Der Club ( Bertelsmann )

  • ...mich stört schon, dass man irgendwann etwas kaufen muß!


    Nee, ich mag keine Clubs, die mir etwas aufzwingen wollen...dazu ist das Angebot woanders zu groß und attraktiv(er). :-]

  • Ich war mal vor langer Zeit im Club und da hat mich der regelmäßige Pflichtkauf deswegen nicht gestört, da bei uns in der Näher ein "Club--Buchladen" war, bei dem man den Pflichtkauf auf tätigen konnte. Doch immer wieder was bestellen hat mich dann doch genervt. So häufig muss man das ja nicht machen, aber die Club-Ausgaben sind eben ganz anders als die im Buchladen und Sonderausgaben mag ich eigentlich nicht. Aber wenn man viel list und einen das nicht stört, könnte man sich schon überlegen Mitglied zu werden.

  • Ich war vor vielen Jahren selbst auch mal Mitglied im Club. Da aber meine Mutter schon seit über 25 Jahren Mitglied ist, nutze ich Ihren Ausweis auch öfters für einen Einkauf im Club.


    Wenn es bei der Auswahl für die 50 EUR demnächst mal genug Bücher, die mich interessieren, gibt, werde ich vielleicht auch wieder selbst eintreten. Mal sehen...

  • Zitat

    Original von buchbaerchen
    Wenn es bei der Auswahl für die 50 EUR demnächst mal genug Bücher, die mich interessieren, gibt, werde ich vielleicht auch wieder selbst eintreten.


    das ist zB etwas, was mich stört - ich finde wohl einige Bücher, die mich interessieren würden, aber die Auswahl haut einen ja nun wirklich nicht vom Hocker. Ok, man bekommt 50 Euro geschenkt, da sollte man nicht meckern, aber das ist doch etwas doof ...
    Ich weiß immer noch nicht, on mich das reizen würde. Einerseits ja, andererseits nein, weil es eben ein Club ist. Ich glaube nicht, das ich Probleme hätte, alle 3 Monate etwas abzunehmen, aber andererseits ist man ja doch gebunden ... ein hin und her ... *g*


    Jedenfalls danke ich Euch allen ganz herzlich für die vielen hilfreichen, informativen Antworten :-)

  • Ich kann mit dem Club nichts anfangen und finde ihn im Zeitalter der Internethändler und Buchversender auch mehr als überflüssig.
    Mich stört der Quartals-Zwangskauf ziemlich massiv. Und mich stört die mehr als beschränkte Auswahl.
    Ich suche lieber aus der ganzen Fülle der Neuerscheinungen aus und nehme auch gerne mal was abwegiges, als mich auf ein Standardrepertoire zu beschränken.
    Ich mag auch die Clubausstattungen sind sonderlich.
    Wenn ich einen Club wählen möchte, wegen wirklich schöner Ausstattungen, dann bleibt nur die Büchergilde Gutenberg. Das sind zum Teil schon künstlerische Ausstattungen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Hallo,


    Zitat

    finde ihn im Zeitalter der Internethändler und Buchversender auch mehr als überflüssig.


    Dazu möchte ich gerne wa ssagen.


    Ich bestelle so gut wi enie Bücher über das Internet, wenn dann ersteiger ich mir welche bei ebay. Aber ich gehöre zu denen, die gerne die Bücher live in der Hand halren, bevor sie Bücher kaufen. Buchläden werden in meinen Augen NIEMALS überflüssig. Das würde ich furchtbar finden ! :wow

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von janda
    ... Und mich stört die mehr als beschränkte Auswahl.
    Ich suche lieber aus der ganzen Fülle der Neuerscheinungen aus und nehme auch gerne mal was abwegiges, als mich auf ein Standardrepertoire zu beschränken.


