Wer trägt eine Brille?

  • Ich hab seit 7 Jahren eine Brille. Zwischenzeitlich hatte ich auch einmal für ein halbes Jahr weiche Kontaktlinsen, aber das war mir dann mit der Zeit zu umständlich.


    Und mit mittlerweile 4 Dioptrin geht lesen auch nicht mehr ohne, wenn man die Buchstaben erkennen will.

  • Ich trage seit letztem Jahr Ostern eine Brille. Jetzt gefällt sie mir nicht mehr so dolle und ich freu mich schon auf nächstes Jahr, denn da bekomme ich eine Neue. Ich habe mit 9 Jahren schon mal eine Tigerentenbrille gehabt... Meine Augen haben sich schon ziemlich an die Brille gewöhnt, deshalb kann ich ohne auch nicht mehr richtig lesen. Das ist abend, wenn ich im Bett lese schon ziemlich unbequem...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Ich trage seit genau zwei Monaten nun eine Brille bzw. eigentlich weiche Kontaktlinsen (-0,75 links, -1,5 rechts). Die Brille nur vorm PC, Fernseher, beim Autofahren... also überall dort, wo mich nicht so viele Menschen damit sehen. Ich finde sie steht mir nicht. Mit den Kontaktlinsen komme ich super zurecht.

  • Ich trage seit ca. 6 Jahren Kontaktlinsen und bin unglaublich froh über diese Erfindung. :-]


    Meine Brille habe ich nur für Notfälle. In den ersten Monaten hatte ich sie nur zum Autofahren auf - als ich nur -0,75 Dioptrin hatte. Jetzt habe ich sie nur auf, wenn ich die Kontaktlinsen Abends schon entfernt habe und nochmal schnell etwas sehen will.


    Kontaktlinsen einsetzen ist das erste, das ich Morgens mache. Mit -2,5 fühle ich mich nicht mal in der eigenen Wohnung wohl.


    Übrigens trage ich weiche Monatslinsen, die ich zum Schrecken meines Optikers auch schon wesentlich länger benutzt habe. :grin

  • Ich gestehe ... mit 12 habe ich die Brille meines Vaters ausprobiert und festgestellt ... huch die Welt sieht aber toll aus. Aber die Brillengestelle gefallen mir absolut nicht ... also warten bis man 18 ist, Führerschein machen möchte und voll durch die Sehprüfung fällt. Da kam ich dann nicht mehr um die Brille rum, konnte mir das Gestell aber alleine aussuchen (musste es schließlich auch bezahlen - Spruch meines Freundes: mein letzter Wille, ne Frau mit Brille). Tja, kurzsichtig wie eine Eule ... :lache

  • Wahrscheinlich bin ich hier das "blindeste" Brillenkind. Meine erste Brille wurde mir schon im Kleinkindalter verpasst. Inzwischen liege ich beim linken Auge bei etwa -20,25 Dioptrien, beim rechten sind es etwas weniger (bin zu faul, meinen Brillenpass rauszusuchen). Ich hatte mal so etwa 5 Jahre lang weiche Kontaktlinsen. Leider konnte ich dann keine mehr tragen, da ich von einer Augen-OP eine Narbe auf der Hornhaut zurückbehalten habe. Irgendwann würde ich es trotzdem gern noch einmal mit Linsen versuchen. Da ich ohne Brille wirklich blind bin wie ein Maulwurf neige ich dazu, mit dem Nasenfahrrad einzuschlafen. Gerade in den letzten Tagen war sie dermaßen verbogen, dass ich keine Freude mehr am Lesen hatte (ade, Leserunde...). Und ich gehe wahnsinnig ungern zum Richten, weil es meist mehrere Versuche über mehrere Tage braucht. :-(


    Mir graut eh schon vor der Altersweitsichtigkeit. Als Kind war ich der festen Überzeugung, dass meine Kurzsichtigkeit sich dann abmildern würde. Schön wärs...


    Früher bekam ich oft zu hören, ich solle nicht bei schlechten Lichtverhältnissen lesen, um meine Augen nicht zu ruinieren. Dabei hätte Schonung bestimmt auch nix mehr gebracht.

  • Ich habe meine Brille pünktlich zum Führerschein bekommen.
    Da ich in der Schule immer in der 1. oder 2. Reihe saß, hab ich nie bemerkt, dass ich etwas schlechter sehe.


    Für den Führerschein muß man ja zum Sehtest und der Augenarzt hat damals gemeint" Frau K. wollen sie nicht lieber mit dem Bobby Car fahren??" :wow


    Das Ergebnis: Brille!!
    Ich bin kurzsichtig mit 1,25 und 1,75. (Fragt mich nur nicht ob mit + oder - davor, weil da blicke ich nach 8 Jahren immernoch nicht durch)


    Am Anfang habe ich die Brille gehaßt, mittlerweile trage ich die fast den ganzen Tag.


