Wie ein einziger Tag - Nicholas Sparks

  • "Und so beginne ich wieder, wie jeden Tag, laut aus meinem Tagebuch vorzulesen, damit sie es hören kann, in der Hoffnung, daß das Wunder, das mein Leben beherrscht, noch einmal wahr wird...


    Sie waren siebzehn, und der Sommer schien so unendlich wie ihre Liebe: Aber als Allie mit ihrer Familie den verträumten Urlaubsort verläßt, verschwindet sie auch aus Noahs Leben, vierzehn Jahre lang.
    Dann aber will Allie , die inzwischen verlobt ist und kurz vor der Hochzeit steht, noch einmal den Mann sehen, den sie nie vergessen konnte.
    Das Wiedersehen mit Noah wird für Allie zu einer Begegnung mit sich selbst und jener unwiderstehlichen Energie, die nur wahre Liebe birgt. Und dann erfährt diese wundervoll einfühlsame Geschichte eine ungeahnte Wendung...



    Das war der "Klappentext".


    Das Buch hatte ich in zwei Stunden ausgelesen. Und ich habe fürchterlich geweint.
    Diese Geschichte ist soooooooooo schön, keinesfalls kitschig zumindest für mich nicht. Ich denke auch für andere nicht.
    Das war die schönste Liebesgeschichte die ich bisher gelesen hatte.


    Ich werde nochmehr von Nicholas Sparks lesen und hoffen, daß die anderen Romane genauso schön sind.

  • Hallo Ulli!


    Da Sparks einer meiner absoluten Lieblingsautoren ist, kann ich Dir versichern, dass ALLE seine Bücher KLASSE sind! Ich habe sie alle und ich habe sie auch alle gelesen :-)


    Besonders berührt hat mich seine Biografie "Nah und Fern". Auch sie ist sehr gefühlvoll geschrieben und man erfährt eben sehr viel über den Autor selber. Er ist in etwa in meinem Alter und hat schon soviele Schicksalsschläge erleben müssen. Eigentlich sollte man dieses Buch als allererstes lesen, denn man erkennt dann in seinen anderen Büchern viele seiner wirklichen Familienmitglieder und erlebte Situationen wieder.


    Ich habe bei JEDEM Sparks-Buch geweint, aber bei "Nah und fern" eben am meisten. Man weiß, dass dieses Buch halt den Tatsachen entspricht und leidet wirklich mit ihm mit.


    LG,
    Andrea

  • In zwei Stunden? Hört sich etwas unrealistisch an...ich hatte es auch an einem Stück gelesen und habe weitaus länger gebraucht.


    Ich empfehle Dir: lass die Hände von Sparks!!! Alles außer Wie ein einziger Tag, Zeit im Wind und Weit wie das Meer kannst du getrost in die Tonne treten, denn mit der ersten Werken von ihm sind die absolut nicht zu vergleichen. Ich war von "Wie ein einziger Tag" genuso begeistert wie Du und habe ALLES von Sparks gelesen. Die anfängliche Euphorie ist nichts anderes mehr als eine herbe Enttäuschung.

  • Zitat

    Original von secretdanny
    Ich empfehle Dir: lass die Hände von Sparks!!! Alles außer Wie ein einziger Tag, Zeit im Wind und Weit wie das Meer kannst du getrost in die Tonne treten, denn mit der ersten Werken von ihm sind die absolut nicht zu vergleichen.


    Da muß ich aber widersprechen: ich fand z.B. Du bist nie allein eine Superüberraschung, ich hätte nie gedacht, daß er z.B. auch thrillerhaft schreiben könnte! Und es war megaspannend!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Okay, da muss ich Dir ausnahmsweise Recht geben...Den kann man auch noch lesen...

  • Ich habe von Nicholas Sparks bisher nur "Wie ein einziger Tag" gelesen. Das hat mir aber so gut gefallen, dass ich mit Sicherheit mal wieder zu einem Buch dieses Autors greifen werde. Sobald es mein SUB zuläßt :grin


    "Wie ein einziger Tag" ist aber auch einfach wundervoll und dürfte gar einen Stein zu Tränen rühren.


    FurtherAway

  • "Wie ein einziger Tag" gehört eindeutig zu seinen besten Büchern, aber das heißt keinesfalls, dass die anderen nicht ebenfalls lesenswert sind...
    Mich stören eigentlich nur die kitschigen Titel, die schon sehr frei beziehungsweise überhaupt nicht übersetzt wurden und den Büchern einen schnulzigen Beigeschmack geben, der nicht hätte sein müssen.


    Sehr zu empfehlen ist auch dieses hier:

  • Also diese Buchvorstellung hat es ganz sicher auch schon mal gegeben, das weiß ich ganz sicher. Irgendwie verschwinden hin und wieder Threads. :gruebel


    Also dann nochmals, ist ja schon ca. 2 Jahre her, dass ich es gelesen habe.


    Meine Meinung:
    Dies ist der erste Roman von Nicholas Sparks und die Geschichte angeblich die seiner Großeltern. Wenn jemals ein Buch über die "wahre Liebe" geschrieben wurde, dann ist es dieses. Man beginnt es zu lesen und legt es erst wieder aus der Hand, wenn man bei der letzten Seite angelangt ist, oder man keine Taschentücher mehr hat. Es ist einfach fantastisch.

  • hmmm,ich hab bis jetzt noch kein buch von sparks gelesen,aber heute hat jemand aus meiner klasse "wie ein einziger tag" vorgestellt und ihr macht mich auch ziemlich neugierig!!also werd ich mal gucken wo ich es herbekomme!ohje mein armer geldbeutel ;)!


    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Von dem Buch war ich begeistert. Das ist für mich der bisher schönste Liebesroman. Ich habe geweint und gelacht und war von der Liebesgeschichte fasziniert.


    Gleich danach habe ich "Ein Tag wie ein Leben" gelesen, was mir dann nicht mehr ganz so gut gefallen hat.


    Jeder der romantische Liebesgeschichten mag sollte das Buch unbedingt lesen. :fingerhoch

  • Ein Buch das mich selber schmerzlich an meine erste grosse Liebe erinnert hat! Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und dabei bitter geweint! Es blieb lange an mir haften, ich zweifelte sogar an meiner jetzigen Partnerschaft!
    Ein Buch das mich tief in mir berührt hat! Wunderschön!

  • Mein absolutes Lieblingsbuch von Sparks!


    Ich hab geheult, ich hab gelacht und einfach mitgefühlt! Dieses Buch ist es einfach wert gelesen zu werden, vor allem wenn man etwas für´s Herz sucht, was leichtes für den Urlaub oder einfach mal für zwischendrin. Ich habe das Buch glaub ich, innerhalb eines Tages gelesen. :grin

  • Ich habe es vor einiger Zeit gelesen und kann mich noch gut erinnern, dass ich oft mit den Tränchen kämpfen musste.
    Wunderschön erzählt. Das ist eindeutig ein Buch für einen gemütlichen Sonntag.
    Ich kann es nur empfehlen :wave

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965