• In meiner Kindheit gab es noch pyramidenförmige Sunkist-Tüten, die meistens einen Fussball-Sammelaufkleber draufhatten. Von Aldi hatte noch kein Mensch gehört und Videospiele waren zwei Balken, die man rauf und runter bewegen konnte um einen viereckigen kleinen Kasten hin- und herzuschubsen - Pong genannt. Ich habe mir meine erste Single (das sind kleine Miniaturausgaben von Schallplatten, die grossen schwarzen runden Dinger auf denen Musik drauf ist :-) ) gekauft: Tina Rainford mit "Silver Bird".


    In meiner Jugend war dann der Zauberwürfel total in und verspiegelte Sonnenbrillen kamen auf. Ich durfte Zombie nicht sehen, weil ich zu jung war und Jugendschutz damals noch eine Bedeutung hatte. Mit Pac Man und Space Invaders habe ich Stunden verbracht. Ich habe entdeckt, was richtige Musik ist: Queen - The Game. Danach habe ich mir dann alle Queen-Scheiben begeistert gekauft. Formel 1 war in erster Linie eine coole Musiksendung und ich hatte einen Starschnitt von Kim Wilde an meiner Zimmertür.


    Heute verdiene ich zwar Geld, gebe es aber immer noch für Spiele und Musik aus und nicht für sinnvolle Dinge. :-) Videospiele heissen heute PC- und Videogames und sind nicht mehr in, sondern meist voll fett krass. Meinen Kindern versuche ich beizubringen, dass AC/DC und Queen Musik machen, Alexander und Dieter Bohlen dagegen nur harmonische Geräusche. Ich kann mir endlich Gitarren leisten, von denen ich in meiner Jugend geträumt habe und spiele mit Atari-Emulatoren auf einem HighEnd-PC wieder Pac Man und Space Invaders.


    In der Zukunft werde ich endlich den Durchbruch mit meiner Musik schaffen, noch mehr Geld verdienen und dann wieder die pyramidenförmigen Sunkist-Tüten einführen.


    Gruss,


    Doc

  • Aha, war das etwa zu der Zeit als auch Bonanza im Fernsehen lief und Ratz und Rübe durch die Rappelkiste tobten? Und diese Fahrräder mit Bananensattel und Überrollbügel so megain waren?
    Wie soll denn jetzt Kathrin mit ihren 18 Jahren wissen, wie alt du bist, ohne ein Geschichtsstudium zu absolvieren? :grin

  • In meiner Jugend waren Bonanzaräder mega-angesagt... ich hätte soooo gerne eines gehabt. Aber a) waren die damals schweineteuer und b) waren die angeblich nix für Mädels!


    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat


    Mit einer 3-Gang-Sachs-Schaltung zwischen den Beinen. Und an den Bügel hinten hatte ich so einen buschigen Kunstfellschwanz drangehängt.


    Und... wie sieht das heute bei Dir aus?


    Obwohl... lassen wir das. Ich will es gar nicht wissen. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Und... wie sieht das heute bei Dir aus?


    Mittlerweile leben wir ja im digitalen Zeitalter. Da gibt's bekanntermassen ja nur zwei Zustände (und nicht drei): ein oder aus - bei mir dann eben: rauf oder runter. Kunstfell brauche ich noch nicht, an Haarwuchs ist noch alles echt und nicht mal ansatzweise grau oder licht. :-)


    Achja...cool bin ich natürlich noch immer. :-)


    Gruss,


    Doc, erläuternd

  • Zitat

    In meiner Jugend war dann der Zauberwürfel total in...


    Und Doc hast du ihn geschafft, auch ohne Anleitung???


    In Meiner Jugend gab es weder ein Bonanzarad noch noch irgenwelche anderen kleine schwarze Scheiben.
    Da man ja uns in Sachen Musik etwas verarscht hatt, musste wir eben unsere Musik, die wir gerne selber hörten, auch selbst besorgen.
    Da war es eben die wichtigste Aufgaben Radio an, Tonband an und aufnehmen. Ich habe stundenlang damit zugebracht!!
    Aber es war eine schöne Zeit, die erste Erfahrung mit dem anderen, wie heist das noch gleich :lache, die ersten Entäuschungen, die Musik, es war irgendwie Geil!!!


    Ach so ich bin 58 geboren, also werde ich dieses Jahr 46.



    Tschüß Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Zitat

    Original von nic
    ich werde in ein paar wochen 32.
    die nächsten jahre kann kein geburtstag so schlimm sein, wie der 30 war....


    Echt? Ich hab mit 30 und mit 40 keine schlimmen Geburtstage gefeiert. Den 40. habe ich dann so richtig heftig gefeiert. Bis in die frühen Morgenstunden und herrlich ausgelassen. Unter anderem habe ich völlig unbemerkt den halben Ort mit meiner Gäste-Willkommensrede beschallt, weil ich nicht mitgekriegt habe, dass das Mikro an die Aussenlautsprecheranlage gekoppelt war (hab im Vereinsheim vom Sportverein gefeiert, das direkt am Sportplatz liegt). So haben alle mitgehört, bis dann jemand kam, der meinte, eine hübsche Rede aber doch etwas laut. :wow


    Komisch, in meinem Bekanntenkreis haben viele grade diesen Geburtstag groß gefeiert, aber wahrscheinlich liegt das daran, dass man dann mal familientechnisch nicht so eingespannt ist. Auf jeden Fall werde ich meine Geburtstage auch weiter so feiern, solange ich gesund bin und das Leben geniesse. Völlig unbeeinflußt von dieser Jahreszahl. :-]

  • 30 Jahre alt zu werden, fand ich gar nicht so schlimm und erst 40!


    40 der war lustig, den habe ich auf der Autobahn A 72 gefeiert, oder besser gesagt ich bin in ihm hineingefahren. Dort habe ich mir nämlich meinen ersten Urlaub in der Schweiz geleistet. Und der war für 40 Jahre echt super.


    Tschüß Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • ich war wochen vor dem 30. obercool. es hat mich echt nicht belastet. nur ein jahr älter, na und? da ich meine geburtstage immer mit einer großen party gefeiert hatte, was unmengen an arbeit für mich bedeutet hat, und eigentlich hatte ich nie wirklich was davon, wollte ich den 30. komplett alleine sein und meine ruhe haben.....
    auf der arbeit ging es noch. wir haben sekt getrunken und waren lustig, bis es mir auf enmal auf die neven gefallen ist, dass die anderen mich aufgezogen haben. nach feierabend wurde mir schon auf dem heimweg immer mulmiger. kaum hatte ich die wohnungstür hinter mir geschlossen, habe ich rotz und wasser geheult und mir eingeredet, dass jetzt ja alles vorbei ist, es kann ja nichts mehr kommen, nichts erreicht, kein haus gebaut, kein managerposten, eine tochter, die alleine mit mir aufwachsen musste, das arme ding.... so ging das etwa zwei stunden.
    dann hab ich meinen cousin angerufen, ihn gefragt, ob wir ins kino gehn, hab mir mit ihm einen film mit sandra bullock angesehn, mir am popcorn einen zahn ausgebissen und musste für die krone 245€ zahlen..... für das geld hätte ich auch eine grillparty machen können.