  • Hi Alexx,
    ja, ich bin kurzsichtig. Und nein, das hat nichts mit dem Lesen zu tun.
    Obwohl ja meine Mutter immer gesagt hat, wenn ich noch heimlich im Dunkeln mit der Taschenlampe im Bett gelesen habe: "Kind, Du verdirbst Dir die Augen!"


    Hey, ich sehe bei den meisten Leuten in meiner Bekanntschaft, die viel lesen, (auch Kinder), daß sie eine Brille tragen. Es hat mich halt bloß so interessiert, ob das hier auch so ist. Ich will gar keine weiteren Schlüsse daraus ziehen.

  • Zitat

    Original von Fandorina
    Inzwischen liege ich beim linken Auge bei etwa -20,25 Dioptrien, beim rechten sind es etwas weniger


    :wow Wow, jetzt bin ich baff. -20??? Ich wusste gar nicht dass es so weit geht. Und ich dachte immer ich wäre arm dran mit rechts -5,75 und links -4,75 Das regt mich ja schon wahnsinnig auf. Aber -20....Siehst du überhaupt noch was?

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    :wow Wow, jetzt bin ich baff. -20??? Ich wusste gar nicht dass es so weit geht. Und ich dachte immer ich wäre arm dran mit rechts -5,75 und links -4,75 Das regt mich ja schon wahnsinnig auf. Aber -20....Siehst du überhaupt noch was?


    Ohne Brille kann ich ganz prima die Haare auf meiner Nase zählen. :lache Bzw. sehe ich meine Hand scharf, wenn ich sie etwa 2-3 cm vor meiner Nase hab. Mit Brille komme ich noch auf etwas mehr als 70% Sehkraft (mit Linsen waren es sogar annähernd 100%). Meine bisherige Stammoptikerin hat mir aber mal erklärt, dass es durchaus noch kurzsichtigere Blindschleichen gibt. Da meine Werte manchmal schwanken, lag eine Messung sogar mal bei -24.

  • Ich gehöre auch zu den Brillenträgern.
    In der Unterstufe hab ich schon nicht so gut gesehen, aber ich hab das einfach immer ignoriert und bin in der Schule einfach immer vorne gesessen :grin


    Als ich 15 war hat meine Freundin eine Brille gekommen und ich hab ihr die mal abgelurxkt und hab mit der dann so gut gesehen, dass ich auch unbedingt eine haben wollte. Ähm ja, der Augenarzt war eh der festen Überzeugung, dass ich eine brauche.
    Damals hatte ich noch -0,x, mittlerweile hab ich aber bei einem Auge schon -1,75.
    So nicht viel, aber ich seh trotzdem nichts... überhaupt bekomm ich ohne Brille immer Kopfweh.


    @Fandorina:
    Ich dachte immer, aber 11 sei man blind? :gruebel
    Anscheinend nicht.


    Meine Tante hat sich durch eine Laseroperation um fünf Dioptrin verbessert... Wollt ich nur gesagt haben. :wave

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • ich hab meine brille mit 10 bekommen und hab mich nun auf so links 3,75 und rechts 3,5 dioptrin eingependelt .. bin übrigens kurzsichtig :grin


    und ich lese grundsätzlich ohne brille, da mir mit brille die buchstaben zu klein werden .. :lache


    aber ansonsten bin ich ohne brille im "wobinich" modus - deswegen ist meine brille das erste was ich nach dem aufstehen aufsetze *kicher*


    grüsslis petrie

  • Zitat

    Original von Oryx
    @Fandorina: Ich habe einen Bekannten, der -19 hatte. Nach der ersten Lasik-Operation hatte er dann -9,75 und inzwischen hat er -3,50.
    Wäre eine erneute Operation nicht eine Hilfe?


    Irgendwie sträube ich mich seit Jahren dagegen. Ich muss demnächst unbedingt mal wieder zur Augenhintergrundkontrolle. Mal schauen, was mein Doc dann sagt. Beim letzten Mal (ist schon länger her, weil ich immer damit schlampe) riet man mir, den Beginn der Altersweitsichtigkeit abzuwarten und dann künstliche Linsen einsetzen zu lassen. Wo ich schon so einen Horror vor einer Lasik-OP habe, wäre das dann wohl mein persönlicher Supergau.

  • Lasik tut aber nicht weh und ist in 5 Minuten vorbei.
    Ich kenne Duzende Leute, die sich operiert haben lassen und die alle sagen, das sei praktisch schmerzfrei.


    Beim Linsen einsetzen müsste es ähnlich funktionieren, da die Augen ja betäubt sind und ohnehin kaum Nerven haben.