstmal nur "Füße hoch und nichts denken" angesagt ist - aller-, allerspätestens zum Einschlafen ist eine Stunde Lesen angesagt. Immer. Unbedingt (und das ist chronisch, wie ich letztens wieder festgestellt hab - nichtmal nach der Silvestersause konnte ich in der Morgendämmerung ohne Schmöker einschlafen...)

  • [quote]Original von keinkomma
    Konfuhse sagt: "Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag!"
    Unbedingt gehört ein Buch zum Alltagsleben! Wenn auch unter der Woche die Tage voll sind mit Gruscht und Krempel und Brötchenverdienen und am Abend, ich gebs zu, erstmal nur "Füße hoch und nichts denken" angesagt ist - aller-, allerspätestens zum Einschlafen ist eine Stunde Lesen angesagt. Immer.


    Meine Worte! :grin

  • Wenn ich ein Buch ausgelesen habe, fang ich noch am selben Tag ein neues an. Ich lese jeden Tag, ohne Bücher fehlt mir etwas und ich komme an keiner Buchhandlung vorbei, ohne ein neues Exemplar in meinen Händen zu halten.Wenn ich mal nicht lesen sollte, dann sind das höchsens ein bis zwei Tage, aber das ist eher selten.


    Bücher sind meine Drogen, ohne sie könnte ich nicht leben.


    Liebe Grüße,
    Leseratte 87



    Edit: Fehlerteufel beseitigt.