Was sind eure zehn Lieblingsromane ?

  • Wirklich nur 10 Bücher? Kann ich nicht... Ich habe doch so viele Lieblingsbücher, aber ich versuche es trotzdem mal.


    "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett
    "Unsterblich wie ein Kuss" von Mina Hepsen
    "Die Schwestern des Mondes" von Yasmine Galenorn
    "Bis(s)" von Stephanie Meyer
    "Harry Potter" von JKR
    "Das Erbe der Runen" von Monika Felten und Osanna Vaughn
    "Mysteria" von Peter Freund
    "Die verborgene Kammer" von Corinna Kastner
    "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón
    "Ulysses Moore" von Pierdomenico Baccalario


    Die Bücherreihen habe ich mal als jeweils ein ganzes Buch gewertet.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Alle beschweren sich, dass 10 Bücher nicht genug sind.


    Dann lasst doch endlich diesen Thread im Nirgendwo des Eulennestes verschwinden, statt ihn immer wieder hochzuholen! :cry



    ;-)

  • Sorry, das war nicht so gemeint. :knuddel1 10 Lieblingsbücher lassen sich wirklich gut aufzählen, auch wenn man eigentlich mehr als 10 gut findet.
    Hast du auf jeden Fall toll gemacht, als du diesen Thread eröffnet hast. Es ist interessant, zu sehen, das andere Leute dieselben Bücher toll finden.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Achwas, ich find den Thread toll und wenn 10 Bücher nicht genug sind, dann sollen sie entweder soviel aufschreiben wie sie wollen oder es eben bleiben lassen. Bevor er wieder verschwindet hier noch ein paar meiner spontanen Lieblingsbücher:


    1. Eragon-die ersten beiden Teile
    2. Verblendung-Trilogie
    3. Die Teerose
    4. Herr der Ringe
    5. Der Schatten des Windes
    6. Der Name des Windes
    7. Feuer und Stein
    8. Zusammen ist man weniger allein
    9. Die Biss-Reihe
    10. Harry Potter


  • Na ja, du siehst aber, dass der Thread dennoch rege genutzt wird ... :grin Also hat er doch seine Daseins-Berechtigung, oder? :zwinker

  • Hier meine 10 Lieblingsbücher bzw. Reihen, allerdings ohne bestimmte Reihenfolge.


    Gevatter Tod von Terry Pratchett
    Der Wanderchirurg von Wolf Serno
    die Bis(s)-Reihe von Stephanie Meyer
    Harry Potter-Reihe von Joanne K. Rowling
    Die Blutlinie von Cody McFadyen
    Früh am Morgen beginnt die Nacht von Wally Lamb
    Jaz Parks- Reihe von Jennifer Rardin
    Stammeskrieger - Reihe von Lara Adrian
    Schweinsgalopp von Terry Pratchett
    Wolf Shadow - Reihe von Eileen Wilks

  • Zitat

    Original von Mairedh
    Sorry, das war nicht so gemeint. :knuddel1 10 Lieblingsbücher lassen sich wirklich gut aufzählen, auch wenn man eigentlich mehr als 10 gut findet.
    Hast du auf jeden Fall toll gemacht, als du diesen Thread eröffnet hast. Es ist interessant, zu sehen, das andere Leute dieselben Bücher toll finden.


    Das war eigentlich als Scherz gemeint, trotzdem danke. ;-)


    Ich war damals noch ein Neuling. Inzwischen weis ich auch, dass 10 Lieblingsbücher sehr schwer zu benennen sind. Bei mir wechselt das auch ständig. :-) Ich könnte die Frage inzwischen garnicht mehr beantworten. Es gibt eben zu viele gute Bücher.

  • Schon interessant, manche Titel werden schon oft genannt..... :wow So auch HP oder Bis(s), und zwar sehr oft.... :wow

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Mondtochter ()

  • schwierig...


