Wie viel Bücher kann man gleichzeitig lesen?

  • ich habe auch eine zeit lang parallel gelesen, aber habe mittlerweile keine lust mehr dazu.... ich konzentriere mich lieber auf das buch, das ich gerade lese... bringt mir mehr... und da ich das aktuelle buch eh fast immer mit mir rumschleppe, passiert es mir schon mal nicht, dass ich es zu hause liegen lasse ;-)


    allerdings hören wir abends immer hörbücher.... da ich aber meistens nur drei minuten mitbekomme und dann wegpenne, zähl ich die mal nicht ;-)
    und als ich noch auto gefahren bin (fahre jetzt immer mit der bahn zur arbeit) hab ich dort auch immer in hörbuch gehört...
    aber meistens solche sachen, die ich schon kannte...

  • Pro Genre eins, also etwa:
    Ein Krimi
    Ein historischer Roman
    Ein Familienroman
    Ein Sachbuch
    Ein Fachbuch Mietrecht
    Ein Fachbuch Familienrecht
    Ein Fachbuch Zivilrecht


    es sind bei mir aktuell Vier


    Dische Großmama
    Beckmann Moorteufel
    Prange Werte
    und ein Mietrechtsfachbuch

  • :wow Wie kann man gleichzeitig vier Bücher lesen?
    Bei mir ist es - Ausnahmen extrem selten - immer nur ein Buch. Ausnahmen entstehen dann, wenn ich ein Buch lese und mittendrin ein anderes kaufe, oder geschenkt bekomme, dass ich lesen muss so schnell es geht. Aber auch dann lese ich eigentlich nicht beide gleichzeitig, sondern unterbreche das erste, bis ich mit dem anderen fertig bin.
    Ich würde doch völlig durcheinanderkommen...


    ah... beowulf ist Anwalt. Unschwer zu erkennen... :grin

    Logisch: Wer immer den anderen hinterherläuft, wird niemals Erster sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eny ()

  • Normalerweise versuche ich schon immer, nur 1 Buch zu lesen, aber es gibt Ausnahmen, dann muß das andere Buch/die anderen Bücher aus einem anderen Genre sein, sonst komme ich durcheinander. Momentan lese ich z. B. in der Arbeit ein Buch von Sophie Kinsella und zu Hause ein Buch von Sandra Brown. Das Buch ist zu groß, um es ständig in meiner Tasche herumzuschleppen.


    Im Auto höre ich parallel dazu auch Hörbücher.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Lesebienchen
    Momentan lese ich z. B. in der Arbeit ein Buch von Sophie Kinsella


    Mal so als Arbeitgeber:


    Ich dachte in der Arbeit wird gearbeitet, gebe ich mich da einer Illusion hin :gruebel

  • Zwei Stück kann ich gleichzeitig lesen. Eins für zu Hause, eins für unterwegs. So kann ich es ganz gut trennen und auch lesen. :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Beowulf: Ich hoffe jetzt mal, Du bist nicht mein Arbeitgeber und ich hab mich hier geoutet :wow Nein, nein, ich kann Dich beruhigen, aber wir haben sowas wie Mittagspause und da lese ich dann schon mal.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • ich lese eigentlich nur eins zur zeit und fang auch kein neues zwischendurch an.
    aber manchmal unterbrech ich bücher auch, wenn ich ein neues in die hand kriege,das ich unbedingt lesen will ...
    und so sachen wie schullektüren lese ich manchmal nebenher
    aber mehr als 2-3 bücher könnte ich echt nicht, ich glaub das würde mich von der handlung und der charaktären zu sehr durcheinander bringen, dass ich nicht mehr wüsste, was wo passiert ist und wer in welchem buch vorkommt

  • Zitat

    Original von beowulf
    [
    Mal so als Arbeitgeber:


    Ich dachte in der Arbeit wird gearbeitet, gebe ich mich da einer Illusion hin :gruebel


    Beowolf: Es gibt zum Glück die Mittagspause! Da lese ich immer.
    Im Sommer natürlich im nahegelegenen Park!


    Aber lesen kann ich immer nur ein Buch nacheinander. Nur Sachbücher und Zeitschriften lese ich nebenbei.
    Ansonsten folgt auch ein Hörbuch ein Lesebuch und nicht gleichzeitig.


