Ausgesetzt - James W. Nichol

  • Ich bin jetzt auch fertig.


    Ich fand das Buch ungeheuer spannend, von der ersten bis zur letzten Seite. Allerdings wusste ich schon recht früh, dass

    . Schmälert das Buch aber nicht im Geringsten.


    Für mich war es vielleicht auch was besonderes, weil ich letztes Jahr in Ontario war und somit die Schauplätze wie Parry Sound, Toronto und den Eriesee kenne. :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich hänge an dem Buch jetzt schon über einer Woche und werde einfach nicht fertig. Bisher finde ich es einfach nicht sonderlich spannend und die Charaktere gefallen mir auch nicht sonderlich. Ich werde es zwar bis zum Ende lesen und hoffe, dass ich vielleicht doch noch etwas mitfiebern kann, aber ich sehe wenig Hoffnung. :-(

  • Ok, ich habe doch nicht durchhalten können. Ich habe das Buch gestern frustriert weggelegt.


    Mir haben Geschichte und Charaktere nicht gefallen. Ich konnte mich nicht in die Handlung versetzen. Spannend fand ich es auch nicht.


    Schade, denn ich dachte, dass "Ausgesetzt" ein Buch ist, dass mir unglaublich gut gefällt.


    Ich hätte zwar gerne gewusst wie das Buch endet, aber das hat mir als Ansporn leider auch nicht ausgereicht.

  • @ Chrissy
    Schade, das es dir nicht gefallen hat und du es sogar abgebrochen hast. Ich habe das Buch vor längeren gelesen und es gefiel mir damals ganz gut. Viel in Erinnerung behalten habe ich nicht, aber das ist bei den meisten Büchern so.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    @ Chrissy
    Schade, das es dir nicht gefallen hat und du es sogar abgebrochen hast. Ich habe das Buch vor längeren gelesen und es gefiel mir damals ganz gut. Viel in Erinnerung behalten habe ich nicht, aber das ist bei den meisten Büchern so.


    Ich fand es auch sehr schade. Meine Erwartungen waren wohl einfach zu hoch.

  • Zitat


    Trotzdem kann auch ich nicht verstehen, dass es als Kanadas bestes Thrillerdebüt 2004 galt ......


    Das lag wohl daran, dass die Geschichte in Kanada zunächst als Fortsetzungsgeschichte im Radio lief. Mit riesigem, bei diesem Medium exorbitanten Erfolg.
    Erst dann hat Nichol sich wohl entschieden, das Buch als Roman zu veröffentlichen. Mit dem entsprechenden Bekannheitsgrad im Rücken...


    Grüße,
    crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Die Hauptperson, Walker Devereaux ist ein sympathischer junger Bursche, der versucht, etwas über seine Eltern herauszubekommen. Als Dreijähriger wurde er an einem Zaun festgeklammert gefunden und außer einem Foto und einem Brief gibt es keine Anhaltspunkte darüber, wer er wirklich ist.
    Der Leser darf miträtseln, wessen Leben in Einschüben parallel zu Walkers Suche beschrieben wird und wie derjenige mit Walker verbunden ist. Am Ende treffen sich die Stränge natürlich, aber etwas anders, als man lange glaubt. Dieses Buch strotzt nicht vor nervenzerfetzender Spannung, aber es ist leicht und locker zu lesen wegen des schönen Schreibstils, der durchdachten Story und wegen der sympathischen Hauptpersonen Walker und seiner Freundin Krista. Man fiebert mit ihnen und will endlich erfahren, welches dunkle Geheimnis über Walkers Leben liegt.
    Weil es mir persönlich doch etwas am „Thrill“ fehlte, gebe ich nicht die Höchstwertung. Aber 8 Punkte hat sich das Buch redlich verdient!

  • Ich hab es jetzt auch gelesen und ich kann gar nicht mehr verstehen, warum ich dieses Buch so lang aufgeschoben habe.
    Ich fand das Buch die ganze Zeit über spannend und wirklich gut geschrieben. Mir hat besonders der Wechsel zwischen den einzelnen Plots sehr gut gefallen.
    Die Kapitel mit Walker waren teilweise sehr lang, aber das ist ja nicht ganz so tragisch.
    Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Sehr zu empfehlen!


    Dies ist ein Thriller, der mir ausnehmend gut gefallen hat.


    Der 19jährige Walker macht sich auf die Suche nach seiner Herkunft.
    Als einzigen Anhaltspunkt hat er die letzten Worte seiner Mutter, bevor sie ihn verließ und ein Foto von zwei kleinen Mädchen mit einem Brief, den sich zwei Freundinnen vor langer Zeit geschrieben haben.
    Was Walker aufdeckt ist erschreckend und grauenvoll. Die Auflösung bleibt bis zum Schluss spannend.
    Unterbrochen wird die Geschichte von Walkers Suche durch Rückblenden in den siebziger Jahren, wobei der Leser lange über die Verbindung der beiden Plots rätselt. Sehr gut gemacht!


    Das Buch deckt so einiges ab, was den Leser fesselt:
    Spannung, Verwirrung und einen Schuss außergewöhnlicher Romantik.


    Für diesen Thriller 10 Punkte.

  • Hm, dieses Buch liegt seit Jahren auf meinem SUB. Vielleicht sollte ich es ja doch mal raussuchen.

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die