Tintenherz von Cornelia Funke ab ca. 12 Jahre

  • Echt? Die machen 'nen Film draus.... oh Mann, ich wünschte fast, sie würdens lassen!


    Die schönsten Bücher die verfilmt werden, werden oft dadurch nur lächerlich... man nehme zum Beispiel "die Unendliche Geschichte" ... das hat am Ende ja wohl gar nicht mehr gepasst. Schade drum. Oder auch "Twilight" der Film zu "Biss zum Morgengrauen" ... allein der Trailer verheißt ja schon nichts Gutes... sieht für mich nach billig und schlecht aus.
    Den Leuten fehlen die Ideen für gute Filme, darum nehmen sie sich Bücher, wobei man die oftmals nicht gut umsetzen kann (vergleiche Eragon...).


    Naja, aber wer weiß.....


    :weihnachtsbaum ~ Weihnachten = neue Bücher! ^^


  • Da geb ich dir recht doch vielleicht geschieht ja mal ein Wunder, wer weiß, ich warte scho seit jahren darauf.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Naja, Wunder gibt es bekanntlich immer wieder ^^ , der Herr der Ringe war zum Beispiel genial (auch wenn einiges fehlte, aber damit lassen sich die Filme meiner Meinung nach trotzdem nicht kritisieren).
    Die Geisha war auch toll, irgendwie blumiger als das Buch, aber was soll's ^^


    Vielleicht haben wir mit Tintenherz ja wirklich mal Glück :-)

  • Ich war von "Tintenherz" nicht ganz so begeistert wie andere hier. Sicher, der Schreibstil ist schön, die Idee finde ich gut, einige Sätze über Bücher sind zum Anbeten - aber das war's auch schon.
    Zu den Figuren konnte ich keinerlei Beziehung aufbauen, gefallen hat mir eigentlich nur die exzentrische Elinor.


    Die ganze Zeit habe ich darauf gewartet, Gänsehaut zu bekommen bei den Auftritten von Capricorn, weil Frau Funke ihn ja immer als furchterregend beschreibt. Aber da war nichts. Gar nichts. Auf mich wirkte er wie ein dauernd-drohender Volltrottel. Kein Buch-Bösewicht, der "hängen" bleibt.


    Den Film werde ich mir natürlich ansehen und danach entscheiden, ob ich mir Band 2 und 3 nicht doch noch zulege.


    ***
    Aeria

  • Mich hat die tintentrilogie auch durch ihre wortverliebtheit und den filigranen glasschliff in der schreibe genervt; ich werde mir die filme trotzdem ansehen, denn sie können nur besser werden: vielleicht kommt im film durch die musik, die special effects und die schauspielerische darstellung endlich die furcht vor den bösewichten auf, die ich im buch nie gefunden habe...


    Ich hoff bloss, dass mir im Tintenherz beim anblick des bösewichts nicht ein gackerndes, belustigtes gelächter entkommt, wie dazumal beim großen auftritt von Voldy in HP3... hat irgendwie die angst-stimmung meiner mitseher getrübt...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ein wunderschönes Buch.
    Mittlerweile bin ich nicht mehr so ein "Fantasy Freak" wie noch vor einem Jahr,aber trotzdem lese ich das Buch immer-und immerwieder.
    Es stecken viele Erinnerungen darin,außerdem wird in diesem Buch "die Magie von Büchern" so toll beschrieben.
    Durch dieses Buch lernt man wirklich was an Büchern so toll ist.
    Wenn ich wegfahre steckt dieses Buch IMMER in meiner Tasche. Ein vertrauter Freund in der Fremde ;) :).
    Immer ein neues Buch, Bis ans Ende aller Tage und Tintenherz.


    Ich kann einfach nur sagen...traumhaft,ein wunderschönes Buch.
    Dickes Lob an Cornelia Funke :-)

  • Da bin ich aber beruhigt, dass es doch nicht jedem gefällt. So hatte ich zu erst den Eindruck. Es soll ja sooo ein tolles Buch sein. Man bekommt es schließlich nicht umsonst nach 5 Jahren immer noch nicht als Taschenbuch. Was ich fast schon als Frechheit finde.


