Tintenherz von Cornelia Funke ab ca. 12 Jahre

  • Ähmm, was ist denn mit Corvus Crax??? Hat der irgenwas mit Tintenherz zu tun??? :-(Ich hab mal wieder keinen Plan...!



    @Lulured: Ja stimmt irgendwie waren Roxane und Resa ja auch ein wenig langweilig, was!? Aber Meggie find ich auch toll, dass ahb ich auch schon mal weiter oben geschrieben! ...Alle meine Grüne für diese Meinung!;-)

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • OK, mach ich bei Gelegenheit mal:grin...stell ich mir ja scheiße vor; und die haben Fans? Oder macen die nur Filmmusik?

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • Och die Musik klingt ganz gut, soweit ich sie kenne. Aber mir persönlich gefällt In Extremo besser. Und, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Corvus Corax haben NICHT die Musik zu Ritter aus Leidenschaft gemacht.


    Ontopic: Am meisten bin ich ja auch auf Tante Elinor gespannt (wenn sie fertig "gestylt" ist). Ich persönlich hatte sie mir ein klein wenig rundlicher vorgestellt, aber vielleicht futtert sich die gute Frau ja noch was an bis Drehbeginn. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat


    stell ich mir ja scheiße vor; und die haben Fans?


    Boah, was ist das denn? Keinen einzigen Titel gehört, aber so einen Ton anschlagen. :rolleyes :rolleyes :rolleyes Ja, die haben auch Fans, auch 'ne ganze Menge. Die machen ganz "normale" Musik, nicht nur picture score.

  • Tchuldigung Bott!Ich ahtte das so verstanden, dass die so ne Mittelaltermusik machen! Tut mir leid!


    Paradise Lost : Wieso? Wo ahst du denn ein Bild von ihr gesehn? *willauchhab*

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • @Alicepia: Ja, die machen auch Mittelaltermusik. Das stimmt schon. Und die ist deswegen nicht schlecht. Hör Dir doch einfach mal eine der Hörproben bei Amazon an, dann weißt Du was das für eine Musik ist.


    Bilder zu den Schauspielern (außer Basta :-() gibts hier.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • off topic:


    Zitat


    Ich ahtte das so verstanden, dass die so ne Mittelaltermusik machen!


    Das hast du auch richtig verstanden, aber kann nicht auch Mittelaltermusik normal sein? Wie definierst du denn bitte unnormal im Zusammenhang mit Musik? Ist unnormal alles das, was du nicht magst? Die machen richtig gute Klänge, ohne diese dröge Technogedöns. Es ist speziell, erweitert aber die Musikpalette. Ich find das gut, obwohl Corvus Corax und In Extremo nicht unbedingt zu meinem bevorzugten Musikgeschmack zählen.


    @topic:


    Ich habe das Buch letzens zum zweiten Mal gelesen und bin immernoch sehr angetan. Es ist eine wahre Liebeserklärung an Bücher, dich ich auch so unterschreiben könnte. Besonders gut gefällt mir Elinor. Da hab ich das Gefühl, das ich das in 50 Jahren sein könnte. ;-) Nach dem ersten Lesen war Staubfinger für mich immer eine zwiespältige Figur, deren Handeln ich nicht immer nachvollziehen konnte. Nun, da ich auch Tintenblut gelesen hatte und erneut in den ersten Band eingetaucht bin, sind viele Vorgehensweisen und Taten eher nachvollziehbar. Staubfinger hat sich im Laufe beider Bücher zu meinem Sympathieträger entwickelt, während Mo immer weiter ins Abseits gerutscht ist. Die Idee, durch das Vorlesen in Bücher direkt eintauchen zu können, finde ich wirklich klasse. Allerdings den Autor selbst mit einzubeziehen ist genial. :anbet Es hat Spaß gemacht, auch beim zweiten Lesen.
    Besonders gelungen finde ich auch die Zitate aus anderen Büchern, die zu Beginn jeden Kapitels angeführt werden, und einen Ausblick auf den Inhalt geben.

  • Danke P. L. !