    1. Der Knochenjäger/Die Assistentin - Jeffery Deaver
    2. Das Herz der Hölle - Jean-Christoph Grange
    3. The Bodies Left Behind - Jeffery Deaver
    4. Die Blutlinie - Cody McFadyen
    5. Der Angriff - Vince Flynn
    6. Größenwahn - Lee Child
    7. Streng Vertraulich - Dennis Lehane
    8. Im Bruchteil der Sekunde - David Baldacci
    9. Der 1. Mord - James Patterson
    10. Lunatic - Richard Montanari

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Tja ... auch wenn ich mich vielen anderen hier anschließe ... es ist wie es ist:


    Bis(s) zum Morgengrauen - Stephanie Meyer
    Bis(s) zur Mittagsstunde - Stephanie Meyer
    Bis(s) zum Abendrot - Stephanie Meyer
    Bis(s) zum Ende der Nacht - Stephanie Meyer
    Harry-Potter-Reihe von Joanne K. Rowling
    Feuer und Stein-Reihe von Diana Gabaldon
    Mondscheintarif - Ildiko von Kürthy
    Mannomann - Jil Karoly
    Küsse zum Dessert - Monica McInerney
    Erfolgreich Wünschen - Pierre Franckh

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • 1. Stephen King "Todesmarsch"
    2.Wolfgang Hohlbein "Am Abgrund"
    3. Stephenie Meyer "Biss zum Morgengrauen"
    4. Wolfgang Hohlbein "Der Vampyr"
    5. Stephenie Meyer "Biss zu Mittagsstunde"
    6. Wolfgang Hohlbein "Der Todesstoß"
    7. Kathy Lette "Wie man seinen Mann umbringt"
    8. Stephen King "Carry"
    9. James Patterson "Der Tag an dem der Wind dich trägt"
    10. Guillermo Del Toro "Die Saat"
    :anbet

  • Hmm okay, mal sehn was ich so zusammenbringe ...
    (Alle Angaben ohne Gewähr. Titel und/oder Reihenfolge variabel.)


    1. Die Hunger Games - (Bald)Trilogie (Suzanne Collins)
    2. Rubinrot/Saphirblau/Smaragdgrün (Kerstin Gier) Jaa, ich bin mir sicher, dass der letzte Teil genau so klasse wird wie die ersten beiden :-]
    3. Die Ugly - Tetralogie (Scott Westerfeld)
    4. Die Midnighters - Trilogie (Scott Westerfeld)
    5. Seelen (Stephenie Meyer)
    6. Stolz und Vorurteil (Jane Austen)
    7. Sturmhöhe (Emily Bronte)
    8. Zweiunddieselbe (Mary E. Pearson)
    9. Isola (Isabel Abedi)
    10. Heaven - Stadt der Feen (Christoph Marzi)


    Aber ich weiß genau ... die Liste ändert sich spätestens in zwei Monaten wieder, was ist schon von Dauer auf dieser Welt :rolleyes :grin

  • Das sind jetzt mal die Bücher, die mir spontan eingefallen sind.
    Ich hab bestimmt irgendwas wichtiges vergessen :gruebel


    The Lord of the Rings - Tolkien
    The Importance of Being Earnest - Oscar Wilde
    His Dark Materials - Phillipp Pullman
    Tinten-Trilogie - Cornelia Funke
    The Circle Trilogy - Nora Roberts
    The Name of the Wind - Patrick Rothfuss
    Faunblut - Nina Blazon
    Anita Blake - Laurell K. Hamilton
    Das Orangenmädchen - Jostein Gaarder
    Die Brautprinzessin - William Goldman

  • 1) Fjodor M. Dostojewski: Schuld und Sühne
    2) Wilkie Collins: Die Frau in Weiß
    3) Nick Hornby: About a boy
    4) T. C. Boyle: America
    5) David Lodge: Denkt
    6) Zadie Smith: Zähne zeigen
    7) Tom Finnek: Unter der Asche
    8) William Goldman: Die Brautprinzessin
    9) Otfried Preussler: Krabat
    10) Ian McEwan: Abbitte


    ... und und und

  • Schöne Frage Leseratte87,
    mal sehen, ob ich 10 absolute Lieblingsromane zusammenbringe :gruebel


    1. Diana Gabaldon: Feuer und Stein
    2. Anne McCaffrey: Die Drachensinger von Pern
    3. Laurell K. Hamilton: Bittersüße Tode
    4. Jean M. Auel: Ayla und das Tal der Pferde
    5. Stephenie Meyer: Seelen
    6. Linda Howard: Mister Perfekt
    7. Sherylin Kenyon: Dance with the Devil
    8. Suzanne Frank: Die Prophetin von Luxor
    9. Jonathan Stroud: The Bartimaeus-Trilogy
    10. Sharon Shinn: Archangel
    11. Juilette Marillier: Die Tochter der Wälder
    12. Anne Bishop: Black Jewels Trilogy
    13. Jane Austen: Stolz und Vorurteil