    Die Tatsache, dass man z.B. bei Bertelsmann Mitglied ist, heißt ja nicht, dass man sich nur auf das dortige Angebot beschränkt. Wäre das so, dann wäre meine bessere Hälfte sicher glücklich *g.
    Für mich ist der Club eine Ergänzung zu meinen anderen Buchkauforgien, bei denen ich reichlich Gelgenheit habe, "abwegiges" Lesefutter nach Hause zu schleppen.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Eine Ergänzung ist der Club für mich nicht. Denn das meiste was es dort gibt, gibt es auch im normalen Handel. Und die wenigen Clubpremieren kommen auch später in den Buchhandel. :grin

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Shirat


    Die Tatsache, dass man z.B. bei Bertelsmann Mitglied ist, heißt ja nicht, dass man sich nur auf das dortige Angebot beschränkt. Wäre das so, dann wäre meine bessere Hälfte sicher glücklich *g.
    Für mich ist der Club eine Ergänzung zu meinen anderen Buchkauforgien, bei denen ich reichlich Gelgenheit habe, "abwegiges" Lesefutter nach Hause zu schleppen.


    Viele Grüße
    Shirat


    Genau so sehe ich das auch. Neben zwei winzigen gemütlichen Buchhandlungen, der Mayerschen, Amazon und ebay ist der Club einfach eine weitere Anlaufstelle für mehr Bücher. Klar kriegt man das alles auch im "normalen Handel", aber mir gefallen manchmal die schönen Sondereditionen, und die bestelle ich mir dann da. :-)

  • Ich find im Bertelsmann nichts, was mich interessieren könnte.
    Sorry, aber wenn SF&F (meine bevorzugte Sparte) nur mit einer Seite "Hohlbeine" vertreten ist, was soll ich dann da bitteschön kaufen?
    Was soll ich also mit einen 50 Euroschein, den ich mangels Ware nicht benutzen kann?
    Interessant finde ich, dass diese nervenden Anwerber auf der Straße auch zu dumm sind, das zu verstehen (wahrscheinlich können die nicht lesen). Jemanden bis in den Supermarkt hinterherzurennen und ihn mit Aussagen wie "Aber Fantasy liest doch eh keiner und beim Club gibt es doch viel bessere Literatur" ködern zu wollen ist eine Frechheit. So etwas disqualifiziert dieses Anbieter in meinen Augen für immer.
    Ich kaufe nicht bei jemand, der mir vorschreibt, was ich lesen soll. Für mich "reichen" der Buchhandel vor Ort, Amazon und Ebay.

  • Also für mich stellt der Club eine Erweiterung des Angebotes des Buchladens meines Vertrauens, Amazon und Ebay dar.


    Die Club-Premieren sind manchmal wirklich sehr interessant und die Club-Taschenbücher sind auch recht günstig.


    Da meine Mutter seit über 25 Jahren Mitglied ist, kann man bei bestimmten Büchern nochmal 25% für den zweiten gekauften Artikel sparen. :-]

  • Mama und ich sind beide Mitglieder beim Club. Taschenbücher sind günstiger als im Handel und wenn es mal ein Gebundenes sein soll ist auch das günstiger. Das man alle drei Monate was kaufen muss, finde ich nicht schlimm, das schaffe ich bei dem guten Angebot locker. Vergisst man es bekommt man erst ein Erinnerungskärtchen, ignoriert man auch das, ein Packet mit einem Buch. Aber selbst das kann man wieder hinbringen und stattdessen etwas anderes kaufen.


    Und findet sich dann mal kein Buch... so findet mein Freund garantiert eine günstige CD oder meine Schwester eine DVD.


    Ich hatte nie Probleme mit dem Club und bin sehr gut damit zufrieden.

  • Zitat

    Original von treogen
    Interessant finde ich, dass diese nervenden Anwerber auf der Straße auch zu dumm sind, das zu verstehen (wahrscheinlich können die nicht lesen). Jemanden bis in den Supermarkt hinterherzurennen und ihn mit Aussagen wie "Aber Fantasy liest doch eh keiner und beim Club gibt es doch viel bessere Literatur" ködern zu wollen ist eine Frechheit. So etwas disqualifiziert dieses Anbieter in meinen Augen für immer.