    Omg! Das sit ja schrecklich! Die meisten fin ich grauenvoll!!!
    Hilfe, das sollen Staubfinger und Capricorn sein? Wie bescheuert! Das passt nicht! Und Meegie geht gerade nioch so! Aber Mo!? Der ist doch viel zu jung als das er ne 13- jährige Tochter ahben könnte!:-( Ich bin sehr enttäuscht auch von Farid! Schrecklich! Nur Elinor gefällt mir richtig! Also wenn sie die nicht noch richtig stylen/ verändern flipp ich aus! :fetch
    Also ne, die find ich echt furchtbar! Und ihr findet die alle gut? OMG
    ...Tut mir Leid, dass ich mich so aufrege, aber ich bin total enttäuscht!:-(

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • Ja, so meinte ich das gar nicht! Ich kann mir das eben ueberhaupt nciht vorstellen!...Mittelaltermusik die man sich so anhört ohne das sie etwas hinterspielt wie z.B. einen Film? Ncht mein Geschmak denke ich, aber ich ahbe ja nichts dagegen gesagt, dass du das magst! Und ausserdem, sind wir hier nicht im Tintenherzchannel? Was tut das eig. zur Sache das wir so ein großes Trara daraus machen???

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • Ach, Alicepia:)


    hast du überhaupt richtig gelesen, was ich geschrieben hatte?


    Da steht auch ein dicker Beitrag zu Tintenherz selbst und noch so einige andere Sachen, die du anscheinend überlesen hast...


    Ich mach kein "Trara", ich kann nur nicht verstehen, dass Leute so engstirnig sein können, und erstmal alles verurteilen, was sie nicht kennen. EOD :wave

  • Erklär mir doch bitte einfach was diese Corvus Coryx mit Tintenherz zu tun haben!? Das war doch meine einzige Frage!

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck

  • :bonk
    @ Alicepia:) Weil Paradise Lost und meine wenigkeit hier ein gespräch geführt haben, und auf den Ritter aus Ledenschaft zur musik zum selbigen, die absolute sch* war, und ich meinte sie hätten ruhig, wenn sie schon einen sound zum abtanzen gebraucht haben, Corvus Corax nehmen können, und darum hab ich sie gefragt, ob sie Corvus Corax kennt, und falls nicht, soll sie das schleunigst ändern - auch du. Denn CC ist meiner meinung noch viel besser als In Extremo.
    *grummel*


    EDIT: Und alles, was in meiner CD-Sammlung nicht Metal, Gothic und World ist, ist Mittelalterlich, da gibt es hunderte gute bands, ich geh jedes monat einmal zum Bordun-treff, herumfetzen... einige nennen es auch tanzen.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Also jetzt bitte nichts gegen Ritter aus Leidenschaft - mein Lieblingsfilm mitsamt Musik :grin


    Mit was spielen die denn mittelalterliche Musik?
    Kann mir gar nix vorstellen :-(
    Muss mal schauen, ob die Hörprobe da bei mir funktoniert.


    Zitat

    Also ne, die find ich echt furchtbar! Und ihr findet die alle gut? OMG


    Wie gesagt, ich bin mit der Besetzung sehr zufrieden.
    So würde ich mir den Film wohl nicht anschauen, aber mit der Besetzung denk ich schon (es soll ja Leute geben, die manche Filme nur wegen den Stars anschauen :grin).


    Wegen Mo war ich zuerst auch skeptisch, aber jetzt hab ich das Foto gesehen und er passt schon irgendwie sehr gut *find*

  • Hallo! :wave


    Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen, auch wenn es eigentlich zu den "Kinder-" oder "Jugendbüchern" gezählt wird. Hatte das Buch auf viele Empfehlungen hin gelesen und eigentlich hätte ich es nicht aus den Händen legen wollen, aber leider musste ich längere Lesepausen einlegen, da ich einfach nicht dazu kam weiterzulesen. Das Buch ist für ein Kinderbuch sehr brutal und auch sehr traurig, düster würde ich sagen. Mir hat's trotzdem (oder gerade deswegen) super gut gefallen, auch besonders diese Mischung aus Fiction und Roman, toll! *schwärm* Ich denke insgeheim hätte wohl jeder "Bücherfresser" gerne so eine Bibliothek wie Elinor. :-)


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zitronenfalta ()

  • Ja Zitronenfalta,
    Solche Regale hätte ich auch gerne aber mein Tresor für Lieblingsbuecher wuerde wohl zu viel Platz einnehmen, als das ich ihn haben koennte. Da wuerden sich meine Eltern bestimmt beschweren;-)

    Auf meinem Nachtischchen liegt:
    - New Moon ( Stephenie Meyer)
    - Die Schwester der Zuckermacherin (Mary Hooper)
    - Imago (Isabel Abedi)

    :fruehstueck