Die schönsten Zitate, die liebsten Sätze

  • Halt die Ohren steif ... umgewandelt bei uns: Halt die Ohren über Wasser.


    Kennt noch jemand den Ausdruck "knorcke" :grin


    das jetzt den Sonntag Abend genießende eyre

  • Klaro!


    "On really romantic evenings of self, I go salsa dancing with my confusion. "
    (aus dem Film "Waking Life" von Richard Linklater, die deutsche Version kenne ich leider nicht)

  • Bei "1984" gibt es einen schönen Satz der mich sehr zum schmunzeln gebracht hat... Die beiden Hauptpersonen, die in diesem Überwachungsstaat eine Affäre zusammen haben, wo eigentlich keine erlaubt ist, liegen in ihrem Versteck und der Hauptakteur - Winston Smith - versucht seine Partnerin davon zu überzeugen, wie notwendig es wäre, sich gegen diesen Staat zu erheben...
    Sie ist jedoch uninteressiert und entgegnet seinen Gedanken mit relativer Gleichgültigkeit. So antwortet er ihr etwas trotzig;


    "You're only a rebel from the waist downwards."

  • "Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen..." (John Irving ~ "Witwe für ein Jahr")
    --> Das hat sich mir für immer eingebrannt...übrigens gibt es ein Kinderbuch, dessen Grundlage die Episode aus Witwe für ein Jahr ist. Es heißt genau wie das Zitat. ;-)


    "Gefühle ohne den kritischen Verstand sind wie Wassersuppe; der kritische Verstand ohne jede Verdünnung durch Gefühle ist hinwiederum zu bitter und zu trocken und damit ungenießbar für den Menschen."
    (Charlotte Bronte ~ "Jane Eyre")



    Liebe Grüße,
    Aimée :wave

  • "Träume, die niemals wahr werden, können einen Menschen erdrücken. Und es sind die einfachen Träume, die am meisten schmerzen, weil sie so erreichbar scheinen. Man ist immer dicht dran, man kann sie fast berühren - aber kommt doch nie nahe genug heran, um sie zu fassen zu kriegen. Und das bricht einem das Herz."



    (Nicholas Sparks)

  • "Am liebsten trinke ich Pommery"


    aus "Hokuspokus" von Curt Goetz, einem Bühnenautor, der leider inzwischen viel zu selten gespielt wird.
    Vom gleichen Autor:


    "Gelehrt sind wir genug - was uns fehlt ist Freude, was wir brauchen ist Hoffnung, was uns not tut ist Zuversicht, wonach wir verschmachten ist Frohsinn!


    aus "Dr. med. Hiob Prätorius"


    Beide Bühnenstücke sind übrigens mit Curt Goetz und Valerie von Martens verfilmt worden.
    Liebe Grüße
    doctrix

  • Vor einigen Jahrzehnten auf einem Kalenderblatt entdeckt:


    WENN MAN VERLIEBT IST HÄNGT DER HIMMEL VOLLER GEIGEN....SPÄTER KOMMEN DANN NOCH ANDERE INSTRUMENTE DAZU


    (Die Quelle weiss ich nicht mehr)

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Meine Herr der Ringe-Favourites:



    - GANDALF: „Pedo mellon a minno!“ –„Sprich Freund und tritt ein!“


    - SAM: "Ich kann zwar den Ring nicht tragen, aber ich kann dich tragen, Herr Frodo! ...." :kumpel


    - MERRY: "Reiten wir heute Abend weit, Gandalf? Ich weiß nicht, wie dir zumute ist, wenn kleines Lumpenpack hinter dir baumelt; aber das Lumpenpack ist müde und wird froh sein, mit Baumeln aufzuhören und sich hinzulegen." :lacht


    - FARAMIR: "Das Lob der Lobenswerten ist der höchste Lohn." :anbet


    - ÉOWYN: "Alle Eure Worte sollen lediglich besagen: du bist eine Frau, und dein Teil ist das Haus. Aber wenn die Männer in Kampf und Ehre gefallen sind, dann darfst du im Haus verbrannt werden, denn die Männer brauchen es nicht mehr. Doch ich bin aus Eorls Haus und keine Dienerin. Ich kann reiten und die Klinge führen, und ich fürchte weder Schmerz noch Tod." :reiter


    - BILBO: „Ich kenne nicht die Hälfte von euch nur halb so gut, wie ich euch gern kennen würde; und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdienen würdet.“


    - ELROND zu Sam: „You at least shall go with him. It is hardly possible to separate you from him, even when he is summoned to a secret council and you are not!” :lacht


    - PIPPIN: “ … Und was ist mit dem 2. Frühstück, dem 4-Uhr-Tee, dem Abendessen und dem Mitternachtsimbiss???“ :lacht


    - SAM: „Jetzt ist es soweit.“
    - FRODO: „Was ist soweit?“
    - SAM: „Noch einen Schritt und ich bin so weit weg von Zuhause wie nie zuvor.“


    - BOROMIR: „Ist es nicht ein seltsames Geschick, dass wir soviel Angst und Zweifel dulden, wegen eines so kleinen Dinges?“

  • @ Phoenix:


    Ich glaub, ich muss HdR doch endlich mal lesen... Kenne ja nur das Hörbuch und die Filme....


    Echt schöne Zitate....


    Am Schönsten find ich den:

    Zitat

    - BILBO: „Ich kenne nicht die Hälfte von euch nur halb so gut, wie ich euch gern kennen würde; und ich habe nicht die Hälfte von euch halb so gern, wie ihr es verdienen würdet.“

  • Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mir nicht hundertpro sicher bin, ob wirklich alle Zitate so in den Büchern vorkommen.
    Mir haben die Filme nämlich besser gefallen als die Bücher, die ich nur einmal gelesen habe. Mir waren die Textpassagen über jeweils eine Gruppe immer zu lang. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich noch viel jünger war als ich sie gelesen habe. Würde ich sie jetzt noch einmal lesen, wäre ich wahrscheinlich anderer Meinung. In Hennens "Elfen"-Bänden ist es ja auch nicht anders ...
    Die Filme habe ich dagegen schon etliche Male gesehen.
    Aber ich denke, dass die Zitate so auch in den Büchern stehen und sie nicht verändert worden sind. :gruebel
    Müsste ich mal nachgucken.

  • aus "Im Auge des Winters" von Dan Simmons:


    "Potential ist ein Fluch. Bevor man es realisiert, ist es eine Bürde, und nachdem man ihm nicht gerecht geworden ist, verfolgt es einen als ewiges Schreckgespenst. Und jeder Tag, jede Stunde, selbst die kleinste Entscheidung verringert das noch verbleibende Potential, bis es im letzen Lebensabschnitt rasch gegen null tendiert."