Einrichtungstipps für die eigene Bibliothek...

  • Schwarzes Schaf


    Wie ich deiner Signatur entnehme, hast du 152 Bücher... :-)


    Ich hab "schon" 36, davon sind 13 Wörter- oder Sachbücher, also bichts zum runterlesen.... :brabbel Solange ich noch UB hab, reichts aber. :grin


    Aber ich hab ja Zeit und brauche eh ziemlich lange, bin ich ein Buch aus gelesen habe...


    LG, Steffi

    Serva natura!


    Ich lese gerade:


    Der Herr der Ringe - Die Gefährten (J.R.R Tolkien)


    Frankenstein (Mary Shelley)

  • Zitat

    Original von Meggie
    So Billy-mäßig sieht es bei uns derzeit aus ....


    Meine Bücher wohnen auch in Billy-Regalen. Allerdings leider nicht so schön ordentlich wie bei euch :-( :(


    Und drängeln müssen sie sich auch schon ganz schön.

  • Hallo,


    boah Meggie :konfus


    Was bin ich neidisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry


    Und zwar nicht NUR auf die vielen Bücher, auch nicht NUR auf die superschönen Regale und auch nicht NUR auf die gemütliche Couch, sondern auf ALLES ZUSAMMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich stelle es mir ja bombastisch gemütlich vor, auf so einer gemütlichen Couch zu lümmeln, zu lesen und dann wenn ich mal hochschaue, auch noch ganz, ganz viele Bücher vor Augen zu haben!!!!


    Ich wil auch !!!!!!:beleidigt


    Mein Bücherregal steht im Schlafzimmer in der oberen Etage.... da sehe ich meine Bücher also fast nur, wenn ich ins Bett gehe.....


    Aber bei dir kommt alles super gut zur Geltung!!!!!!!!!


    Ich hoffe, du weisst dein Glück zu schätzen :nono


    Du Glückliche!!!!


    Und vielen lieben Dank für das Foto!!! Jetzt kann ich etwas genauer von einem schönen Lesezimmer träumen :grin

  • Hallo Meggie,


    ich hab ein paar technische Fragen an dich *ggg*


    ich möchte mir ja auch die billy-Regale kaufen und zwar so dass es einmal 2,40 m gibt und einmal 3,20 (besser 3,60). wie beriet sind die Regale - gibt es die nur in 80 cm breite oder auch in 60 cm??


    Meine Eck-kombi wird so ähnlich aussehen wie dein Regal, auch die höhe (mit den Aufsätzen und den Lampen) will ich auch so *G*


    Gruß


    Telefonhexe

  • Ihr habt mich jetzt hier sooooo neidisch gemacht auf eure schönen Bücherregale, dass ich jetzt am WE mit Mr. Meg losziehen möchte und auch so tolle Teile, die fast bis an die Decke gehen, holen möchte. Mal sehen ob er mit macht. :gruebel


    Bei uns sind die Bücher alle ziemlich verteilt. Die Mädels haben ihre in ihren Zimmern, obwohl die Große hat noch einen ganzen Teil von mir da, ihr Zimmer ist halt das größere. Meine Lieblingsbücher stehen bei uns im Schlafzimmer im Regal und die anderen unten im Keller. :cry

  • Meggies Regal ist wirklich der Hammer, obwohl unseres gar nicht mal so viel schlechter ist. Wir haben auch eine Wand mit 4 großen Billys nebeneinander (die wir übrigens mal alle auf einen Schlag mit einem Nissan Micra bei Ikea gekauft haben! Das geht! [SIZE=7](Ich würde es aber nie wieder tun)[/SIZE]) Nur die Aufsätze oben haben wir nicht. Und leider ist nur eines der Billys für mich :-(, eines ist mit allgemeinem Krempel bestückt (Telefonbüchern, Reiseführern, Kataloge) und 2 hat mein Mann unter Beschlag mit dem ganzen Kram, den er meint zu brauchen und ich für häßlich und überflüssig halte :cry


    Nachtgedanken, Deine Lösung finde ich auch ganz toll und ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, Ähnliches in unserem Flur zu fabrizieren. Aber mir scheut vor den vielen Löchern in den Wänden unserer Mietwohnung...


  • Telefonhexe
    Das ist eine Kombi aus 80cm und 60 cm breiten Regalen ... in der Ecke steht nicht die Eckversion sondern einfach das ganz schmale Regal schräg gestellt; fand ich schöner....