    Mich haut das Buch nun wirklich nicht um. Ich find nicht, dass da gerade viel leben drin steckt. Capricorn ist ein schöner Name, aber kein guter Bösewicht. Er kommt mir vor wie ein kleiner Zwerg der sich aufmucken will.
    Zuerst dachte ich ja, es liegt vielleicht daran, dass ich es nur als eBook lese (20 € für das Buch sind mir einfach zu teuer!) aber wenn ich so die Meinungen hier lese, wird es nicht unbedingt nur daran liegen.
    Sicher in einem Buch lesen ist immer schöner, aber deswgen ist die Geschichte auch nicht besser.
    Ich bin sogar am überlegen, ob ich überhaupt fertig lesen soll. Den Film werd ich mir aber angucken. Vielleicht ist der besser. Aber dann brauch ich das Buch auch nicht fertig lese, den Schluss erfahr ich dann ja auch so :-]

  • War grad im Film, da hat man sich zumindest stellenweise wirklich geschreckt... Gollum als bösewicht war doch etwas überzeugend, und die helden waren etwas schneller und heftiger, sie haben sich weniger lähmend gefürchtet, sondern waren richtig sauer... - ich sag nur Mo's denkwürdige ellbogenhiebe... Elinor, die auch meine lieblingsfigur im ersten buch war (staubfinger mochte ich so richtig erst im nächsten band...) :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Hmm - also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man tatsächlich vorher grundsätzlich lieber erst das Buch lesen sollte, bevor man sich eine Verfilmung ansieht. (Die Herr der Ringe-Trilogie ist da wohl eine von wenigen Ausnahmen... :zwinker)


    Da ich viele von C. Funkes "Kinderbüchern" kenne & liebe, hatte ich mir schon vor einer Ewigkeit vorgenommen, TINTENHERZ zu lesen! Also dann jetzt - bevor man sich vielleicht den Film ansieht...


    Und was den Kommentar von MagnaMater zum Thema "wenig böse Bösewichter" betrifft: Man sollte einfach nicht vergessen, dass das Buch auch für ab 12jährige Kids gedacht ist... Da dürfen die Fieslinge halt nicht so fies sein, dass sie einem nachts den Schlaf rauben... :grin

  • Ich les das Buch gerade - bin ungefähr bei der Hälfte ;)
    Ich finds eigentlich recht gut geschrieben.
    Aber ne Frage gäbs da schon ... kann man nach Tintenherz "abschließen" oder soll man eurer Meinung nach auch die nächsten beiden lesen?

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    das hängt ganz davon ab, was du dir am ende des buchs darüber denkst... :grin


    Für mich waren am Ende von "Tintenherz" weniger offene Enden als am Ende von "Tintentod". Ich war auch lange der Meinung, daß "Tintenherz" ein Einzelbuch sei. Dann hätte ich es besser in Erinnerung behalten, als so nach drei Büchern (als ich einfach nur froh war, endlich durch zu sein). :schnellweg

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von kessi
    Aber ne Frage gäbs da schon ... kann man nach Tintenherz "abschließen" oder soll man eurer Meinung nach auch die nächsten beiden lesen?


    Ich dachte - so wie SiCollier auch - dass Tintenherz ein Einzelband sei und war total überrascht, als ich plötzlich Tintenblut in der Hand hielt. Ich hatte nie eine Fortsetzung erwartet, weil das Ende von Tintenherz total befriedigend ist.
    Es kommt darauf an, worum es dir bei den Büchern geht. Viele finden gerade die Tintenwelt interessant, andere mögen einfach nur den Zauber in der heutigen Welt, der nur in Tintenherz dargestellt wird.
    Wenn du damit leben kannst, dann höre nach dem Ersten auf, obwohl sich das weiterlesen lohnt. Die Bücher werden nicht schlechter. ;)

  • Zitat

    Original von kessi
    Ich les das Buch gerade - bin ungefähr bei der Hälfte ;)
    Ich finds eigentlich recht gut geschrieben.
    Aber ne Frage gäbs da schon ... kann man nach Tintenherz "abschließen" oder soll man eurer Meinung nach auch die nächsten beiden lesen?


    Ich fand den ersten Teil auch okay. Vom Hocker gerissen hat er mich nicht. Aber ich fand, dass es sich schon lohnt, die anderen beiden Teile zu lesen. Da ist definitiv eine Steigerung zu erkennen.


    Liebe Grüße,
    Antje

  • Ich werde das Buch jetzt auch mal auf meine WL setzen, ich bin so neugierig....
    Ich hoffe, es gefällt mir. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Das bin ich auch! Eine Eule, die fast den gleichen Geschmack hat wie ich, findet die Serie total klasse.
    Ich gehe einfach mal neutral ran und lasse mich überraschen. ABer mich reizt das Buch. :grin
    Hast du es gelesen, ja oder?

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter