Wie und wo lest ihr?

  • Eigentlich wirklich überall und wo Zeit ist.
    Ich schleppe auch immer ein Buch mit mir rum, denn wer weiß in welche Situation man kommt, wo man eines benötigt...


    Das Schlimmste was einem Passieren kann:


    irgendwo sitzen und warten müssen und KEIN Buch dabeizuhaben :


    KREISCH :yikes


    panische Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Aber am liebsten natürlich zu Hause in meiner Leseecke mit einer kuschligen Decke auf den Knien und einer frisch gebrühten Kanne Earl Grey...


    Na ja und in der warmen Jahreszeit auf der Terasse mit Kaltgetränk.. :lache


    (hatten wir das nicht schonmal??)


    versonnene Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson


  • Ja das stimmt, erst vor kurzem :lache


    Liebe Grüße sonja :wave

  • Bevorzugt im Bett, eigentlich fast nur! Wenn es wärmer ist, dann auch mal auf unserem Balkon, in der Sonne liegend oder auf einer Bank in der Stadt. Autofahrten ab 30 min ebenfalls mit Buch (zum Glück wird mir dabei nicht schlecht), mit Bus oder Bahn fahr ich selten, aber wenn, dann immer mit Buch.

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • In meinem Bett.


    Wenn es sich ergibt, auch in Wartezimmern, auf Bahnhöfen und in Zügen. Ergibt sich aber leider viel zu selten!!


    Als Örtchen-Leserin habe ich mich bereits an anderer Stelle geoutet. :-)

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Waldfee ()

  • Am liebsten lese ich liegend, also im Bett :grin
    Nur in Graz im Studentenheim will irgendwie nie so eine Leseatmosphäre auftreten und deswegen freue ich mich immer, wenn ich mit dem Zug nach Hause fahre, weil ich da lesen kann (allerdings nicht im Bus oder im Auto, sondern nur im Zug!)

  • Habe Couch/Sessel angeklickt, im Bett lese ich eigentlich nicht mehr so gerne wie früher. Liegt aber auch am fortgeschrittenem Alter und seinen auftretenden Gebrechen (z.B. Rückenproblemen) :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Gibt es wirklich Orte, an denen man nicht lesen kann? *grübel*


    Habe, egal wo ich gerade bin, immer ein Buch dabei oder 2, oder 3, damit
    mir ja nicht der Lesestoff ausgeht, wenn mal keine Buchhandlung in der
    Nähe ist - entsetzliche Vorstellung :yikes


    Aber mal im Ernst, ich lese im Bett, auf der Couch, im Bus, im Zug, in der
    S-Bahn, ja selbst auf dem Weg von und zur S-Bahn, in der Badewanne,
    beim Kochen usw., usw.


    Ein Leben ohne Bücher, ist eigentlich kein Leben.

  • Ich lese da, wo ich Zeit dazu habe: im Wartezimmer, auf dem Spielplatz, Balkon, auf der Couch, im Bett, usw.

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Die meiste Zeit lese ich im Bett oder während der Zugfahrt.
    Das ist der einzige Segen der öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn ich ein eigenes Auto hätte und nicht mehr Bus und Bahn fahren müsste, hätte ich auf jeden Fall viel weniger Zeit zum lesen. :grin
    Vor allem ist es manchmal richtig angenehm das anstrengende Umfeld in Bus und Bahn auszublenden.


    Ansonsten ist es bei mir sehr von der Jahreszeit abhängig.
    Im Sommer lege ich mich sehr gerne in die Hängematte in unserem Garten. Da freue ich mich jetzt schon wieder richtig drauf.
    Im Winter gibt es für mich keinen schöneren Platz als die Couch. Dazu eine Decke und eine schöne Tasse Tee. :-]


    Lesen ist die schönste Beschäftigung um Wartezeiten zu überbrücken.

  • Meistens lese ich im Bett vor dem Schlafen gehen, was meistens schief geht, da mir schnell die Augen zu fallen..... :lache (Könnte das auch an den Büchern liegen?)
    Lese aber auch gerne in der U-Bahn (wenn nicht gerade so Quasselstrippen neben mir sitzen) und bei den momentanen Temperaturen bei mir auf dem Balkon, herrlich!!!


    LG sill :wave

  • ich lese am liebsten im bett. da lerne ich übrigens auch am liebsten für klausuren, im sitzen geht das bei mir irgendwie nicht.


    ansonsten gerne auch mal im garten, in der s-bahn oder auf der toilette (wenn das buch spannend ist, kann es vorkommen, daß nach einer dreiviertel stunde jemand an die tür klopft und fragt ob alles ordnung ist...)


    grundsätzlich lese ich aber überall, wo ich mich auf nichts anderes nebenher konzentrieren muss.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • - immer in den Öffis
    - abends vor dem Einschlafen im Bett
    - auf der Couch
    - im Sommer draußen im Grünen (keine Radtour ohne Lesestoff)

    Viele Grüße aus dem Zwielicht
    Ein Buch ist ein Spiegel. Wenn ein Affe hineinguckt, so kann kein Apostel heraussehen.
    Georg Christoph Lichtenberg
    blooks