Bücher parallel lesen

  • Zitat

    Original von marreh
    Im Normalfall lese ich immer eins nach dem anderen, es sei denn, dass mir ein Buch so gar nicht zusagt, ich es aber doch noch zu Ende bringen will. Dann ist es schon oft so, dass ich parallel dazu schon ein Neues anfange.


    Besteht dann nicht die Gefahr, dass du auf das Buch, das dir nicht so zusagt, gar keine Lust mehr hast?

  • Ja, auch ich lese zur Zeit 2 Bücher parallel.
    Ein Hauch von Asche und Schnee-Diana Gabeldon, ein Buch wo ich nicht recht weiterkomme, aber weil Band 7 hier schon steht, wird es gelesen.
    Und weil das Buch so langwierig ist, lese ich immer noch was anderes zwischendurch.

  • Ich lese im moment die Biografie von Che Guevara, Dämon, Rumo und die Wunder im Dunkeln, Limit....xD Irgendwie passt grad alles nicht so richtig zu meiner Stimmung.

  • Ich hatte vor einiger Zeit mal hier gepostet, dass ich das nicht kann
    Mittlerweile mache ich das sogar recht oft.
    Gerade auch jetzt wieder, ich mag es nicht Buecher wirklich abzubrechen, ich versuche es immer wieder, daher nehme ich dann noch nen zweites dazu.
    Jetzt sind's gerade "Das Leben ist kein Gurkensandwich" (ist nicht so pralle wie ich dachte) und Vollidiot

  • Zitat

    Original von Lesewichtel


    Besteht dann nicht die Gefahr, dass du auf das Buch, das dir nicht so zusagt, gar keine Lust mehr hast?



    Ich lese eigentlich auch nur dann parallel, wenn ich so gar nicht in dem einen Buch voran komme. Eh ich dann, so wie zu Beginn des Jahres, vier Monate gar nix lese, weil ich das Buch so schlimm finde gönne ich mir was schönes zwischendurch. Abbrechen ist für mich keine Alternative, also zwinge ich mich dann nach jedem "schönen" Buch ein Kapitel aus dem Anderen zu lesen. Dauert zwar lange, aber ich werde wenigstens irgendwann fertig :peitsch
    Lese jetzt seit Oktober letzten Jahres das Bildnis des Dorian Gray, aber so langsam ist das Ende in Sicht :anfeuer

  • @ Lesewichtel


    Was man anfängt muss man auch zu Ende bringen :-).
    Ich bin der Typ der Bücher sammelt und sich nicht von Einem davon trennen kann und ich will alle Bücher die ich besitze auch gelesen haben. Bücher zu horten, die man niemals lesen wird finde ich unsinnig, da ich mich aber nicht trennen kann muss ich sie lesen ;-).
    Außerdem hoffe ich wohl tief in meinem Inneren, dass das Buch doch noch besser wird. Es gab schon viele Bücher durch deren Anfang ich mich wirklich gekämpf habe und wo ich es bereut hätte, hätte ich dadurch aufgegeben. Z.B. Gottes Werk und Teufels Beitrag.

  • missliberty85


    Danke für deine Antwort :-)


    Früher habe ich auch gesagt, dass ich nie Bücher weggeben oder verkaufen könnte. Naja, das hat sich inzwischen geändert ;-)
    Mit dem Durchhalten hast du wohl recht. Meine "Grenze" liegt immer so bei 100 Seiten und mir ist es auch schon passiert, dass ich froh war, so lange durchgehalten zu haben, weil das Buch dann noch echt gut wurde.

  • Ich lese fast nie Bücher gleichzeitig, ich glaub das würde mich auch ganz aus dem Konzept bringen. Wenn ich mich immer nur auf eines konzentriere, weis ich, dass mir nichts entgeht :)

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Parallel lese ich allerhöchstens ein normales Buch und ein eBook, sonst nicht, da ich mich nicht auf mehrere konzentrieren möchte, die ich noch nie vorher gelesen habe, da geht für mich der Spaß am eigentlichen Lesen verloren, grade wenn es noch mehr als zwei sind. Wenn es ein Buch ist, welches ich schon kenne, kanns natürlich sein das noch eins hinzukommt. ;)

    HOPE AND PRAY THAT YOU'LL NEVER NEED BE BUT REST ASSURED
    I WILL NOT LET YOU DOWN. I WALK BESIDE YOU BUT YOU MAY
    NOT SEE ME; THE STRONGEST AMONG US MAY NOT WEAR A CROWN.


    SUB = 142

  • Parallel lesen kann ich gar nicht, dass würde mich komplett verwirren.
    Außerdem hat jedes Buch ein Anrecht darauf, meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu genießen, ich möchte ja keinem Buch das Gefühl geben, vernachlässigt zu werden :lache

  • Ich lese immer nur ein Buch. Als Ausnahme vielleicht noch ein zweites in einer Fremdsprache, aber ansonsten genieße ich immer eins nach dem anderen. Alles andere würde mich zu sehr verwirren. Aber da ich relativ schnell lese, komme ich auch mit einem Buch immer recht zügig voran :-).

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Ich lese meistens zwei Bücher parallel. Manchmal "finde" ich ein Buch wieder (beim Aufräumen oder so) und lese mich "rein" und dann muss es natürlich auch weitgelesen werden, zusätzlich habe ich auch immer ein Buch auf dem Nachttisch (zum Entspannen oder Träumen ...).


    Ich kann die Inhalte sehr gut auseinanderhalten!

  • Was das Durcheinanderbringen des Inhalts o.ä. angeht, hätte ich auch kein Problem damit, zwei, drei oder mehr Bücher auf einmal zu lesen. Hab ich früher auf viel gemacht, allerdings im Laufe der Jahre gemerkt, dass ein großer Teil der angelesenen, nicht ganz so spannenden Bücher dabei auf der Strecke bleibt, halbgelesen ins Regal zurückwandert und nie zuende gelesen wird. Von daher versuche ich inzwischen, auch nur noch je ein Buch auf einmal zu lesen. Wenn das blöd ist, wird das abgebrochen, aber dann ist zumindest eine Entscheidung getroffen.