    Es sind 13 geworden und ich bin mir sicher, dass ich ein paar vergessen habe.
    Das sind allesamt Bücher,
    • die mich schon lange Jahre begleiten,
    • die ich immer mal wieder lese und
    • die mich dazu bewogen haben, (fast) alles zu kaufen und zu lesen, was die Autoren je geschrieben haben :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • In meine etwas längerne Leben haben sich drei Romane als Dauerbegleiter herausgestellt, so sehen sie auch inzwischen aus:


    Die Schachnovelle von Stefan Zweig
    Die Physiker von Dürrenmatt
    Der alte Mann und das Meer von Hemingway


    und nicht in die Romane einzuordnen: Tucholsky und die gesammelten Werke.


    Werde mir ein e-book anschaffen und die darauf laden.


    euer hef

  • 1. Stolz und Vorurteil - Jane Austen
    2. Emma - Jane Austen
    3. Lycidas - Christoph Marzi
    4. Lilith - Christoph Marzi
    5. Lumen - Christoph Marzi
    6. Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers
    7. Schiefer eröffnet Spanisch - Kai Weyand
    8.-10. Herr der Ringe - Tolkien


    Aber ich schätze, dass sich diese Liste in den nächsten Jahren noch ändern wird.

  • Ich finde 10 zu viel. :gruebel
    Es gibt sehr viele Bücher, die ich absolut wundervoll finde, die mich packen und nicht mehr loslassen, die ich am liesten der ganzen Welt empfehlen möchte und ganz enttäuscht bin, wenn jemandem "mein" Buch nicht gefällt. So gesehen würde ich mit 10 Büchern auch nicht auskommen. Aber bei all diesen Büchern kann ich nicht sagen, ob es wirklich Lieblingsbücher sind...


    Ich weiß nicht, ob sie mich jetzt noch immer so fesseln würden wie damals und das müssten sie aber, um mein Lieblingsbuch zu sein.
    (vor 6 Jahren war mein Lieblnigsbuch "Illuminati", als ich es dann wieder gelesen habe, fand ich es zwar immer noch gut geschrieben, aber ansonsten nicht so berauschend). Lange Zeit war ein Lieblingsbuch "Der Strand", aber würde es mir heute, nach 7 Jahren, immer noch gefallen? :gruebel


    Aber ich probiere es trotzdem, ohne Garantie aber :grin


    1. Die Siedler von Catan - Rebecca Gable
    2. Die Päpstin - Donna W. Cross
    3. Die Regenkönigin - Katherine Scholes
    4. Das Lied der Maori - Sarah Lark - stellvertretend für die Wolken-Saga
    5. Smaragdvogel - Linda Holeman
    6. Wo bist du? - Marc Levy
    7. Sieben Tage für die Ewigkeit - Marc Levy
    8. Der Strand - Alex Garland
    9. Nach dem großen Feuer - Wolfgang Hohlbein (bei dem bin ich mir sehr unsicher, ob es noch dazuzählt!)
    10. Ansichten eines Clowns - Heinrich Böll (obwohl ich es wahrscheinlich nicht verstanden habe und aus anderen Gründen toll fand als aus denen, weswegen ich es sollte :grin )

  • So, hier nun mal 10 meiner Lieblingsbücher. Wem 10 nicht genug sind, kann ja zwei- oder dreimal posten.... :grin
    Ich nehme jetzt einfach mal 10 an die ich mich sehr gerne erinnere, das sind einige aktuelle, aber auch ein paar aus frühen Jahren, die mir nie aus dem Kopf gegangen sind!



    Mein 10 Lieblingsbücher:


    1. Ken Follett - Eisfieber; 1 Monatshighlight
    2. Ken Follett - Die Säulen der Erde
    3. Ken Follett - Der dritte Zwilling
    4. Melanie Rose - Dein Tag ist meine Nacht
    5. Frank Schätzing - Der Schwarm
    6. Sebastian Fitzek - Splitter
    7. Karen Rose - Todesschrei
    8. Karen Rose - Todesbräute
    9. Nora Roberts - Gefährliche Verstrickung
    10.Joy Fielding - Lauf Jane, lauf!