  • Ich liebe eigentlich schräge Wände, aber zum Bücherregale aufbauen, die Katastrophe. Eine gerade Wand, von gerade mal 4,50, da passen ca. 900 Bücher rein (überwiegend die HC) und die andern 2000 TB, fristen ihr dasein im verborgenen :cry . Meine Schwester hat ein Treppenhaus vpm Keller bis zur zweiten Etage, das ist kein Stück Wand zu sehen nur Bücherregal. Da stehen etwa 3800 Bücher drin, nur die Kunstbände und Lieblings HC stehen im Wohnzimmer (das geht schliesslich nicht ein Wohnzimmer ohne Bücher), da bekomme ich immer Neidanfälle.

  • Chaosmausi, über die Befestigung sollte man gut nachdenken, mir ist ein selbstgebasteltes auch schon mal wieder runtergekommen. Wie das hier befestigt ist, keine Ahnung, das war schon drin, als wir in die Wohnung gezogen sind. Scheint aber sehr stabil zu sein. Nur mit der Elektrik war unser Hauselektriker nicht so ganz zufrieden, also wird es demnächst mal abgenommen werden - zumindest die Ecke, in die Halogenstrahler eingelassen sind.
    Über Löcher in Wohnungswänden habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, schließlich kann man die wieder zuschmieren und nach dem Drüberstreichen sieht man nichts mehr.
    Liebe Grüße


    Nachtgedanken

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Meggie : *eiferneidischwerd* :grin...das ist mein Ziel! :-] ...so soll es mal sein! Im Moment habe ich über meinem schwarzen Lederkuschelsofa drei Regalreihen mit nur etwa 150 Büchern....aber ich arbeite ja eifrig dran... :lache

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Okay das ist deine Schwester aber da würde ich nicht mehr hingehen.:lacht


    Ich nehme immer das andere Treppenhaus :lache und geh durch die Apotheke.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • [quote]Original von Meggie
    So Billy-mäßig sieht es bei uns derzeit aus ....


    ja so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Leider muss ich meine bücher in doppelreihen stellen, da der Platz einfach zu knapp ist und wir keine weiter Stellmöglichkeit haben. ich hoffe aber beim nächsten Umzug ein extra Lesezimmer mit Regalwänden rundum zu bekommen.

  • Zitat

    Original von Meg
    Ihr habt mich jetzt hier sooooo neidisch gemacht auf eure schönen Bücherregale, dass ich jetzt am WE mit Mr. Meg losziehen möchte und auch so tolle Teile, die fast bis an die Decke gehen, holen möchte. Mal sehen ob er mit macht. :gruebel


    Hi Meg,
    und? Wart Ihr erfolgreich und habt Regale erstanden?

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ich liebe eigentlich schräge Wände, aber zum Bücherregale aufbauen, die Katastrophe. Eine gerade Wand, von gerade mal 4,50, da passen ca. 900 Bücher rein (überwiegend die HC) und die andern 2000 TB, fristen ihr dasein im verborgenen :cry


    Ja, so geht es mir momentan auch. Als wir uns die Wohnung ausgeguckt hatten, muss ich wohl auf meinem Büchergehirn gestanden haben. Eine Dachgeschosswohung - saugeil - aber als ich ein weiteres Bücherregal unterbringen wollte, hätte ich sie am liebsten eingetauscht. ;-) Dann mussten eben alle Bücher, die bei mir wohnen, zusammenrücken und es wurde in zweiter Reihe, in den Zwischenräumen, oben auf den Regalen, neben und vor den Regalen gestapelt. Ich kann sie nicht einpacken... ich weiß auch nicht warum... ich muss sie einfach sehen. :lache Ich weiß, ich hab 'nen Knall, aber das macht nichts.

  • Meine Bücherregale dürfen nicht allzu tief sein, da ich es hasse, wenn vor der Buchreihe noch Platz ist. Da sammelt sich dann nämlich bei uns unweigerlich jede Menge Pröddel an, der ständig runterfällt und mir die Aussicht auf die Bücher verstellt. Billy kam deshalb nicht in Frage, und nun sind meine Regale nur ca. 15 cm tief. Das hat zwar zur Folge, dass dickere Schmöker rausstehen, dafür liegen vor meinen Bücher nur noch "Kleinteile", also Steine aus allen Herren Ländern (liegt das daran, dass ich einer Steinmetzdynastie entstamme?), Walfischknochensplitter und sonstige Devotionalien. Die fallen zwar auch ständig runter, stören aber wenigstens nicht die Optik...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)