    Wer mal beim Club gearbeitet hat, so wie ich, könnte Dir da noch mehr "freche" Schoten erzählen... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von treogen
    Interessant finde ich, dass diese nervenden Anwerber auf der Straße auch zu dumm sind, das zu verstehen (wahrscheinlich können die nicht lesen). Jemanden bis in den Supermarkt hinterherzurennen und ihn mit Aussagen wie "Aber Fantasy liest doch eh keiner und beim Club gibt es doch viel bessere Literatur" ködern zu wollen ist eine Frechheit.


    Gut, da gebe ich dir Recht, vor allem weil ich auch am liebsten Fantasy lese. Aber es gibt im Internet ja auch noch mehr Angebote als in das dünne Heftchen gequetscht sind. Da gucke ich auch immer mal wieder drüber, und hab schon öfter was gefunden, was im Katalog nicht drin war.
    Aber das mit diesen aufdringlichen Leuten im Supermarkt ist ja wirklich ätzend... :fetch FANTASY AN DIE MACHT!!! :grin

  • Ich bin auch beim Club, bei Donauland, und da ich schon sehr lange dabei bin, habe ich nun schon länger eine Ehrenmitgliedschaft, d.h., ich kann kaufen, muss aber nicht mehr und das ist sehr praktisch. Habe auch eine Filiale in der Nähe und wenn ich ein bestimmtes Buch will, dann nehme ich es mit. :wave

  • Heute habe ich den großen Schritt endlich gewagt und das Einsteigerangebot genutzt. Die 50 Euro waren einfach zu verführerisch :grin
    Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Lieferung dauert und wie alles dann weiterläuft. Ich glaube, ich werde keine großen Probleme haben, alle 3 Monate etwas zu kaufen, es gibt wirklich tolle Sachen im Club - habe schonmal gestöbert :-]


    Weiß jemand, ob man für das Quartal, das jetzt läuft, trotzdem noch etwas abnehmen muß? Ich werde auch nochmal an den Kundenservice schreiben deswegen.

  • Zitat

    Original von Abendstern28w
    Weiß jemand, ob man für das Quartal, das jetzt läuft, trotzdem noch etwas abnehmen muß? Ich werde auch nochmal an den Kundenservice schreiben deswegen.


    Kann ich mir nicht vorstellen, der einkauf mit den 50 euro (neidisch bin) ist ja dann der Kauf für dieses Quartal. Aber schreib lieber mal hin, nicht dass du am Ende doch noch was zugeschickt bekommst...

  • Ich muss zugeben, dass ich dieses Angebot auch genutzt habe. Wir werden bestimmt keine Probleme haben 4x jährlich dort etwas zu kaufen. Mein Mann liest genauso gerne wie ich.
    Meine Lieferung ist auch schon da, inklusvie einer Tasche als Zugabe.
    Jetzt bin ich gespannt wie es auf Dauer dort gefällt.

  • Hi,


    ich bin seit 1990 im Club. Vor einigen Jahren hat Bertelsmann dann versucht, einen neuen Club zu gründen (kann sich da jemand dran erinnern) Das waren speziell Bücher auf der Romantik-Schiene. Ich hatte mich dann breitschlagen lassen und dort ebenfalls Mitglied geworden.
    Da das Konzept aber nicht funktioniert hat, wurde der neue Club wieder eingestampft.
    Als keine "Entschädigung" hat man mich dann in den Gold-Plus-Status erhoben (eigentlich erst ab 25 Jahre Mitgliedschaft).


    Seitdem muss ich scheinbar auch nichts mehr im Quartal kaufen. Ich weiß nicht mal, ob ich wirklich auf vier Artikel pro Jahr komme. Jedenfalls hat sich bei mir noch niemand gemeldet und mich zum kaufen aufgefordert ;-)
    Der Quartalsvorschlag wird mir nicht mehr zugeschickt, wenn ich nichts bestelle.


    Die Versandkosten bei Büchern finde ich zu hoch. Mich ärgert auch, dass Bertelsmann eine Lieferzeit von knapp einer Woche hat.
    Amazon u. Co. haben da eine bessere Logistik.


    Viele Grüße


    Anke