    Aber ich mag auch auf Arbeit immer nur eins nach dem anderen machen und nicht mit einem Chaos auf dem Schreibtisch arbeiten (der liegt dann hinter mir :yikes

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich bearbeite laufend etwa 600 Akten, davon muß ich von etwa 200 den Inhalt und Sachstand ständig parat im Kopf haben, das übt, da sind dan ein paar angefangene Erzählstränge nichts weiter als laufende Akten in der Zwischenablage.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ich bearbeite laufend etwa 600 Akten, davon muß ich von etwa 200 den Inhalt und Sachstand ständig parat im Kopf haben, das übt, da sind dan ein paar angefangene Erzählstränge nichts weiter als laufende Akten in der Zwischenablage.


    das ist ja mal ein total guter vergleich ;-)


    auf der arbeit schaff ich es auch, alle sachstände im kopf zu haben.... aber dann bin ich auch zuhause überfordert... daher nur ein buch.... :-]

  • Ich lese meistens nur ein Buch. Manchmal aber auch mehrere, dass kann sich aus dem aktuellen Buch ergeben, oder weil ich gerade ein HC lese, dieses aber nicht mitschleppen will, dann wird für unterwegs mit einem TB begonnen. Dann sind die aber auch aus unterschiedlichen Genres. Durcheinander komme ich mit Personen und Orten eigentlich nicht.


    Zur Zeit lese ich auch mal wieder zwei gleichzeitig: Die geliehene Zeit von Diana Gabaldon ist zwar nett, zieht sich aber auch ein bißchen, so dass ich jetzt einen kleine Thriller dazwischen geschoben habe.

  • Ich lese in meiner Freizeit eigentlich nur ein Buch. Früher habe ich parallel gelesen, aber inzwischen nervt es mich.


    Wenn ich ein Buch für die Schule lesen muss und dazu Kapitelzusammenfassungen schreiben muss, dann lese ich schon parallel, da ich keine Lust habe, das ganze Buch lang Kapitel zu schreiben. Da brauche ich dann schon mal 'ne Abwechslung zwischendurch ("Freizeitbuch").

    "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Francis Bacon )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Din ()

  • Bei mir ist dies verschieden wenn ich ein sehr spannendes buch lese bleibe ich dabei.Ist das Buch aber etwas sehr langlesig dann muß auch mal ein zweites oder drittes her.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ich bearbeite laufend etwa 600 Akten, davon muß ich von etwa 200 den Inhalt und Sachstand ständig parat im Kopf haben, das übt, da sind dan ein paar angefangene Erzählstränge nichts weiter als laufende Akten in der Zwischenablage.


    Da hats Du wohl recht!-Das erinnert mich an eine Klassenkameradin: Die hat beim stricken gelesen und fern gesehen und hat von anderen Unterhaltungen auch noch fast alles mitbekommen...sie wußte aber bei allem, was gerade Sache war...fand ich faszinierend...möchte nicht wissen,wie es dabei in ihrem Hirn aussah.... :lache..sicher wie auf einem völlig "zugemüllten"Schreibtisch....
    Bei der Arbeit mache ich auch meistens mehrere Sachen gleichzeitig...und auch beim Lesen schaffe ich das...oft genug zwei bis drei Bücher nebeneinander...aber das mache ich im Moment gerade mal nicht...

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Ich lese privat immer nur ein Buch. Dann kann ich mich auf den Inhalt besser kozentrieren und behalte den auch länger, als wenn ich immer wieder mit den Charakteren umdenken müsste und so. Im Moment "muss" ich zwei lesen wegen der Schullektüre. Das nervt mich schon ziemlich, obwohl ich darin ziemlich wenig lese. (Eher gesagt nur, wenn ich es aufgetragen bekomme) Ich lese lieber an meinem Privatbuch weiter, das mir eh immer besser gefällt als die Schullektüre.


    Stricken, lesen, fernsehen und gleichzeitig einem Gespräch folgen??? :wow Wie viele Augen und Ohren hat deine Klassenkameradin denn?


    LG, Steffi

    Serva natura!


    Ich lese gerade:


    Der Herr der Ringe - Die Gefährten (J.R.R Tolkien)


    Frankenstein (Mary Shelley)