Die Meisterin - von Trudi Canavan

  • oh. es steht also fest das noch was kommt?


    :gruebel ne, das finde ich nicht gut.. für mich ist es abgeschlossen!

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • "vorher"geschichte?

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Ja, eine "vorher"Geschichte, d. h. ein Prequel. Hier wieder die Englische Zusammenfassung von der Seite (ich verlinke nicht nochmal extra, geht zum Beitrag vom Schaf)
    The Magician’s Apprentice
    (Prequel to the Black Magician Trilogy)

    Kyralia is home to many magicians and their apprentices. Tessia dreams only of following in her father's footsteps, but women do not become Healers and all she can hope for is to become an assistant. When her father is visiting their town’s Magician, Tessia is cornered by a visiting Sachakan magician who assumes he can treat Kyralian servants like the women slaves of his homeland. In fighting him off, she manifests a natural magical ability.


    Tessia must become an apprentice magician or she will be exiled to protect the village from her uncontrolled powers. As she learns, Sachakan magicians intent on reclaiming the lands their empire once ruled make increasingly vicious attacks on Kyralian and Elyne villages, and Tessia finds both her skills as a magician and healer are in demand. And as the Magicians of Kyralia come together to defend their land, all wonder how they can possibly win a war against the powerful and ancient Sachakan Empire.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Du musst es ja nicht lesen. Ich freu mich auf jeden Fall wahnsinnig auf die Fortsetzung! Und auf die "vorher"Geschichte auch! Die kommt ja auch schneller raus als das Sequel.*freu*


    Hm, ob ich mich auf die Vorher-Geschichte auch freue, weiß ich noch nicht, aber auf den Sequel auf jeden Fall :-)


    Bei dem Prequel werde ich euch voraustasten lassen und dann, wenn ihr es für gut haltet, auch lesen :chen


    Wissen wir denn mittlerweile schon, wann Age of Five auf Deutsch erscheint?
    (Ich finde auf der HP nix, ihr?)

  • Hab grad Trudy's seite besucht: Facit: Age of Five: letztes buch der reihe erscheint in UK - und somit auf englisch in europa im July 07... dann stehen meiner sofortigen lektüre bestenfalls nur noch 700? Seiten Potter im weg :-]

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Also ich fand die drei Bücher auch einfach nur genial.
    Nur das Ende hbe ich irgendwie immer noch nicht richtig verarbeitet. :cry
    Aber eigentlich wollte ich euch alle mal fragen was ihr davon halten würdet wenn man die Bücher verfilmen würde???

  • Zitat

    Original von Moony5
    Also ich fand die drei Bücher auch einfach nur genial.
    Nur das Ende hbe ich irgendwie immer noch nicht richtig verarbeitet. :cry
    Aber eigentlich wollte ich euch alle mal fragen was ihr davon halten würdet wenn man die Bücher verfilmen würde???


    Ich hätte da ziemlich gemischte Gefühle...
    Einerseits finde ich, dass diese Geschichte eine gelungene Verfilmung verdient, die die Sprache der Autorin in Bilder überträgt.
    Andererseits hätte ich Angst vor einer Verstümmelung, wie sie bei vielen Fantasyverfilmungen passiert. (Ich verweise hier auf die Unendliche Geschichte)


    Gäbe es einen Film, würde ich ihn auf alle Fälle sehen wollen, aber ohne ist vielleicht besser.


    Außerdem hat Sonea bei mir - der Himmel weiß, warum - blonde Haare, egal wie oft im Buch schwarz stand. Ein Film würde mich da aller Illusionen berauben :grin.

  • Moony 5)
    Ich weiss nicht, ich weiss noch, wie es mir beim herrn der ringe gegangen ist: ich hatte ganz bestimmte vorstellungen, wie die leute und orte aussehen sollten. Und dann hab ich die filme gesehen, und in den von mir entworfenen teil von phantasia ist damit gewissermassen das nichts eingebrochen:
    Die ganzen filmfiguren haben meine phantasiefiguren völlig absorbiert, sie sind weg. Ich kann mich erinnern, gandalf und aragorn und auch theoden sahen so ähnlich aus, aber auch die anderen figuren, arwen, elrond, galadriel,... sie sind alle weg, so wie ich sie mir dachte.
    Nur bei den elfenohren... die waren sehr gewöhnungsbedürftig.


