Habt Ihr schon Weihnachtsgeschenke?

  • Zitat

    Original von Batcat
    Die werden mich auf Knien anbetteln, nie mehr was gebastelt zu bekommen. :grin


    Was für eine brilliante Idee. Das könnte ich tatsächlich bei einigen mal antesten. :lache


    Zurück zur Frage:
    20 ° C Außentemperatur und Gedanken an Weihnachten sind total inkompatibel. Das funzt bei mir nicht. Wenn es also bis Mitte Dezember nicht kälter wird, fallen die Weihnachtsgeschenke aus. :-]

  • Für meine Tochter und meinen Schwiegersohn habe ich schon zugeschlagen. Es gab bei einer Verkaufsaktion günstig den Tassimo mit einigem Zubehör. Ich habe ihn selbst und ich sage euch, der Kakao, ist lecker.
    Also muss ich nur noch meine Enkel, meine Eltern,meine Freundin und natürlich meinen Mann beschenken. .... ach ja und noch einige Andere :lache!

  • ...doch, ich grüble schon wegen Weihnachten. Die Ideen trudeln auch so langsam ein. Nur die Kinder bekommen größere Sachen geschenkt. Mr. keinkomma und die engere Verwandtschaft bekommen eine Kleinigkeit.
    Letztes Jahr haben Mr. keinkomma und ich beschlossen, den Geschenketerror zur Weihnachtszeit sein zu lassen. Es war SEHR entspannend ohne Konsumterror, aber die Verwandtschaft war, milde gesagt, irritiert. Wir haben insgesamt 8 Nichten und Neffen, die in jedes Mal Geschenken ersticken, sich über nichts mehr wirklich freuen können... - von uns gabs nichts, statt dessen haben wir den kompletten Weihnachtsgeschenke-Etat gespendet. Ich glaube, den Kindern fiel das gar nicht wirklich auf, die Eltern allerdings waren etwas ranzig mit uns :lache -

  • keinkomma
    Meine Schwester schenkt immer Spendensachen, bei dem der Beschenkte ein symbolisches Geschenk erhält- letztes Weihnachten gab es zum Beispiel eine Bienenpatenschaft, da bekam dann jeder ein Glas Honig mit seinem Namen drauf und eine Informationsurkunde, was mit dem gespendeten Geld passiert, da hält sich die Irritation dan doch in engeren Grenzen.

  • Beowulf: die Idee ist witzig! Ihc werde mal überlegen, was ich symbolisches finde zu unserer Spendenaktion (Schule auf den Philippinen).
    Ich hab der lieben Verwandtschaft im letzten Jahr das Buch "Nichtweihnachten" geschenkt und noch eine Erklärung, wohin unser Weihnachtsetat geht. Aber so richtig witzig fanden das nicht alle :lache :lache :lache

  • Habt ihr denn viele, denen ihr Bücher schenkt? Buchgeschenke waren bei mir in den letzten Jahren eher weniger aktuell... Ich habe nie welche verschenkt und auch keine bekommen... Irgendwie sind wohl nicht so viele Leser in unserer Familie. Ich bin wohl die große Ausnahme... :wow

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Doch, Bücher gehören immer dazu. In unserer Familie lesen die meisten gerne und die, die es nicht tun, bekommen trotzdem am liebsten Lesestoff. Es gibt ja zu jedem Thema einen schönen Bildband!


    :write
    Meine Kinder, Nichten und zumindest einer der Neffen sind sehr brav :grin und der Rest der family schützt zumindest Begeisterung vor. Solange sie das machen, beschenke ich sie weiterhin mit einem guten Buch :lache

  • Ich hab noch nix, aber ne Liste hab ich schon gemacht, wem ich etwas schenke und was das sein könnte. Und nen Termin zum Weihnachtsshoppen hab ich auch schon, entweder am 18. oder 25.11. Da fahr ich dann zu meiner Freundin. Ich kauf lieber die Geschenke immer recht früh. Da sind die Geschäfte noch relativ leer.

  • Darüber brauche ich mir nicht den Kopf zerbrechen, denn meine Kinder und Schwiegerkinder wünschen sich ganz langweilig immer nur Geld. Darum muss ich mir nur immer um die Verpackung den Kopf zerbrechen ... :-(

  • ich hab schon ein geschenk für meine Mutter, da das sonst wieder auf den letzten Drücker doch ein bisschen knapp wird....
    Aber sonst geht das Weihnachtsgeschenke kaufen erst gegen Ende November los....

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Im Oktober über Weihnachtsgeschenke nachdenken... was bin ich froh, dass ich das los bin. Obwohl ich früher auch nie vor Ende November/Anfang Dezember damit angefangen habe.


    Wir haben seit ein paar Jahren die oft sinnlose Hin- und Herschenkerei abgeschafft und was Wunder - keiner war uns böse.
    Stattdessen machen wir jedes Jahr zwei oder drei Pakete für den Antenne-Bayern-Weihnachtstrucker zurecht und verwenden dafür das Geld, was eigentlich für Geschenke gedacht war.


    Wenn es doch jemanden gibt, dem ich zu Weihnachten vielleicht mal Danke sagen möchte oder eine Aufmerksamkeit zukommen lassen will, dann bekommt er von mir ein Päckchen mit selbstgebackenen Plätzchen und Weihnachtsgelee/Marmeldade, evtl. noch ein paar selbstgetrickte Socken - darüber hat sich bisher jeder gefreut und keiner fühlte sich verpflichtet, etwas zurückzuschenken.


    Ich sehe dem Weihnachtstrubel also ziemlich entspannt entgegen. Ein schönes Gefühl.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)