Intensity - Dean Koontz

  • Hier nun mein absolutes Lieblingsbuch von Dean Koontz!!!!


    Klappentext:Chyna Shepard ist eine junge Frau, die nach einer harten Kindheit die Regeln des Überlebens beherrscht. Sie schließt selten Freundschaft, wie etwa mit Laura, die Chyna für ein Wochenende zu ihrer Familie einlädt. Doch selbst in der Geborgenheit des Farmhauses im idyllischen Oregon findet sie keine Ruhe. Und in diesem Fall erweisen sich ihre Instinkte als zuverlässig. Ein Mann dringt in das Haus ein. Er liebt es, Worte aus den Buchstaben seines Namens zu bilden und sie seinen Opfern zuzuflüstern, bevor er sie umbringt. Er ist ein Mensch, der in seinem Leben nur ein Ziel kennt: jeden Moment auszukosten, ohne Furcht, ohne Bedenken...



    Meine Meinung:

    Super genial geschrieben und überhaupt die ganze Geschichte ist einfach super. Ich habe es regelrecht verschlungen und war echt traurig als ich es durchgelesen hatte. Total spannend! Einfach klasse!

    Die Ruhe ist dem Menschen heilig, nur Verrückte haben`s eilig!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von matrimonio ()

  • Ich habe das Buch ebenfalls in meinem Bücherschrank stehen und 2mal gelesen.


    Das Buch lässt einem nen schönen Schauer über den Rücken jagen (wie so viele Werke von ihm, aber dieses ganz besonders... auf seine Art).


    Es ist sehr lesenswert, aber für Leute die nicht mit dem Koontz Schreibstil vertraut sind wird es am Anfang schwer sein damit zurecht zu kommen. (aber daran gewöhnt man sich ;) )


    Ich war bei diesem Buch etwas verwundert das man nicht direkt "mittendrin" ist wie bei den Sonstigen Koontz werken, sondern das es hier doch ne kleine Vorgeschichte gab...


    Das hat mich am meißten verwundert bei diesem Buch :) (wer Koontz's schreibstil kennt, weiss wie ich das meine ;) )

  • Ein weiteres tolles Buch von Dean Koontz. Es ist sehr spannend von der ersten Seite an. Zwischendurch denkt man, dass man weiß, wie es weiter geht und dann entwickelt sich doch alles anders.
    Koontz schafft es auch hier, tolle Charaktere zu erschaffen, die plastisch wirken und keine 08/15 Massenmörder wie in manch anderen Krimis.
    Absolut empfehlenswert!!!

  • Zitat

    Original von Sylvi
    Liegt immer noch in meinen SUB :gruebel mal schaun wann ich es schaffe,es zu lesen


    Hier kann ich mich auch anschliessen! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Sylvi


    Habs mit jetzt bereit gelegt :-] kommt als nächstes dran :wave


    Sehr schön. :grin


    Jaja, ich kenn das doch mit dem SUB. Da liegen viele Bücher, die noch gelesen werden müssten. Und da sind bestimmt ein paar Schätze dabei. Aber irgendwie hat man halt immer zu wenig Zeit....
    Bei mir liegt grad noch watchers (Brandzeichen) von Dean Koontz auf dem SUB...

  • Habe auch schon vor langer Zeit das Buch gelesen. Sehr spannende Geschichte. "Intensity" ist eines meiner Lieblingsbücher von D.Koontz

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Ich habe "Intensity" vor kurzem geschenkt bekommen und nun angefangen zu lesen.


    Ich bin wirklich überrascht wie schnell man bei diesem Buch mitten im Geschehen ist. :wow


    Ich mal gespannt wie es weiter geht.

  • Hab es gerade fertig gelesen und bin restlos begeistert. Ein absolut geniales Buch, vor allem die letzten 200 Seiten sind einfach unglaublich spannend. Und mit dem Hauptcharakter (Chyna) kann man sich auch leicht identifizieren, da Koontz sie wirklich sehr vielschichtig und mit liebevollen Details beschrieben hat.
    Eines der besten Bücher, die ich gelesen habe :)

  • Ja, dieses Buch ist wirklich packend bis zur letzten Seite. Ich hab es vor Jahren gelesen und kann mich immer noch daran erinnern, wie es mich gefesselt hat.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich hab mit dem Buch gestern angefangen und habe noch ein paar Vorbehalte. Kurzbeschreibungsmäßig klingt es ganz nach Richard Laymon (und das ist nicht positiv gemeint) :gruebel


    Ich bin gespannt...