    Ich war etwas von trudy's roben-zeichnungen verstört. Ich hab da mehr an mönchs-kutten gedacht. Auch dachte ich, rothen würde etwas gandalf-mässig aussehen. Aber sie hatte da ein ganz anderes bild vor augen :wow

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ja stimmt da geb ich euch recht viele filme wurden etwas verstümmelt...
    Ich muss da immer ein bisschen an Eragon denken. :-(
    Na egal aber ich hab mal so im Internet gesurft und auch was gefunden.
    In einem Interview mit Trudi wurde das Thema von wegen Verfilmung angesprochen und sie hat gesagt bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet aber ( so wie ich es verstanden habe ) könnte sie sich ihr Bücher besser als eine Art "Serie/ Animereihe" ( oder so ) vorstellen.
    Also ich würde mir das angucken wenn's rauskäme aber wie ihr schon sagt es besteht die große Gefahr, dass das Buch verschandelt wird. :gruebel
    Auf jedenfall danke für eure Antworten. :knuddel1

  • Also ich muss sagen als ich dieses Buch gelesen habe war ich richtiggehend fasziniert...es zog mich so in seinen Bann das man von lesen kaum noch reden kann (so wie das mit allen guten Büchern nun einmal ist). Ich las um zu wissen was als nächstes passiert und war am Ende traurig das es vorbei war. Nun ja...ich denke ich kann mich allen hier anschließen, wollte aber selber einmal anmerken, dass ich dieses Buch toll finde und jedem der gerne Fantasy liest empfehlen würde (aber natürlich erst ma den ersten Teil versteht sich :-])

  • So ich hab jetzt noch mal das Interview rausgesucht und die Frage von wegen Film für euch kopiert. :wave
    Das ist es:


    As an action fantasy story, The Black Magician Trilogy has the promise of transferring to the big screen - lavish scenery with a twisting plot and believable characters; have films rights been looked at regarding any of your books?


    Trudi C. : I have a film agent, but there have been no offers so far. I’m staying realistic about the chances. Most fantasy turned into films is either a classic (Lord of the Rings) or a children’s book (Harry Potter) or both (Narnia). In fact, while a film would be great I think an anime series might work better.


    Das ganze Interview siehe: scifi.uk.com/2006/08/09/trudi-canavan-interview ( hoffe alle kommen auf die Seite :-) )


    (So und nun mal ne kurze Frage zum Schluß:
    Ist ne Animereihe wirklich ne Zeichentrickserie??? :gruebel )

  • Ich finde eine Serie wäre gar nicht soo schlimm,aber ein Film würde mir besser gefallen. Oder auch gar nichts...wär mir sogar noch lieber ;-)
    ich freue mich schon riesig auf das Sequel (schreibt mans so??)!!! ich glaube ich hoffe noch immer,dass

    oder Dorrien kommt mit Sonea zusammen,aber das kann ich mir nicht sooo richtig vorstellen :gruebel...da lass ich mich mal überraschen.......

  • Dorrien und Sonea? Nee :nono
    Dann flieg ich nach Australien und huste der guten Ms. Canavan was.
    SweetStrawberry : Jo, so schreibt man's... 1+


    EDIT: Ich seh gerade... das sollt ich besser spoilern. So wurde mir vorab der Spaß am Buch verdorben.

    Logisch: Wer immer den anderen hinterherläuft, wird niemals Erster sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eny ()

  • Ich hab den letzten Teil der Trilogie jetzt auch beendet und bin unglaublich begeistert. Weniger vom Ende :cry aber vom ganzen Buch an sich.
    Ich hab den zweiten und dritten Teil auf englisch gelesen und muss sagen, dass es leicht verständlich ist... sobald es die Vorgeschichte oder die Fortsetzung gibt, werde ich es auf englisch lesen.


    aber ansonsten sind die Bücher wirklich sehr sehr empfehlenswert...Diejenigen, die die Bücher nicht lesen, haben definitiv was verpasst.
    Vorallem weil die Bücher ja nicht so ganz typisch Fantasy-Bücher sind. Dadurch, dass immer wieder Gesellschaftskritik eingestreut ist, heben sie sich von anderen Büchern dieses Genres deutlich ab.
    Wirklich tolle Bücher!!! :anbet